Nee, habe nach dem Kauf "nur" einen großen Kundendienst gemacht. Woran merkt man dass die Vanos gemacht werden müssen? Steht bestimmt irgendwo im Forum.
Ich habs am deutlichsten gemerkt wenn ich in meine Garage rückwärts reingefahren bin. Dort gibt es einen Absatz von ca 3cm Höhe. Als die Vanos-Dichtringe noch nicht gemacht waren hab ich den Motor regelmäßig abgewürgt. Ich mußte mit Schwung drüberfahren weil das feindosieren mit dem Gasfuß nicht geklappt hat. Anmerkung: Nach der Reparatur fahre ich mit Standgas in die Garage...vorher mit ca 2000 U/min.
Servus, der tauscht die komplete Vanoseinheit Materialkosten ca 600€ und ca 3 Stunden Arbeit. Dann kannst Du alternativ bei Vanotech.de die Vanos bestellen bzw gleich aich tauschen lassen Preisliste Die Vanosdichtringe altern sehr schnell und verhärten, meine sind fast abgebrochen so hart waren sie. Bei dem Alter unserer ZZZ´s kann ich es nur jedem empfehlen. In unserem Stammtisch hat es bis jetzt fast jeder gemacht und jeder wer begeistert.
Servus Norbert Ausser mehrverbrauch und weniger spass am fahren nicht, die meisten merken es nicht, da es ein schleichender Prozess ist und sind dann überrascht. Selbst meine Frau auf dem Beifahrersitz hat den unterschied sofort bemerkt. Gruß Fred
also, ... nachdem die Vanos gemacht sind ... denkste, du hast 'nen neuen Motor da kommt dann das "Freude am fahren" so richtig gut. Der Unterschied ist m.M. mehr als "spürbar/erfahrbar" !!! Wie Fred schrieb, es ist ein nicht zu merkender schleichender Prozess ... nach Revision : *rumsss" ist die Leistung von unten heraus auch wieder da ...