Blinkende Leuchte: Jemand eine Idee was das ist?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Blinkende Leuchte: Jemand eine Idee was das ist?

Beitragvon Der_Zetti_1.9 » 09.01.2025 20:35

Liebe Kollegen,

leider ist es für mich noch nicht vorbei!

Jetzt habe ich endlich den Radiocode geschickt bekommen! Nun wollte ich ihn eingeben aber er hat nur 8er und 9ne und die Zahlen hören beim Business CD RDS bei 6 auf. Ich bin jetzt weder penibel noch blöd, in unserem alten e34 ließ sich der Code in 4 Sek eingeben und hier dauert es 5min im Stand (Bestzeit) bis er akzeptiert wird. Wie soll das während der Fahrt gehen??

(ist jetzt nicht das 1. Radio, ursprünglich wurde das Auto mit Kassette ausgeliefert)

Dann hatte ich da Radio endlich an. Nächste Überraschung: Die Volkslied-CD der Vorbesitzerin ist im Schacht blockiert und kratzt :cry: Muß man echt mögen!

Und ich stelle fest: Ein Smartarse hat die Lautsprecher in den Türen entfernt und ich habe insges. nur 2 die gehen :enraged:

Eigentlich wollte ich sehen, ob sich die blöden Lampen vom Bluetooth? mit einer Tastenkombi ausschalten lassen. Das ist aber nicht der Fall :banana:

Kann man die Kombi/ den Code irgendwie ändern?

Kann mich mal jemand aufmuntern? Ich mache ja verdammt viel und gerne etwas an Autos aber wenn es nie aufhört und immer noch etwas Neues kommt ist es schon deprimierend :cry:
Der_Zetti_1.9
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 73
Beiträge: 101
Themen: 11
Registriert: 24.12.2024 17:31
Wohnort: RheinMain

Z3 roadster 1.9 (2002)

   
  

Re: Blinkende Leuchte: Jemand eine Idee was das ist?

Beitragvon eisi » 09.01.2025 20:58

Servus!

Radiocode wird wie folgt eingegeben:
Erste Zahl:
- Auf die "1" so oft drücken, bis richtige Zahl erscheint
Zweite Zahl:
- Auf die "2" so oft drücken, bis richtige Zahl erscheint
Dritte Zahl:
- Auf die "3" so oft drücken, bis richtige Zahl erscheint
Vierte Zahl:
- Auf die "4" so oft drücken, bis richtige Zahl erscheint
Danach auf die "6" drücken.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9391
Themen: 634
Bilder: 150
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Blinkende Leuchte: Jemand eine Idee was das ist?

Beitragvon Der_Zetti_1.9 » 09.01.2025 21:58

Hi Eisi,

danke! Und das macht man JEDES Mal wenn man das Radio "an" haben möchte und bei jedem Neustart des Motors?? :shock:

Bezüglich der Radioreperatur, hat jdm eine gute Adresse wo ich das Teil einschicken kann?

Gruß
Der_Zetti_1.9
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 73
Beiträge: 101
Themen: 11
Registriert: 24.12.2024 17:31
Wohnort: RheinMain

Z3 roadster 1.9 (2002)

   
  

Re: Blinkende Leuchte: Jemand eine Idee was das ist?

Beitragvon eisi » 09.01.2025 22:14

Servus!

Nein.
Da ist wohl der "Dauerplus" ohne Sicherung oder so...

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 9391
Themen: 634
Bilder: 150
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Blinkende Leuchte: Jemand eine Idee was das ist?

Beitragvon PeWe » 10.01.2025 14:07

Der Radiocode wird nur benötigt wenn die Batterie abgeklemmt wurde....Das Fahrzeug also stromlos war und wieder in Betrieb genommen wurde

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3010
Themen: 131
Bilder: 212
Registriert: 05.08.2015 12:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   



  

Re: Blinkende Leuchte: Jemand eine Idee was das ist?

Beitragvon Der_Zetti_1.9 » 10.01.2025 18:58

Guten Abend Euch allen,

danke für all' Eure hilfreichen Posts und Eure Geduld!

