Beim 2,8er geht bei einer 8,5" ET 20, also 20mm ohne Arbeiten am Radhaus. Vorne geht bei 7,5" ET30, also auch 10mm.
Die 20mm hinten sind halt auf die Radnabe geschraubt, das war mir wichtig. Wollte keine sooo langen Radschrauben verbauen. Ist auch stabiler, wobei die Durchschraubversion ja auch eine Zulassung hat und deshalb auch gut sein sollte.
Ist Ansichtsache...
Der blaue Mann muß aber so oder so zustimmen...eingetragen wird ja nix mehr. Gibt ein DIN A4 Zusatzblatt. Für ca.80€.
Schau mal hier: welche Distanzscheiben/Spurplatten am Serien Roadster?


