H Kennzeichen / Verdeck erneuern / Vorstellung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: H Kennzeichen / Verdeck erneuern / Vorstellung

Beitragvon John57 » 14.04.2021 17:32

Die Aussage von CK bezüglich der Heckscheibe mit Reißverschluss ist nicht ganz richtig. Die Montage dauert für Laien ( meine Frau und ich ) ca.45 min. Habe sie vor zwei Wochen getauscht. Mein Verdeck ist 21 Jahre alt.
Der Preis ist super und das Verdeck schaut auch gut aus.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 838
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: H Kennzeichen / Verdeck erneuern / Vorstellung

Beitragvon Zetti993 » 14.04.2021 18:26

Kann ich auch nicht nachvollziehen, habe die Scheibe vor 3 jahren gewechselt. Problemlos nach 22 Jahren, ohne hedern oder sonst was.
ich finde das Wechselsystem super. Ist halt mehr Aufwand, deshalb vlt auch bisschen ne Ausrede.
Benutzeravatar
Zetti993
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 31
Beiträge: 158
Themen: 42
Bilder: 1
Registriert: 28.08.2013 12:30

Z3 roadster 1.8 (11/1996)

   
  

Re: H Kennzeichen / Verdeck erneuern / Vorstellung

Beitragvon Uwe HB » 14.04.2021 19:00

John57 hat geschrieben:Was ist Z8 Optik? Bezogen auf den Z3


Moin,

im Text von CK_Cabrio habe ich damals nicht verstanden, was der Unterschied ist.
Unten sind mal 2 Vergleichsbilder hier aus dem Forum, wo man den Unterschied vom alten und auch neuen Schnitt direkt sehen kann.
Der neue Schnitt wirkt fast wie ein Hardtop, weil keine Nähte oben auf dem Dach zu sehen sind.
Im alten Schnitt, läuft über den Türen von vorne bis hinten zur Quernaht noch jeweils eine Längsnaht. Nach Beratung von Karl-Heinz habe ich mich für den alten Schnitt (auch ohne die "Regenrinnen") entschieden, weil nach seiner Aussage diese Naht auch dafür sorgt, daß die Querstreben im Verdeck den Stoff an den Stelle nicht so stark überdehenen können.
Ich hoffe ich habe es verständlich genug beschrieben.

Gruß
Uwe

Verdeck New Style mit Regenrinne.jpg
Verdeck New Style

Verdeck Old Style mit Regenrinne.jpg
Verdeck Old Style
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: H Kennzeichen / Verdeck erneuern / Vorstellung

Beitragvon John57 » 14.04.2021 19:33

Danke, der alte Schnitt gefällt mir denn doch besser, so beim direktem Vergleich.Ist aber Geschmackssache.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 838
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 18:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: H Kennzeichen / Verdeck erneuern / Vorstellung

Beitragvon PeWe » 15.04.2021 15:18

Danke Uwe für dein Aufklärung.....Mit den beiden Vergleichsbilder hast du den Unterschied der beiden Varianten sehr deutlich gemacht.

Mir persönlich gefällt der neue Schnitt besser und da ich in Hessen wohne wird es wohl, wenn ich mal ein neues Verdeck benötige, eins von CK-Cabrio in der Z8 Optik...

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3108
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: H Kennzeichen / Verdeck erneuern / Vorstellung

Beitragvon Uwe HB » 15.04.2021 17:41

Moin PeWe,

CK-Cabrio war auch vorher mein Favorit und hatte ihn auch schon mal vor Jahren angeschrieben.
Dann kam durch die positiven Berichte der Kontakt mit Karl-Heinz zustande.
Das beste war dabei, man konnte sich wirklich jede Kombination aussuchen und dann vorab mit ihm durch diskutieren.
Und der Höhepunkt ist natürlich dann die Montage, wo man dabei ist und sogar mit kleinen Arbeiten mit macht (aussaugen, halten, abschrauben, etc.). Und natürlich ist das Zuschauen der Hit. Man lernt dabei auch noch viel vom Verdeck und allem drum herum. Außerdem ist es in einem Zug mit der Segnung gewesen.

Im Anhang noch mal ein Bild der verschiedenen Verdeckstoffe, die ich zur Auswahl hatte.
Den rot changierende Verdeckstoff hat Kai damals aufziehen lassen. Der würde eventuell bei deinen roten Sitzen auch gut passen.

Gruß
Uwe
Vergleich gold rot anthrazit schwarz.jpg
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: H Kennzeichen / Verdeck erneuern / Vorstellung

Beitragvon PeWe » 16.04.2021 12:55

Moin Uwe,

wenn es bei mir mal ein neues Verdeck gibt wird das mit Sicherheit ein dunkelrotes Verdeck (Klassisch Rot oder Aignerrot).

Von mir zu CK-Cabrio sind es gerade mal 60 Km, so könnte ich nach Terminabsprache früh morgens losfahren und am Nachmittag mit einem neues Verdeck wieder zurück. Und selbstverständlich würde ich beim Austausch zusehen und einige Fotos von der Montage machen wollen.... :wink:

Denke, dass wird sich so einrichten lassen....

PS: Mein Z hat noch das Originale Verdeck mit der originalen Heckscheibe und beides ist noch in einem sehr guten Zustand. Es könnte also noch einige Jahre dauern... :mrgreen:

Saisonende 2019-1.jpg


Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3108
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast

x