DSC oder nicht! Wie erkennt man es?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

DSC oder nicht! Wie erkennt man es?

Beitragvon freewind » 09.08.2006 19:47

Hi und Guten Abend ans Forum,

ich hab da mal ne Frage zum DSC im Z3. Welcher hat es und welcher nicht bzw. wie kann man es feststellen??

Ich möchte in der nächsten Woche ja einen VFL 2,8 aus 03/99 kaufen. Der Verkäufer sagt, der Wagen hat ESP (also meint er DSC) und ASC-T.
Steht das vielleicht im Serviceheft bei der Auflistung der Sonderausstattung und/oder gibt es einen Schalter im Fahrzeug wie bei VW? Das gleiche gilt auch für das M-Fahrwerk.
Der Wagen soll alles haben aber wie kann ich es feststellen? Da es sich um einen Privatverkauf handelt, möchte ich auf Nummer Sicher gehen und nicht Geld für etwas bezahlen, was der Z3 evtl. gar nicht hat. :enraged:

Eine kurze Info von Euch wäre super.

Viele Grüße Freewind
freewind
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 200
Themen: 29
Bilder: 1
Registriert: 07.08.2006 13:50
Wohnort: NRW

M roadster (1999)

   


Z3 coupe 3.0i (2002)

   
  

Re: DSC oder nicht! Wie erkennt man es?

Beitragvon Gixxerin » 09.08.2006 23:20

Hi Freewind ,

also ob der Wagen DSC oder ASC+T hat erkennst Du am einfachsten am Schalter , da steht es drauf :wink: .

Das M-Fahrwerk solltest Du im Zwiefel im Serviceheft finden ( grosser Aufkleber mit der Ausstattung ) , da hatte mein alter aber z.B. keinen Aufkleber :shock: !

Aber aus den Papieren solltest Du es ableiten können , da der Zetti mit M-Fahrwerk etwas tiefer ist .

Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: DSC oder nicht! Wie erkennt man es?

Beitragvon freewind » 10.08.2006 09:18

Guten Morgen Gabi,

vielen Dank für die Info mit dem Schalter, dass ist der Tip den ich brauchte. :2thumpsup:

Ich kannte zwar den "ASC-T" Schalter in der Mittelkonsole aber von einem DSC-Schalter wusste ich bislang nix.
Mit dem M-Fahrwerk ist auch ne gute Idee. In irgendeinem Beitrag aus dem Forum hatte ich mal die eingetragenen Höhen gelesen.

Viele Grüsse Andy
freewind
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 200
Themen: 29
Bilder: 1
Registriert: 07.08.2006 13:50
Wohnort: NRW

M roadster (1999)

   


Z3 coupe 3.0i (2002)

   
  

Re: DSC oder nicht! Wie erkennt man es?

Beitragvon Toni » 10.08.2006 10:03

Hallo Andy,

den Tipp mit dem Schalter hast du ja bereits erhalten. :wink:

Grundsaetzlich stehen nur die Sonderausstattungen im Serviceheft.
Wenn DSC serienmaessig war, dann duerfte dazu kein Eintrag vorhanden sein.
Das M-Fahrwerk hingegen sollte dort zu finden sein...wenn vorhanden.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7665
Themen: 1185
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  


Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Senti [Bot] und 0 Gäste

x