Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Greg » 03.06.2023 14:42

  • Neue Lautsprecher einbauen lassen,
  • endlich die uralte Handyhalterung mit dem uralten 30-poligen-Dockanschluss ausgewechselt. Ich hoffe, MagSafe wird noch ein wenig länger unterstützt, als es bei Lightning der Fall sein wird.
    ESR HaloLock.jpeg
    ESR HaloLock MagSafe Handyhalterung im Z3
  • Da der 8-monatige Herbst nun hoffentlich vorbei ist, hat der Wagen auch direkt eine Handwäsche und -politur erhalten.
VG
Greg
Benutzeravatar
Greg
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 37
Themen: 3
Bilder: 1
Registriert: 30.04.2011 18:10
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (06/1996)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon RunnerAZ36 » 04.06.2023 20:22

….das schöne Wetter ausgenutzt und mal die Mohnblumenfelder in der Umgebung fotografiert:
Dateianhänge
7CBF22E6-3D92-4BA4-A1CE-1C3E9B918F1F.jpeg
319C352F-0D1E-4E3D-AFE1-43855C1894DC.jpeg
E7D64964-FD35-4267-B363-672BE350FA06.jpeg
7694E8A5-F64F-4C4B-83DF-9F5A19DADC00.jpeg
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1397
Themen: 24
Bilder: 0
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Arcana » 05.06.2023 12:43

Die Haube mit Lackabplatzern fertig zum lackieren vorbereitet und die lockeren inneren Türgriffe repariert. Da war das Plastik zur Verschraubung an der Tür gebrochen, also passende Aluplatte gebastelt, verklebt mit 2K Kleber des Todes, Bohrung gemacht und Türgriff wieder verschraubt. Eine neue Türdichtung wurde fahrerseitig auch verbaut. Wird.
Arcana
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 27
Themen: 9
Registriert: 04.05.2023 11:06
Wohnort: Karlsruhe (Baden)

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon almknabe » 06.06.2023 22:00

Domi-2.0 hat geschrieben:Sehr schick @ Steffen und Wolfi! Ich stehe zwar auf bunte Farben beim Z3, aber schwarz und grau sehen stehen ihm einfach gut! :2thumpsup:

Ich habe nach sehr viel Trial and Error endlich die passende Folie gefunden, um das bläuliche Display meines Nachrüst-Radios in ein passendes Orange zu verwandeln. Nur mal rangehalten, ich muss das Display noch ausbauen um die Folie (Oracal 8300 in 'rotorange') ordentlich anbringen zu können.

Falls jemand kleinere Abschnitte davon für ein ähnliches Vorhaben benötigt, kann derjenige sich gerne bei mir melden und bekommt dann ein Stück per Post.



Hallo zusammen,

zuerst einmal ein dickes Danke an Domi-2.0 für das Überlassen eines Stücks Folie! Auch ich habe mir ein günstiges Blaupunkt erstanden, um mehr Möglichkeiten, als mit dem Reverse RDS zu haben (LS-Upgrade folgt) und habe das Display mittlerweile auf rotorange umgebaut. Sieht topp aus!

Diejenigen unter Euch, die ebenfalls eines der Blaupunkt 200er-Reihe verbaut haben, werden festgestellt haben, dass das Radio nach dem Einbau recht tief im Schacht verschwindet, was wie ich finde nicht schön aussieht, und dass das Radio alles andere als stabil in der Mittelkonsole sitzt. Es wackelt und kippt außerdem nach hinten ab, weil es deutlich kürzer als die alten Radios ist.

Abhilfe schaffen: Ein Satz 1-DIN-Distanzrahmen (2,5mm, 4mm, 10mm) vom großen Auktionshaus, eine Sechskantschraube M5x80 und ein Gummistopfen, in meinem Fall eine Gummitülle aus dem Satanlagen-Zubehör.
Kombiniert den 2,5mm- und den 4mm-Rahmen, stülpt ihn über den mit dem Radio mitgelieferten Einbaurahmen und verklemmt den Einbaurahmen in der Mittelkonsole.
Dreht die Schraube in die Aufnahme im Radio und befestigt die Gummitülle.
Steckt alles zusammen und schiebt das Gesamtkunstwerk in den Schacht. Die Rahmen sorgen für die nötige Distanz, die Schraube+Tülle verhindern ein Kippeln nach hinten - das Radio sitzt bombenfest, wie ein Original halt.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte, ich entschuldige mich, falls eine solche Lösung schon einmal beschrieben wurde und freue mich, falls ich hiermit jemandem helfen konnte.

