Batterie Überwintern

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Batterie Überwintern

Beitragvon mk-z3-2.0 » 14.01.2021 22:41

OldsCool hat geschrieben:
mk-z3-2.0 hat geschrieben:Seit 10 jahren klemme ich nix ab. Im Frühjahr springt der Motor trotzdem immer wunderbar an


Lädst du zwischendrin nach?


Nö! Ende Oktober abstellen, Anfang April starten.
mk-z3-2.0
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1524
Themen: 58
Registriert: 07.11.2010 15:51
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 2.0 (06/2000)

   



  

Re: Batterie Überwintern

Beitragvon John57 » 14.01.2021 23:01

Ruhestrom laut ADAC zwischen 5 und 40 mA, je nach Fahrzeugtyp.
Benutzeravatar
John57
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 866
Themen: 23
Bilder: 7
Registriert: 19.09.2019 17:19
Wohnort: Raum Lüneburg

Z3 roadster 1.9 (01/2001)

   
  

Re: Batterie Überwintern

Beitragvon JörgJörgJörg » 19.01.2021 17:29

Hallo!
Vielen Dank für die Antworten!
Ich habe mir jetzt ein Erhaltungsladegerät gekauft und heute direkt die Batterie drangehangen!
Denke das ist die beste Lösung!

Gruß Jörg
Benutzeravatar
JörgJörgJörg
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 225
Themen: 44
Bilder: 5
Registriert: 24.10.2020 19:36
Wohnort: Wipperfürth

Z3 roadster 1.9i (08/1998)

   


(06/1999)
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Perplexity-User [Bot] und 0 Gäste

x