Welchen Kupplungsschalter kaufen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Welchen Kupplungsschalter kaufen

Beitragvon Fox1981mhl » 26.10.2015 09:16

Hallo Leute!

Nach dem ich mich nun endlich mal dazu durchringen konnte meinen def. Bremslichtschalter zu tauschen und meinen Tempomaten einzubauen habe ich nun das Problem, dass mein Tempomat nicht funktioniert :enraged:
Die ganze Sache scheint aber auch unter keinem guten Stern zu stehen...erst einen def. Bremslichtschalter bekommen, dann funktioniert nach korrektem Einbau der Tempomat nicht und jetzt ist mein Kupplungsschalter in alle Einzelteile zerfallen. :evil:
Ich hatte mir dank der Bucht einen neuen Kupplungsschalter gekauft (61318360421) der aber nicht gepasst hat. Ich habe nun gesehen, dass es noch einen anderen Kupplungsschalter gibt: 61318381612
Da ich langsam die Nase voll habe, wollte ich einfach zur Sicherheit von Euch wissen, ob es Alternativen zum orig. Ersatzteil vom :mrgreen: :bmw: gibt.
In der Bucht bin ich mir nicht sicher, ob ich da den richtigen Schalter bekomme. Dort sind bei den Angeboten immer beide Teilenummern zu finden.

Danke für Eure Hilfe!
Ich hoffe, dass nach dem Wechsel des Kupplungsschalters auch dann endlich mein Tempomat funzt....
Fox1981mhl
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 35
Themen: 9
Registriert: 15.03.2011 12:13
Wohnort: Mühlhausen / Thüringen

Z3 roadster 3.0i (02/2002)

   



  

Re: Welchen Kupplungsschalter kaufen

Beitragvon alexinc » 11.06.2025 15:55

Ist dieses Thema in den letzten 10 Jahren noch einmal für jemanden aktuell gewesen? Empfiehlt sich original BMW oder ist Zubehör auch akzeptabel? Da gibt's ja wieder eine nicht unwesentliche Preisspanne zwischen den Herstellern... :mrgreen:
Benutzeravatar
alexinc
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 71
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 14.02.2013 12:49
Wohnort: Dresden

Z3 roadster 2.0 (01/2000)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

x