Heute war Zetti drei Stunden lang in der Werkstatt :banana:

Das Heizungssteuerventil wurde gegen ein neues von VEMO aus China getauscht (gezahlt habe ich ein originales von BMW) und die Heizung geht nun wieder fast genauso schlecht wie vorher :thumpsdown: Sie bläst also nach 35mins Fahrt bestenfalls lauwarme Luft, auf höchster Stufe versteht sich. Glaube ja nicht, dass der Z3 der einzige BMW ist der keine gescheite Heizung hat :shock: :shock: Oberer Schlauch am Kühler wird gut warm.

Sonstiges:

Die Drossselklappe war innen extrem sauber und wie neu, genauso wie der Rest des Motors. Das Leerlaufregelventil wurde ausgebaut, war etwas verstopft, wurde mit Luftdruck gereinigt und jetzt ist es frei, der Leerlauf ist daraufhin von 1500 auf 700 Umdrehungen gesunken, variiert jedoch leicht. Kenne jetzt nicht den Richtwert für dieses Auto. 700 Umdrehungen im Leerlauf kommt meiner Meinung nach hin. Dichtung des Ventils war nicht mehr top aber OK. Nach einer Weile ca. 10mins läuft der Motor aber dann unruhig und stirbt fast ab. Falschluft wurde als Fehlerquelle ausgeschlossen. Motor hat nirgens auf Bremsenreiniger reagiert.

Werkstatt schlägt vor bei bestehenden Leerlaufproblemen den Leerlaufregler zu tauschen.

Ausdruck des FS habe ich nicht bekommen.

Der Kabelsalat + Box wurde komplett entfernt.

Über Eur 750 hat der Spaß gekostet. Davon alleine Eur 250 für das Heizungsteil auch China was es ja - meiner Meinung nach - nicht war :?

Blöde Frage, falls ihr es nicht schon komplett satt habt, das Thema, wie komme ich jetzt an meine Heizung oder wir funktioniert die bei Euch?? :banana: :D Habt ihr eine Idee wonach ich/ wir als nächstes schauen sollen? Bei den Temperaturen ist es echt penibel im Auto!
Dateianhänge
IMG_20241223_114529.jpg
IMG_7833.JPG
IMG_7832.JPG
IMG_7837.JPG
Der_Zetti_1.9
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 73
Beiträge: 101
Themen: 11
Registriert: 24.12.2024 17:31
Wohnort: RheinMain

Z3 roadster 1.9 (2002)

   
  

Re: Blinkende Leuchte: Jemand eine Idee was das ist?

Beitragvon Bob21 » 10.01.2025 21:29

Also …
1. Dein Radio hat leider nur Zündung 1 Plus . Es fehlt also die Stromkonstante . Da wurde also auch rumgebastelt und es sehr schlecht zurückgerüstet . Daher jedes Mal Neueingabe des Codes Pflicht .
2. deine Heizung ist nach einer 3/4 Std lau warm wären folgende Punkte zu prüfen :
- wird der Kühler vorne bereits nach 3-5 Minuten Leerlauf warm , Thermostat ersetzen ( lassen )
Wird der Kühler vorne nach ca 10-15 Minuten Leerlauf warm passt das und das Kühlsystem wurde nicht nach herstellervorgabe entlüftet und du hast noch Luft im heizungskühler .

Frage zu Bild 2 , der Kühlkreislauf ist ja noch nicht mal ansatzweise auf betriebstemperatur , schafft dein Zetti das aktuell bei den Temperaturen ?

Gruß
Bob21
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert: 06.03.2005 15:59

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   
  

Re: Blinkende Leuchte: Jemand eine Idee was das ist?

Beitragvon OldsCool » 10.01.2025 23:11

Ohje ohje....

Heizung:
Da kannst Du auf volle Pulle vor den Düsen Würstchen grillen beim 1.9er. Die muss richtig gut gehen!
Das VEMO-Heizungsventil kostet tatsächlich (noch) mehr als das Originalteil :enraged:

Ich vermute auch Luft im System. Das Entlüften ist etwas tricky beim Vierzylinder. Beschreibungen dazu (M43/M43TU Motor) gibt's dazu aber inzwischen genug. Auf jeden Fall so nicht mehr viel Rumfahren, weil Luft im System auch die Kühlleistung beeinträchtigt.
Ich würde da aber sowieso Rundumschlag machen, wenn man das Kühlsystem eh schon aufmacht. Wasserpumpe, alle Flansche, Thermostat und Kühler neu. Die Teilen kosten fast nichts, Arbeitszeit sollte auch überschaubar bleiben bzw. das kann man auch selbst im Hof.

