Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel

Beitragvon eisi » 25.04.2014 20:19

Servus!
Dingens2103 hat geschrieben:
eisi hat geschrieben:Servus!
Kostenpunkt: Nicht billig, aber rentabel!
eisi

Kannst du da "Nicht billig" etwas genauer eingrenzen? ;-)

Ich habe gerade nach der Rechnung aus 1989 gesucht und gefunden:
Damals habe ich das Sperr-Diff aus dem E21 323i Hartge selbst aus-/eingebaut und nur für die Überholung 700,-DM bezahlt.
Zur Erinnerung: Damals war das auch viel Geld!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10263
Themen: 655
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel

Beitragvon Mich67 » 26.04.2014 07:54

Hallo,

hatte das gleiche Problem und hab mich da mal auf die Fehlersuche gemacht ( viele Arbeit :enraged: )

und Teil 12 war es,

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... sal_joint/

kannst es ja mal versuchen :thumpsup: !

Beachte dabei bitte das Teil ist nicht eingerissen sondern nur zu weich ( Altersbedingt )!


Gruß Mich
Benutzeravatar
Mich67
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 807
Themen: 32
Bilder: 10
Registriert: 12.09.2010 15:18
Wohnort: Ergoldsbach

  

Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel

Beitragvon Steinbeizzzer » 26.04.2014 10:04

Mich67 hat geschrieben:Hallo,

hatte das gleiche Problem und hab mich da mal auf die Fehlersuche gemacht ( viele Arbeit :enraged: )

und Teil 12 war es,

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... sal_joint/

kannst es ja mal versuchen :thumpsup: !

Beachte dabei bitte das Teil ist nicht eingerissen sondern nur zu weich ( Altersbedingt )!


Gruß Mich


Das Mittellager ?, Hardyscheibe währe für mich logischer, aber gut zu wissen :2thumpsup:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 17:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel

Beitragvon Mich67 » 26.04.2014 10:57

Steinbeizzzer hat geschrieben:
Mich67 hat geschrieben:Hallo,

hatte das gleiche Problem und hab mich da mal auf die Fehlersuche gemacht ( viele Arbeit :enraged: )

und Teil 12 war es,

http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... sal_joint/

kannst es ja mal versuchen :thumpsup: !

Beachte dabei bitte das Teil ist nicht eingerissen sondern nur zu weich ( Altersbedingt )!


Gruß Mich


Das Mittellager ?, Hardyscheibe währe für mich logischer, aber gut zu wissen :2thumpsup:


Die Hardyscheibe war das erste bei der Fehlerbehebung und das Mittellager war es halt im Endeffekt :enraged: !
Wenn Du beide Mittellager auf der Werkbank hast erkennt man sofort den Unterschied :mrgreen: !

Das alte Mittellager war laut Sichtprüfung auf der Bühne OK :roll: !


Gruß Mich
Benutzeravatar
Mich67
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 807
Themen: 32
Bilder: 10
Registriert: 12.09.2010 15:18
Wohnort: Ergoldsbach

  

Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel

Beitragvon FinZ3 » 27.04.2014 09:40

was hat dich der Wechsel des Mittellagers gekostet?
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 06:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel

Beitragvon Atreju93 » 27.04.2014 11:35

Wie viel arbeit ist es, das Mittellager zu tauschen?
Atreju93
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 150
Themen: 36
Registriert: 06.01.2013 11:47
Wohnort: Schweiz

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel

Beitragvon Z300 » 27.04.2014 11:56

Habe auch dasselbe Problem. Habe inzwischen Hardyscheibe und Hinterachsgetriebelager ersetzt aber das hat nur teilweise geholfen. Also soll da jetzt das Mittellager auch noch erneuert werden? Sichtprobe hat bis jetzt kein Fehler gegeben.
Benutzeravatar
Z300
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 187
Themen: 31
Bilder: 16
Registriert: 21.10.2009 14:49
Wohnort: Ostfriesland

  

Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel

Beitragvon Inversator » 27.04.2014 12:13

Vor über 30 Jahren als ich noch ein kleiner Lehrbub war, haben wir bei Mercedes regelmässig die Mittellager erneuert weil die Kardanwelle beim Lastwechsel geklopft hat. Hardyscheiben waren eher selten zu erneuern. Kann es sein das es sehr aufwändig ist das Mittellager beim Z3 zu tauschen? Und deshalb erst einmal die einfach zu erreichenden Teile ausgewechselt werden um Geld in die Kasse zu spülen?
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 583
Themen: 50
Bilder: 94
Registriert: 15.12.2012 14:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel

Beitragvon Steinbeizzzer » 27.04.2014 12:15

Mich67 hat geschrieben:[Wenn Du beide Mittellager auf der Werkbank hast erkennt man sofort den Unterschied :mrgreen: !

Das alte Mittellager war laut Sichtprüfung auf der Bühne OK :roll: !
Gruß Mich
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 17:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Poltern und Schlagen beim Kuppeln/Lastwechsel

Beitragvon joe612 » 27.04.2014 12:30

Inversator hat geschrieben:Vor über 30 Jahren als ich noch ein kleiner Lehrbub war, haben wir bei Mercedes regelmässig die Mittellager erneuert weil die Kardanwelle beim Lastwechsel geklopft hat. Hardyscheiben waren eher selten zu erneuern. Kann es sein das es sehr aufwändig ist das Mittellager beim Z3 zu tauschen? Und deshalb erst einmal die einfach zu erreichenden Teile ausgewechselt werden um Geld in die Kasse zu spülen?
Gruss
Holger


Ist recht simpel:

Auspuff ab
Hitzeschutzblech ab
Kardanwelle am diff ab
Mittellager lösen
Kardanwelle rausziehen
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 13:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Trendiction [Bot] und 2 Gäste

x