Beschleunigung in Kaskaden und Aussetzer

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Beschleunigung in Kaskaden und Aussetzer

Beitragvon VauZwei » 20.10.2019 18:12

Klingt wie eine kalte Lötstelle, die bei Ausdehnung funktioniert und manchmal nicht.
Lass uns trotzdem hier weiter teilhaben an Deinem Problem bzw. der Lösungserarbeitung.
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 832
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 20:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Beschleunigung in Kaskaden und Aussetzer

Beitragvon PeWe » 20.10.2019 18:35

Lieber Daniel,

leider weis ich für dein Problem selbst keinen Rat aber ich wünsche dir eine schnelle Klärung und Beseitigung des Fehlers.... :2thumpsup:

Beste Grüße an den Kaiserstuhl
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3331
Themen: 143
Bilder: 225
Registriert: 05.08.2015 12:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Beschleunigung in Kaskaden und Aussetzer

Beitragvon FinZ3 » 21.10.2019 14:14

das klingt für mich nach irgendetwas Elektronischem. Ich meine irgendwo mal einen Artikel gelesen das man die Spulen nur mit einem bestimmten Verfahren wirklich 100% diagnostizieren kann, aber frag nicht welches und wo :enraged: :roll:

Ist schonmal kontrolliert worden ob ÖL in den Kerzenschächten steht?

Rein mechanisch(Motorblock) würde sich für mich anders lesen. Könnte es evtl auch die DISA sein oder gar eine komplett defekte/undichte Vanos?
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 06:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Beschleunigung in Kaskaden und Aussetzer

Beitragvon Mach2.8 » 16.11.2019 23:01

Lösung des Problems:
Das Auslesen der Daten ergab mehrfach Fehler Kurbelwellensensor. Ausgetauscht. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit in den letzten Wochen und anderen Aufgaben, konnte ich keine längere Probefahrt machen.
Heute nun habe ich das schöne Wetter genossen und anschließend den ZZZ gewaschen. Hatte das sehr nötig. Deshalb ist das Dach zu. Hat den Vorteil, dass es mal Fotos von J-lo geschlossen gibt.
Läuft alles wieder super, obwohl alle Probleme eigentlich auf 2 verschiedene Fehlerursachen schließen liesen.
Dateianhänge
Kaiserstuhl Bickensohl Blich zu den Vogesen.jpg
Kaiserstuhl, Blick zu den Vogesen.jpg
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3551
Themen: 138
Bilder: 164
Registriert: 08.03.2014 21:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Beschleunigung in Kaskaden und Aussetzer

Beitragvon uwe-333 » 17.11.2019 09:39

Mach2.8 hat geschrieben: Hatte das sehr nötig. Deshalb ist das Dach zu. Hat den Vorteil, dass es mal Fotos von J-lo geschlossen gibt.


... und ein geniales Bildchen fürn Fotowettbewerb haste auch gleich machen können :lol: :2thumpsup:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7368
Themen: 284
Bilder: 537
Registriert: 07.08.2005 15:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Beschleunigung in Kaskaden und Aussetzer

Beitragvon PeWe » 18.11.2019 12:49

Hallo Uwe,

ich denke es sind gleich beide Bilder von Daniel die in den Fotowettbewerb 2020 gehören..... :2thumpsup:

Daniel, schön das der Fehler weg ist.... :2thumpsup:

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3331
Themen: 143
Bilder: 225
Registriert: 05.08.2015 12:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Beschleunigung in Kaskaden und Aussetzer

Beitragvon Mach2.8 » 18.11.2019 17:44

Danke für die Lorbeeren.

Sind nur Mobilphonefotos, erfüllen nicht gerade meine Ansprüche :)
Hatte die gute Kamera nicht mit.
Die geringe Pixelanzahl die im Forum möglich ist, kaschiert vieles. Z.B. die fehlende Tiefenschärfe bei solchen Lichtverhältnissen.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3551
Themen: 138
Bilder: 164
Registriert: 08.03.2014 21:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Beschleunigung in Kaskaden und Aussetzer

Beitragvon ageage » 18.11.2019 19:07

:thumpsup:
ageage
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 17:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Re: Beschleunigung in Kaskaden und Aussetzer

Beitragvon PeterKro » 18.11.2019 22:10

Hallo,

Daniel, tolle Fotos und Glückwunsch zum gelösten Problem!!! :bmw: :2thumpsup:
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2590
Themen: 215
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 21:00
Wohnort: Gütersloh






  

Re: Beschleunigung in Kaskaden und Aussetzer

Beitragvon Mach2.8 » 01.02.2020 22:21

Hallo Zusammen,

leider war nun der erste Start wieder auf 5 Zylindern. Nach 200m lief alles normal, den ganzen Mittag einwandfrei. Der Sprit wird jedenfalls eingespritzt, ist gut zu riechen. Komplette Aussetzer gibt es nicht mehr. Ein Fehler ist behoben.

Ich würde gerne die Zündspulen tauschen. Im Angebot gibt es zwischen 25€ bis 150€ das Stück.
Wer hat Erfahrung und was für Empfehlung gibt es ?

Laut dem freundlichen Meister gab es ein Fabrikat was für Ausfälle immer wieder sorgt. Fast jeden Tag tauschen die welche aus. Die in meinem ZZZ sind aber nicht von der Firma .... ich möchte nun trotzdem die Zündspulen tauschen. Liegt mit großer Wahrscheinlichkeit daran. 22 Jahre, was hält schon so lange...
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3551
Themen: 138
Bilder: 164
Registriert: 08.03.2014 21:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 10 Gäste

x