Verdeck macht Probleme

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Verdeck macht Probleme

Beitragvon Udo0607 » 11.10.2014 12:12

Hallo Gemeinde, seit einer Weile habe ich folgendes festgestellt. Beim Schließen des Verdeckes ist mir aufgefallen, dass die ersten ca 20-25cm des Verdeckes, wenn man es zuklappt, in einem bstimmten Winkel offen stehen bleibt, ich denke, damit man die Verriegelung von innen besser öffnen kann. Bei mir ist das seit einer Weile nichtmehr so, sprich, das Verdeck klappt gerade zu, sodass ich das kurze Stück vorn anheben muss, um die Verriegelung zu öffnen. Desweiteren tu ich mich auch neuerdings etwas schwer, das Verdeck zu schließen. Da ich an dem Teil, seit dem Einbau vor ca. 1,5 Jahren, nichts mehr gebastelt habe, weiß ich grad nicht weiter. Und da ich einen Innenhimmel drin habe, wollte ich erstmal hier um Rat fragen, bevor ich das Verdeck auseinander nehme. Mein erster verdacht ist mal das Spannseil, bzw. irgendein Bauteil davon, habe vorsorglich eins in der Bucht im beobachten. Ich hoffe, ich habe es einigermaßen verständlich beschrieben, und jemand weiß Rat.
Grüße Udo
Benutzeravatar
Udo0607
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 95
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 27.07.2014 17:49
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Z3 roadster 1.9 (05/1997)

   
  

Re: Verdeck macht Probleme

Beitragvon karl-heinz » 11.10.2014 14:12

Hallo Udo
Nur zur Info:
Es gibt verschieden Ausführungen vom Spannseil. Auch solltest du die Gummis die auf den Spanngurten aufgenäht sind prüfen.
Für weitere Fragen oder Hilfe kannst du mich auch gerne anrufen. Dann gehe ich zu meinem Fahrzeug und wir erläutern oder finden das Problem.
Auch wenn du etwas Material benötigst sende ich es Dir gerne. Ich arbeite beim Original Hersteller des Verdeckes.
Falls Interesse sende mir deine Adresse und du bekommst meine Nummer.


Grúß

Heinz
karl-heinz
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 126
Themen: 30
Registriert: 31.12.2010 16:51
Wohnort: Hengersberg

Z3 roadster 1.9 (03/1998)

   
  

Re: Verdeck macht Probleme

Beitragvon Udo0607 » 11.10.2014 14:25

Hallo Heinz, vielen Dank für das Angebot und den Tip. Dann werd ich doch mein Himmel mal ausbauen und die Sache begutachten. Ich meld mich dann bei Dir, falls ich nicht weiterkomme, bzw. einen Defekt feststelle, wird allerdings heut nichtsmehr, hab mein Sohnemann, dessen Tretauto wir reparieren müssen. So nebenbei, bin ja mal gespannt, wieviele Mitglieder sich demnächst bei Dir melden, nachdem Du hier kund getan hast, dass Du bei dem Originalhersteller arbeitest :wink: .
Grüße Udo
Benutzeravatar
Udo0607
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 95
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 27.07.2014 17:49
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Z3 roadster 1.9 (05/1997)

   
  

Re: Verdeck macht Probleme

Beitragvon Steinbeizzzer » 11.10.2014 14:31

Servus,
ich habe die Woche das Verdeck auf Hydraulik umgestellt, da ist in der einbauanleitung, eine Justieranleitung für das problem drin siehe PDF.
Leider blicke ich da nicht wirklich durch, da ich nicht weis was ein Steuerlenker und das Hauptverdecklager ist :oops: :enraged:
eftl hilft es weiter
Dateianhänge
Scannen0008.pdf
Verdeck spannen
(77.16 KiB) 154-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Verdeck macht Probleme

Beitragvon Udo0607 » 11.10.2014 14:41

Hallo Fred, vielen Dank für die Anleitung, klingt wirklich etwas abenteuerlich mit dem Steuerlenker, was immer das sei. Ich hab gerade nochmal im Forum gestöbert, zwecks meines Problems. Was ich gefunden habe, war das Zitat hier:
"- Entriegeln
- 1. Drittel nach oben wegklappen/anheben"
Und da ist auch das von mir beschriebene Problem, das anheben klappt ja, aber normal sollte das Verdeck doch in der Position bleiben, war zumindest bei mir immer so, jedenfalls klappt es jetzt, sobald ich es loslasse, wieder in die gerade position. Na wie gesagt, ich werd den Himmel rausnehmen und mal nachschaun.
Grüße Udo
Benutzeravatar
Udo0607
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 95
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 27.07.2014 17:49
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Z3 roadster 1.9 (05/1997)

   
  

Re: Verdeck macht Probleme

Beitragvon Steinbeizzzer » 11.10.2014 15:15

Über das Ergebniss bin ich gespannt, habe selbiges Problem schon immer, dachte immer das ist so, bis der Junior seinen 2.8 FL gekauft hatte.
Bei manueller betätigung ist es kein Problem daraum war es mir wurscht (egal) aber jetzt, die Chefin?
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Verdeck macht Probleme

Beitragvon Udo0607 » 11.10.2014 15:38

Mei, prinzipiell störts mich ja nicht, ist aber schon einfacher, bei der Verriegelung öffnen, da man dabei mit den Haken nicht ständig oben am Plastik langschleift.
Benutzeravatar
Udo0607
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 95
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 27.07.2014 17:49
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Z3 roadster 1.9 (05/1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Facebook [Bot] und 5 Gäste

x