Mischbereifung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Mischbereifung

Beitragvon Skulta-1 » 29.12.2017 22:31

Hallo, bin neu hier im Forum und weiß nicht ob eine Vorstellung angemessen wäre jedoch habe ich eine dringende Frage.

Und zwar habe ich die Styling 72 Felgen auf meinem Zetti, nun brauche ich einen Satz komplett neuer Sommerreifen.

VA 225/40/r18
HA 255/35/r18

sind die Goodyear EAGLE F1 ASYMMETRIC 3 empfehlenswert? oder habt ihr vielleicht andere Vorschläge?

https://reifen.check24.de/pkw-sommerrei ... 2y-tl.html
https://reifen.check24.de/pkw-sommerrei ... 4y-tl.html

Oder ist es vielleicht möglich mit diesen Felgen rundherum die gleiche Bereifung aufzuziehen?

Mit Freundlichen Grüßen
Patrick
Zuletzt geändert von Skulta-1 am 29.12.2017 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Skulta-1
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 29
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert: 29.12.2017 22:26

Z3 roadster 2.8 (12/1999)

   
  

Re: Mischbereifung

Beitragvon Charles » 29.12.2017 23:00

Hallo Patrick,

um wenigstens eine Deiner Fragen zu beantworten, ja, eine Vorstellung wäre angemessen...bis die Sommerreifen zum Einsatz kommen ist ja noch genug Zeit dafür. :D

Gruss

Charly
Benutzeravatar
Charles
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1021
Themen: 164
Bilder: 3
Registriert: 21.02.2011 17:34
Wohnort: Bayern

Z3 roadster 3.0i (06/2001)

   
  

Re: Mischbereifung

Beitragvon VauZwei » 29.12.2017 23:48

Hi Patrick, willkommen hier.
Neben Trockengrip und Laufleistung interessiert mich persönlich auch immer das Abrollgeräusch/Lautstärke sowie Dämpfungskomfort der Schluffen.
Beim Offenfahren fällt jedes Dezibel weniger positiv auf und mit Sportfahrwerk ab Werk ist man froh, wenn die (Niederquerschnitt-)Pneus noch einigermaßen gut Eigendämpfen (soweit mit 18 Zoll bzw. 35er Schluffen noch möglich)
Gruß Uwe
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Mischbereifung

Beitragvon Mach2.8 » 29.12.2017 23:57

Hallo Patrick,

Willkommen hier im besten Z3 Forum. Eine Vorstellung wäre sehr nett. Noch besser mit Foto vom ZZZ :thumpsup:

Für eine korrekte Antwort zu deiner Reifenfrage wäre die Felgengröße hilfreich. Auf eine 7,5" macht z.B. ein 255er keinen Sinn.
Einige ZZZ Fahrer hatten schon mal ungünstiges Fahrverhalten von Pfeilprofilen gepostet. Hat der aus deiner Anfrage aber nicht.
Die Suchfunktion des Forums zu Reifen und Reifengrößen kann hier auch sehr hilfreich sein.

Grüße vom Kaiserstuhl/Baden von Daniel
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3404
Themen: 135
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



 
Geburtstag
  

Re: Mischbereifung

Beitragvon james007 » 30.12.2017 06:20

Hallo, Patrick,
Willkommen hier.

Ja, eine Vorstellung IST angemessen, natürlich mit Bildern, denn es könnte ja z. B. möglich sein, daß du in deinem Profil Baujahr mit Erstzulassung verwechselt hast, und es sich bei deinem kleinen Schwarzen um einen Breitarsch handelt.
Was eine geringfügig gehobenere Begrüßung zur Folge hätte. :mrgreen:

Laut Denen hier gab's deine Felgen in 2 Formaten zu kaufen. Welches Format haste? Steht irgendwo auf der Felge - schlimmstenfalls innen. Sind alle 4 gleich groß, dürfte es kein Problem sein, 4 gleich große Reifen zu montieren.
Schreib' die Größe der Felgen, :!: bitte nach ausgiebiger Foren- und Internetrecherche :!: , hier rein und flehe die Felgenprofis hier im Forum winselnd und auf Knieen :mrgreen: erneut um Hilfe an.

Viele hier bevorzugen den Hancoock Ventus V12. Der ist günstig zu kaufen, hat gut Grip und ist einigermaßen haltbar.
Zumindest ist das auch meine Beobachtung.
Komforttechnisch kommt's stark auf den Reifenquerschnitt (fällt mit 18" Felgen beim ZZZ naturgemäß beides gering aus) an. Der Reifeninnendruck spricht da auch noch ein Wörtchen mit.

Übrigens:
"Mischbereifung" ist was anderes. :wink:

@ Charles: Lass' mal - ich kann mich noch dran erinnern, daß in seinem Alter einem so ziemlich alles dringend vorkommt. :lol:
Benutzeravatar
james007
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 912
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 18:17
Wohnort: Trochtelfingen

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   



  

Re: Mischbereifung

Beitragvon pat.zet » 30.12.2017 12:32

Deine Reifen wahl ist nicht schlecht , ich würde mal den Michelin PS 4 in den Raum werfen .
Wobei 18 " schön anzugucken sind :wink: in der Regel aber die Dynamik dämpfen, weil höheres eigengewicht der räder und erhöhter abrollumfang.
Aber das weisst Du schon ......
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: PerplexityBot2 [Bot] und 0 Gäste

x