Rettungskarte

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Rettungskarte

Beitragvon eisi » 07.02.2014 19:19

Servus!

Da Arbeitgeber vom "Straubinger" hods derzeit ned leicht... Mehr sog i ned!
I finds supa, dass er - da Straubinga - für uns so an Service leistet; Respekt!!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9756
Themen: 645
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Rettungskarte

Beitragvon Straubinger » 08.02.2014 14:55

Uwe, das mit den Aufklebern ist kein Problem, die lass ich einfach über die Technikabteilung bestellen und dann geht das klar :)
Straubinger
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 56
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 08.06.2013 12:37
Wohnort: 94315 Straubing

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

Re: Rettungskarte

Beitragvon capefear » 09.02.2014 00:04

Evtl ist das eine dumme Frage von einem Laien, aber hat sich die Rettungskarte bisher bewährt?

Ich stell mir das jetzt mal so vor:
Die Rettungskräfte stehen vor einem verunfallten, geschlossenen Wagen... wie kommen sie an die Rettungskarte ran, ohne das Auto aufzubrechen?
Vor allem muss man sie dann dort erst mal finden, nach einem Unfall muss sie ja nicht zwangsläufig unter der Sonnenblende bleiben. Außer man tackert sie fest.

Wäre es nicht sinnvoller, wenn jedes Auto/Modell eine spezifische Nummer hätte, mit der sie in einer Kartei (auf Papier, Smartphone, Tablet...) nachschauen könnten?
Ersthelfer könnten diese Nummer ja schon beim Notruf angeben, um Zeit an der Unfallstelle zu sparen...

Das es für Rettungskräfte immer schwieriger wird ist mir klar, aber ich sehe die Rettungskarte im Auto etwas skeptisch.

Oder sehe ich da was falsch?



Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Rettungskarte

Beitragvon Straubinger » 09.02.2014 15:11

Das du das mit der Rettungskarte kritisch siehst finde ich gut.
Das die Rettungskarte nach dem Unfall nicht mehr an ihrem Platz ist kann durch aus passieren. Nicht jedes Auto hat eine Lasche in der Sonnenblende worin mann die Schutzhülle der Karte stecken kann (wie z.B. beim Zetti). Dennoch soll es für den Fall der Fälle einfach eine Hilfe für die Rettungskräfte sein, damit diese bei den ganzen Fahrzeugmodellen wissen wo wichtige Teile des Autos sind an die man schnellstmöglich rankommen muss.

Ich denke mir immer, da es die Karte und das ganze drumherum kostenfrei bei der Dekra und den Automobilclubs gibt, kann mann es auch verwenden. Schaden kann es grundsätzlich nicht. :thumpsup:
Straubinger
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 56
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 08.06.2013 12:37
Wohnort: 94315 Straubing

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

Sinn oder Unsinn beim Roadster Rettungskarte

Beitragvon Markulitos » 19.02.2014 22:35

uwe-333 hat geschrieben:[ externes Bild ]



buhhh das verschandelt ja den armen Zetti. :thumpsdown:

Für Autos mit Blechdach mag das ja wohl Sinnvoll sein, nur unseren Roadster öffnet man im Notfall ja schon mit einem Cuttermesser.

Also ein Aufkleber mit "in case of emergency cut the roof" reicht da auch.

uwe-333 hat geschrieben:Dankeschön, lieber "Straubinger"-Sebastian!
Heute habe ich 100 (eher 200 Rettungskarten :wink: ) postalisch erhalten. :thumpsup:
Hinweisaufkleber und Flyer sind schon länger eingetroffen :thumpsup:

Hey, bei mir türmten sich die Posteingänge 2x :!:
Ich werde zum aktuell anstehenden LA-Stammi am SO, gleich einen Schwung davon mitbringen :thumpsup:


1x weniger den Schmierlappen brauch ich nicht.
Benutzeravatar
Markulitos
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 798
Themen: 33
Bilder: 82
Registriert: 09.07.2010 21:59
Wohnort: München

Z3 roadster 2.0 (05/2000)

   



  