Grüße
Manu
Dateianhänge
IMG_3080.jpg
IMG_3081.jpg
IMG_3082.jpg
IMG_3100.jpg
Zuletzt geändert von almknabe am 06.06.2023 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
almknabe
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 26
Themen: 1
Registriert: 01.04.2023 14:32

Z3 roadster 2.2i (05/2001)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OldsCool » 06.06.2023 22:22

Very nice! Vielen Dank, das werde ich auch noch machen :thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6114
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon toddel » 07.06.2023 09:20

Greg hat geschrieben:
  • Neue Lautsprecher einbauen lassen,
  • endlich die uralte Handyhalterung mit dem uralten 30-poligen-Dockanschluss ausgewechselt. Ich hoffe, MagSafe wird noch ein wenig länger unterstützt, als es bei Lightning der Fall sein wird.
    ESR HaloLock.jpeg
  • Da der 8-monatige Herbst nun hoffentlich vorbei ist, hat der Wagen auch direkt eine Handwäsche und -politur erhalten.
VG
Greg


Das Radio muss ich auch haben :D

Leider zu teuer!
Benutzeravatar
toddel
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 597
Themen: 129
Bilder: 0
Registriert: 01.04.2016 03:53
Wohnort: Hennickendorf

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Inversator » 08.06.2023 11:45

Inversator hat geschrieben:Ich denke, ich kann einen Erfolg verbuchen.
Heute habe ich den Kurbelwellensensor erneuert...................


Das war leider nur ein Teilerfolg.
Lief zwar deutlich besser, aber nach ein paar Tagen ist er mit warmem Motor immer noch ausgegangen wenn ich an die Ampel gerollt bin.

Lösung war jetzt die Drecks Saugstrahlpumpe.
Beim treten der Kupplung fällt die Leerlaufdrehzahl nicht mehr unter 700-750U/min, wie es vorher häufig der Fall war. Bei warmem Motor war die Drehzahl hin und wieder unter 500U/min gefallen, weshalb die Motorsteuerung sich vermutlich entschieden hatte ganz abzustellen.
Den Deckel der alten Saugstrahlpumpe konnte ich mit geringem Kraftaufwand vom Korpus abknicken. Das Innenleben war blitzsauber und die beiden Ventilmembranen einwandfrei. Eine gute Abdichtung am Deckelrand konnte ich jedoch nicht wirklich erkennen. Daher wage ich die These, dass die ab Werk verbauten Saugstrahlpumpen schlicht fehlerhaft konstruiert sind, und mit den Jahren ihre Abdichtung (oxydierter Metallring gegen Kunststoff) verlieren. Die neueren Saugstrahlpumpen haben über den Deckel gestülpt einen Ring, der vermutlich mittels Bajonettverschluss zusätzlich den Deckel gegen den Korpus presst.
Es wäre zumindest temporär möglich gewesen, den Deckelrand zu entfetten und mit Silikon abzudichten um das Problem mit der stark abfallenden Leerlaufdrehzahl zu beheben.
Kleine Ursache, grosse Wirkung.
Gruss
Holger

27575

27576
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 527
Themen: 47
Bilder: 85
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Mach2.8 » 08.06.2023 22:39

Heute den Zetti artgerecht bewegt:

ca.200km Rundfahrt über Serpentinen in den Vogesen und die Weinstraße. Nebenbei in Ribeauville flaniert..
https://www.ribeauville-riquewihr.com/de/
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3377
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon xXFredwardXx » 10.06.2023 01:25

Heute das Versteifungskreuz gegen das TOP aufgearbeitete von @FredyKeks getauscht.
Nochmal vielen Dank für den fairen Preis und die Mühe!
Das Alte hatte es wirklich hinter sich und war komplett durchgerostet.
Dazu wurde noch die Beifahrer Türtafel demontiert und die Fensterscheiben in der Höhe korrigiert.

Frage:
Woran kann es liegen, dass die Türen nicht richtig sitzen?
Türen werden bald demontiert und neu lackiert, daher die Frage welche Einstellungsmöglichkeiten es da gibt ?
Liegt es wohl an den Türen oder an den Kotflügeln?
Dateianhänge
IMG_20230610_004157.jpg
IMG_20230610_003246.jpg
IMG_20230610_003234.jpg
IMG_20230609_233839.jpg
IMG_20230609_201720.jpg
Benutzeravatar
xXFredwardXx
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 27
Beiträge: 87
Themen: 9
Registriert: 26.04.2015 15:23
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.2i (08/2001)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon OldsCool » 10.06.2023 09:16

Ich vermute es liegt am Schließkeil. Schau dir mal die Kunststoffhülse an, die wird einseitig abgenutzt sein. Funktioniert der Türkontakt denn noch?
Den Schließkeil kann man einstellen, wie bei den Scharnieren vorne auch, Schrauben lösen und justieren.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6114
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], GeWo-Z3, PerplexityBot2 [Bot], uberMetrics [Bot] und 0 Gäste

x