Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 28.09.2023 14:05

Servus!

Ich möchte niemanden zu etwas überreden, was er generell ablehnt. Ich respektiere Deine Einstellung zu 100%.
Für alle anderen Mitleser gilt:
Faktisch ist es so, dass der in 2012 durch mich an meinem Z3 nachgerüstete Heckklappenträger keinerlei Korrosion oder gar Rost am Kofferdeckel hinterlassen hat.
Vorraussetzung ist wie immer: sauber entgraten, entfetten, grundieren und final Lackschichten auftragen.
Das ist die Basis, die absolut keine Korrosion zulässt.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9755
Themen: 645
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Mach2.8 » 28.09.2023 21:45

Wir haben den ZZZ heute 310km, incl. An-Rückfahrt, durch den Schweizer Jura und mit kleinem Abstecher ins Elsass, geführt.
20-28°C, schöne kurvige kleine schmale Straßen, Berge, Täler,
die Schlucht Gorges du Pichoux gewandert und das enge Teil 2x durchfahren :)
Zwischen Undervelier und Berlincourt gab es einen kleinen Plausch mit einem Einheimischen :pssst:
Dateianhänge
Kurzer Plausch .JPG
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3393
Themen: 135
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Wolfwalk » 28.09.2023 22:54

Neue Spurstangen waren fällig. Nach der kpl. Fahrwerksrevision gingen die Muttern nicht mehr auf, Spur einstellen unmöglich, also neu.
Benutzeravatar
Wolfwalk
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 505
Themen: 2
Bilder: 12
Registriert: 18.07.2022 16:39
Wohnort: Wetter

Z3 roadster 1.9i (03/2002)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Oliver. » 29.09.2023 09:52

Sitze entwackelt, jetzt sind somit alle Dinge gemacht und der Kleine steht ohne irgend ein Problem da und kann guten Gewissens verkauft werden.

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Taxi driver » 29.09.2023 22:26

Ölwechsel mit Filter (natürlich), Differenzialöl, Luft und Kraftstofffilter getauscht. Und leider festgestellt das die ein oder andere Dichtung getauscht werden will….. die Karre ist von unten total verölt also recht gut konserviert wenn man es positiv sehen will.
Benutzeravatar
Taxi driver
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 39
Themen: 3
Bilder: 10
Registriert: 14.09.2023 19:32
Wohnort: Esslingen




  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Oliver. » 29.09.2023 23:31

Taxi driver hat geschrieben:Ölwechsel mit Filter (natürlich), Differenzialöl, Luft und Kraftstofffilter getauscht. Und leider festgestellt das die ein oder andere Dichtung getauscht werden will….. die Karre ist von unten total verölt also recht gut konserviert wenn man es positiv sehen will.


Hallo,

was hast Du bei dem Preis erwartet ?, hoffentlich keinen technisch makellosen Wagen. Bei dem Alter und der Laufleistung ist halt immer mal was zu machen. Das hat Dein Vorbesitzer scheinbar unterlassen :-(. Ich hab dieses Jahr 2900.- EUR in meinen Kleinen investiert (siehe einen meiner anderen Beiträge). Du hast jetzt mehrere Optionen:

-Geld in die Hand nehmen und richten/richten lassen
-So lassen, weiter fahren bis der TÜV jammert
-wieder verkaufen und einen technisch Ordentlichen kaufen der dann aber um einiges mehr kostet

Wenn Du selbst schrauben kannst oder einen Bekannten hast der Dir das macht dann sind die Kosten für Abdichtung nicht wirklich schlimm. Wenn es bei der Kupplungsglocke auch sifft dann gleich Nehmerzylinder und Kupplung auch neu ! Stirndeckel oben und unten sind bei dem Motor eh immer ein Thema. Bei der Ölwanne muss (glaube ich, man möge mich korrigieren) der Motor angehoben werden. Ich würde erst mal alles reinigen und dann machen/machen lassen.

LG
Oliver.
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Taxi driver » 30.09.2023 09:06

Hallo Oliver,
nee nee, der Zustand war so natürlich zu erwarten und ich tendiere eher zu Variante „richten und schön machen“ :sunny:
Dazu wird es in anderen Themenbereichen sicher noch die ein oder andere Frage geben :thumpsup:

LG
Henning
Benutzeravatar
Taxi driver
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 39
Themen: 3
Bilder: 10
Registriert: 14.09.2023 19:32
Wohnort: Esslingen




  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OldsCool » 30.09.2023 09:13

Taxi driver hat geschrieben:Ölwechsel mit Filter (natürlich), Differenzialöl, Luft und Kraftstofffilter getauscht. Und leider festgestellt das die ein oder andere Dichtung getauscht werden will….. die Karre ist von unten total verölt also recht gut konserviert wenn man es positiv sehen will.


Wird schon :D Meiner sah bei Kauf auch so aus :pssst: Bei meinem wars (hauptsächlich) der Simmering des Schwingungsdämpfers (KW Simmering). In dem Zuge gleich den Kettenkasten neu abdichten. Ich empfehle das originale Dreibond. Lässt sich sehr schön dünn dosieren und ist transparent (!), das gibt nicht so ein hässliches rotes/blaues gebatze. Beidseitig dünn um die Metalldichtung, dann passt das.
Aber erstmal einen Bigpack Bremsenreiniger kaufen :mrgreen:

Viel Erfolg :thumpsup:

Gruß Steffen
Dateianhänge
IMG_20230508_220259_copy_1632x1021.jpg
Screenshot_20230930_091219_copy_810x1377.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6146
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Oliver. » 30.09.2023 10:50

Nachtrag: Wenn es zwischen Motorblock und Kupplungsglocke dunkel raussuppt dann ist es der Simmering der Kurbelwelle. Wenn die Flüssigkeit klar ist dann ist es Bremsflüssigkeit, da ist dann der Nehmerzylinder hinüber. Kann sich auch durch eine rupfende Kupplung nach etwas Standzeit bemerkbar machen (so wie es bei mir war).

LG
Oliver
Benutzeravatar
Oliver.
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 547
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 14.09.2005 12:56
Wohnort: Graz

Z3 roadster 1.8 (1997)
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Taxi driver » 30.09.2023 12:09

Um die Leckagen zu lokalisieren, muß ich erst mal alles sauber machen…. Hab leider gar keine Idee wo ich das machen soll, ich bin auf eine Mietwerkstatt angewiesen und ich glaube nicht das die begeistert sind wenn ich da so eine Sauerrei veranstalte?! :shock:
Benutzeravatar
Taxi driver
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 39
Themen: 3
Bilder: 10
Registriert: 14.09.2023 19:32
Wohnort: Esslingen




  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Facebook [Bot] und 5 Gäste

x