Z3 Coupé Kaufberatung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 Coupé Kaufberatung

Beitragvon OldsCool » 02.08.2019 15:42

Hallo Bräcky,

Dann spricht doch nix dagegen! Der geht auch mit Automatik gut, es fehlt halt nur der absolut direkte Draht zwischen Motor und Straße. Als Alltagsauto aber beste Wahl!
Schwarz ohne metallic sieht noch besser aus, das hat nicht diesen grauschimmer.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6897
Themen: 52
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Z3 Coupé Kaufberatung

Beitragvon Bräcky » 02.08.2019 18:34

Naja, ich glaube ich sollte vorab doch erst Probefahren :?

Ein Kumpel von mir hat einen E39 M54 B25 mit Automatik. Ich kann mich noch leicht daran erinnern, dass es im Verhältnis mit meiner Freundin ihren E91 320D mit Turbo stand. Glaub das Ansprechverhalten ist durch die Automatik leider verpufft.

Mein Roadster lässt sich auch entspannt fahren ohne viel schalten zu müssen. Da sieht es bei meinen Diesel mit Schalter schon ganz anders aus, denn ich zudem nur im Alltag fahre.
Benutzeravatar
Bräcky
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 291
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 24.06.2018 15:32

M roadster (05/2002)

   



  

Re: Z3 Coupé Kaufberatung

Beitragvon 08/15 » 02.08.2019 18:50

Würde auch empfehlen erst mal Probe, u. das nicht nur kurzzeitig, ich möchte die Autm. nicht mehr missen
Dateianhänge
IMG_20180528_185537911 Kopie 2.jpg
Benutzeravatar
08/15
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 579
Themen: 57
Bilder: 2
Registriert: 21.02.2015 15:11

  

Re: Z3 Coupé Kaufberatung

Beitragvon goschi65 » 02.08.2019 20:43

Moin,
hab den bei Mobile.de schon seit längerem geparkt, im Juni wurden noch 16.990 aufgerufen.
Benutzeravatar
goschi65
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 419
Themen: 6
Bilder: 22
Registriert: 22.11.2012 21:09
Wohnort: Schleswig

M roadster (1999)

   
  

Re: Z3 Coupé Kaufberatung

Beitragvon Bräcky » 02.08.2019 23:29

goschi65 hat geschrieben:Moin,
hab den bei Mobile.de schon seit längerem geparkt, im Juni wurden noch 16.990 aufgerufen.


Hmm dann ist wohl wirklich etwas dran. Gleich 3500 Euro runter... oder die Nachfrage ist einfach nicht da. Naja, ich werde mal einen mit Automatik probefahren. Definitiv muss es wenn das 5 Gang Steptronic Getriebe sein
Benutzeravatar
Bräcky
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 291
Themen: 18
Bilder: 1
Registriert: 24.06.2018 15:32

M roadster (05/2002)

   



  

Re: Z3 Coupé Kaufberatung

Beitragvon goschi65 » 03.08.2019 09:06

eine gewisse Nachfrage ist sicherlich da, aber es ist kaum jemand bereit die aufgerufenen Preise zu bezahlen. Einige Coupes stehen schon zwei Jahre und länger.
Benutzeravatar
goschi65
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 419
Themen: 6
Bilder: 22
Registriert: 22.11.2012 21:09
Wohnort: Schleswig

M roadster (1999)

   
  

Re: Z3 Coupé Kaufberatung

Beitragvon OldsCool » 03.08.2019 09:43

Verständlich... Du musst ja jemand finden, der im wörtlichen Sinn "um jeden Preis" einen Z3 will. Ansonsten bekommt man für das gleiche Geld jede Menge schönes anderes und moderneres Material mit gleichem, oder sagen wir zumindest ähnlichem Spaßfaktor (der Z3 bleibt logischerweise unerreicht). :mrgreen:
Bleiben zwei Preiskategorien übrig, für die die Autos auch weggehen: Die, die vernünftig und dem Alter, Zustand und ähnlichen Alternativen entsprechend eingepreist sind, und die nahezu makellosen "echten" Sammlerstücke, für die die Klientel dann auch bereit ist, höherpreisig einzusteigen. Alles dazwischen kannst du vergessen. Das ist nur persönliche Liebhaber- und Träumerei. Wie immer nur meine Meinung, die geteilt werden kann, aber nicht muss :wink:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6897
Themen: 52
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Z3 Coupé Kaufberatung

Beitragvon Holger_ZZZ » 03.08.2019 14:22

@OldsCool
dem schließe ich mich an. Die Kategorie der makellosen Exemplare sind die Ausnahme, damit bleibt der Z3 ein mehr oder weniger gewöhnliches Gebrauchtfahrzeug mit einem gewissen Kultfaktor. Die Preise werden fallen ;)

Zur Automatik: mehr eine Frage des Fahrstils und des Charakters. Wer gerne über Landstraßen fährt und mehr dahingleitet und den Fahrtwind genießt, für den ist die Automatik genau das richtige. Wer es etwas sportlicher mag, der kann sich eigentlich auch noch mit der Automatik zufrieden geben. Diejenigen die eigentlich nur sportlich unterwegs sind, sprich hohe Drehzahlen, niedrige Gänge, schnelles rausbeschleunigen im Grenzbereich - ja für die ist nur das Schaltgetriebe eine Option
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 532
Themen: 6
Registriert: 29.01.2018 18:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Z3 Coupé Kaufberatung

Beitragvon ralfistmeinbruder » 03.08.2019 17:14

Alte Automatikgetriebe kann man von KGB44 überarbeiten lassen(neue Software)
https://www.zroadster.com/forum/threads ... 44.111956/
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1336
Themen: 76
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 21:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

x