ich heiße Marc, komme aus Celle und bin seit Samstag Besitzer eines `97 Z3, 1,9l, 140 PS, schwarz-metallic, schwarzes Leder, Holzmittelkonsole.
Die Idee zum Kauf eines Z kam durch unseren kleinen Compact, ebenfalls Bj 97, seit 11 Jahren in unserem Besitz - und bis auf ein paar Kleinigkeiten (Thermostat, Anlasser) einfach super zuverlässig. Irre wendig, übersichtlich, selbst der kleine 1,6l Motor ist o.k. (Abbiegen etc. geht alles im Dritten


Was zu machen ist: Sitze wackeln (Version mit elekt. Verstellung), Spiegelglas hat einen Riss, vmtl. Thermostat. Und Pflege, Service, polieren, Leder, Hohlraumkonservierung...
Leider gibt es ja nur sehr teure Reparaturbücher in englisch - ich hoffe, ich darf hier dafür nerven... Wenn der Z3 so gut ist wie der compact kommt das nicht oft vor

Thermostat: Auf der Überführungsfahrt kam die Anzeige nur leicht aus dem blauen Bereich (9°C Außentemperatur), die Heizung hatte aber warme Luft. Dürfte doch wohl der Thermostat sein? Ich habe den Downloadbereich durchgesucht und leider keine Anleitung gefunden. Der Thermostat sitzt ja vor dem Motor (oder?), d.h. Plastikabdeckung weg und dann finde ich ihn?
GIbt es gute (und günstigere) Alternativen zu original oder sollte man das BMW-E.-Teil nehmen?
Was für Kühlerfrostschutz ist zu verwenden?
Füllmenge?
Kühlwasser ablassen geht bei dem 4-Zylinder am Kühler, oder?
Entlüften habe ich als Anleitung gefunden.
Bin für Tipps dankbar,
Gruß,
Marc