Leerlauf:
700 hört sich plausibel an. Aber schwanken darf der nicht merklich. Bremsenreinigertest kann man vergessen. Das funktioniert vielleicht bei nem alten Vergasermopped, aber nicht zuverlässig bei feinen Rissen. Vorsorglich sowieso den Ansaugfaltenbalg tauschen. Wenn der noch original ist hat der sicher irgendwo nahezu unsichtbare Risse. Teilenr. 13711436163 ~55€ bei BMW. Wenn das nichts bringt, Unterdruckschläuche, KGE, es gibt noch viele Möglichkeiten und Baustellen.
Luftmassenmesser mal anschauen. Ist das ein originaler oder von Bosch? Ansonsten wegschmeißen, Bosch kaufen (~170€). Die billigen funktionieren alle nicht richtig.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 5806
Themen: 45
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Blinkende Leuchte: Jemand eine Idee was das ist?

Beitragvon Der_Zetti_1.9 » 10.01.2025 23:28

Hi, und noch nicht mal meine Würstchen kann ich mit dem Auto grillen!!! :mrgreen:

Das Foto wurde in der Werkstatt nach 10min Leerlauf im Stand aufgenommen aber nach 20min Fahrt ist die Kühlanzeige definitiv in der Mitte wo sie sein soll :thumpsup:

Wie gesagt, der obere Kühlerschlauch ist nach 5km Fahrt warm.

Wie würde sich denn sonst noch die Luft im Kühlkreislauf bemerkbar machen? Auf die Fahrweise? Unruhiger Motor in irgendeiner Art?

Faltenbalg hatte ich bei Licht ausgebaut. Ist absolut top! Wie der Rest vom Motor. KGE könnte es sein, das ist wahr. Entlüften vom Kühlsystem wäre wahrscheinlich die kostengünstigste Lösung für die jetzige Situation ... was mich ärgert ist, dass hier ein gutes, Top BMW Teil mit einem chinesischen Mist zu extrem hohen Kosten unnötig ersetzt wurde ... :thumpsdown:

Problem ist, ich kann hier nicht einfach auf Wunsch und Verdacht das ganze Auto tauschen und ein paar Sachen haben alleine schon ne wahnsinns Rechnung verursacht ... das gibt dann alles noch richtig Ärger. :(
Der_Zetti_1.9
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 73
Beiträge: 101
Themen: 11
Registriert: 24.12.2024 17:31
Wohnort: RheinMain

Z3 roadster 1.9 (2002)

   
  

Re: Blinkende Leuchte: Jemand eine Idee was das ist?

Beitragvon Inversator » 11.01.2025 09:57

Der_Zetti_1.9 hat geschrieben:Problem ist, ich kann hier nicht einfach auf Wunsch und Verdacht das ganze Auto tauschen und ein paar Sachen haben alleine schon ne wahnsinns Rechnung verursacht ... das gibt dann alles noch richtig Ärger. :(


Die Tips von den Kollegen hier, den Kühlkreislauf komplett zu sanieren (sofern noch nicht nachweisbar geschehen), haben nichts mit "Verdacht" und "Wunsch" zu tun. Bei dem Alter und dieser Kilometerleistung ist das eine "zwingende Notwendigkeit". Also ein wirklich gut gemeinter Rat.
Ignorierst du diesen Rat, können wir darauf warten bis du hier ein neues Thema wegen geplatzer Kopfdichtung, abgerissenem Kunststoffflansch, oder Motorschaden aufmachst.
Wer mit spitzem Bleistift rechnen muss, der muss diese Investitionen beim Kauf des Z3 grundsätzlich mit einkalkulieren. Und ggf. heraushandeln wenn der Verkäufer diese präventiven Massnahmen nicht belegen kann.

Und denke daran. Der Hinweis auf das "richtige Entlüften" erfolgt auch nicht nur beiläufig. Die kleinen 1.9 und 1.8 Motoren sind hier extrem heikel. Das exakte Procerdere ist hier irgendwo im Forum beschrieben, und sollte penibelst befolgt werden. Sonst sind alle anderen Massnahmen schnell für die Katz.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 504
Themen: 46
Bilder: 84
Registriert: 15.12.2012 14:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

x