Reifenempfehlung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Reifenempfehlung

Beitragvon sailor » 10.04.2012 19:20

Carsten
das mit der Abschleppstange ist ne gute Idee. :2thumpsup: Da kann ich mich mal an eure Monster hängen. Eiiinmaaaal diese Beschleunigung erfahren :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

ZR Reifen hab ich drauf. Man muß ja vorbereitet sein :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Reifenempfehlung

Beitragvon VauZwei » 17.04.2012 22:20

So, in Ergänzung zu meinem Bericht vom Umstieg auf die nächstkleinere erlaubte Mischbereifung (Reifenbreite) als auch Wechsel der Reifenmarke...siehe hier...
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... tml#176668

wurden die 15 Jahre alten Teile Lenkersatz, Spurstangen, Koppelstangen mit Meyleteilen erneuert und eine Achsvermessung / Spureinstellen durchgeführt.

Gesamtergebnis: Neue Reifen und Vorderachsteile:
Superkomfortabel, schlechte Straßen gibts nicht mehr :wink:
Das Spurillennachlaufen ist komplett weg (wollts erst nicht glauben). Liegt wie das sprichwörtliche Brett in der Spur, auch bei derbst welliger und schiefer Landstraße. Wird alles straff gummiartig weggebügelt ohne nervös nach Links oder rechts zu reiten. Kann sogar das Lenkrad loslassen, fährt bei so einer extremen Rodeostraße trotzdem zu 95% geradeaus. Auf glattem Asphalt in Kurven, Lenkrad mit 2 Fingern, satt und direkt, einlenken, er zieht durch die Kurve. Anstelle Wabbelrad habe ich wieder ein Lenkrad. Kleinere Gullideckel und Schlaglöcher haben ebenfalls Ihren Schrecken verloren. Poltern gibts nicht mehr. Die vielen kleinen Geräusche (Knistern und Klappern beim Verwinden der Karosserie bei welliger Straße) sind weg.

:sunny:
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Reifenempfehlung

Beitragvon Stinkebaer » 18.04.2012 01:39

Ich habe vorletzte Woche auch die Nokian Z G2 in der gleichen Dimension aufgezogen und kann dem nur beipflichten.
Benutzeravatar
Stinkebaer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 429
Themen: 47
Bilder: 1
Registriert: 22.08.2010 15:52
Wohnort: Bochum

Z3 coupe 3.0i (11/2000)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Aquadestillata, Barkrowler [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 6 Gäste

x