Re: Rettungskarte

Beitragvon Steinbeizzzer » 19.02.2014 22:56

Bist mir wieder mal zuvorgekommen :enraged:
Ich habe immer gedacht Roadster fährt man offen :shock: für was brauche ich da eine Rettungskarte :?:
Es gibt kein Dach zum wegschneiden :shock: 8) zumindest bei mir nicht :mrgreen:
Meiner steht immer noch abgeplant in der Garage :wink:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Rettungskarte

Beitragvon Mich67 » 20.02.2014 16:57

Auch mich kannst Du von deiner Lieferliste bei der Segnung streichen,
das Dokument ist bei unseren Autotyp meiner Meinung nach einfach überflüssig!
Ganz zu schweigen das ich sowas an die Sonnenblende klemmen würde :roll: !
Benutzeravatar
Mich67
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 807
Themen: 32
Bilder: 10
Registriert: 12.09.2010 16:18
Wohnort: Ergoldsbach

  

Re: Rettungskarte

Beitragvon Krombacher Zettler » 20.02.2014 17:39

Hallo,
hier melde ich mich noch mal als "Rettungskraft" zu Wort.
Überflüssig ist die rettungskarte schon gar nicht, da Sie uns - auch wenn Ihr schon lange aus dem Auto gefallen seid - :pssst: immernoch wertvolle Informationen über das Fahrzeug liefert, z.B. wo sitzt die Batterie, wo muss man noch mit Gefährdung durch evtl. nicht aufgegangene Airbags oder Gasdruckdämpfer etc. rechnen....
Und diese Infos sind für uns bei jedem Fahrzeug wichtig und könnten Leben retten.

Sorry, wenn ich jetzt hier den Moralapostel spiele, aber ich kann mit diesem thema nicht so lax umgehen :roll:
Ich habs zwar selbst - zum Glück - noch nicht erlebt, aber stellt Euch vor ein Airbag geht während der Bergungsarbeiten verspätet auf- vom Knalltrauma des FW-Mann bis hin zu viel schwereren Verletzungen ist da schon alles passiert!

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Krombacher Zettler
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 288
Themen: 14
Bilder: 8
Registriert: 14.05.2010 22:02
Wohnort: Langenselbold

Z3 roadster 3.0i (02/2001)

   



  

Re: Rettungskarte

Beitragvon Markulitos » 20.02.2014 19:05

Krombacher Zettler hat geschrieben:Sorry, wenn ich jetzt hier den Moralapostel spiele, aber ich kann mit diesem Thema nicht so lax umgehen :roll:


Sagt ja keiner, finde das Thema schon Interessant nur bei einem Fahrzeug wo es nie vorgesehen war etwas an die Sonnenblende zu stecken, verschandelt es nur die Optik. Und an anderer Stelle im Zetti diese Karte aufzubewahren mach dann auch keinen Sinn da sie nie einer finden wird.


Maximal in DIN A6 beidseitig bedruckt und Laminiert könnte ich mir vorstellen irgendwo unterzubringen aber sicher nicht so einen gefaltenen DIN A4 Lappen.

Rettungskarte.jpg
Zuletzt geändert von Markulitos am 20.02.2014 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Markulitos
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 798
Themen: 33
Bilder: 82
Registriert: 09.07.2010 21:59
Wohnort: München

Z3 roadster 2.0 (05/2000)

   



  

Re: Rettungskarte

Beitragvon tbsxyzzz » 20.02.2014 19:17

Also mal ehrlich: Es ist doch wurschd (schwäbisch), ob so ein Kärtle Eure Scheibe oder ähnliches verschandelt (nochmal schwäbisch), wenn Ihr damit nicht nur EUCH, sondern v.a. auch den Rettungskräften helft, oder?
Mir ist es ziemlich unklar, wie man derart mit dem Leben anderer spielen kann.
Freundliche Grüße und bitte auch nachdenken,
Micha.
Benutzeravatar
tbsxyzzz
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 409
Themen: 1
Bilder: 14
Registriert: 03.10.2008 14:50
Wohnort: Nordschwarzwald/Tübingen

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   


(09/2000)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

x