Aux-In mit Ladefunktion

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Aux-In mit Ladefunktion

Beitragvon Joshua » 29.03.2012 22:37

...guck Dir doch mal Teil 65752491479 an - DWA-Kontrolleuchte aus nem 200er M (scheints noch ohne DSC, daher vorne montiert und damit genauso breit wie alle anderen Schalter). Hinten ists die 65758357417, die ist schmal.
Benutzeravatar
Joshua
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 109
Themen: 10
Bilder: 14
Registriert: 09.06.2010 21:24
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Aux-In mit Ladefunktion

Beitragvon mattzer » 30.03.2012 07:34

Thx für die Hilfe, aber zuviel will ich nicht mehr investieren(also ne neue LED), da der Wagen ja verkauft wird ;)
Ich hab mich mit meinem Teilemenschen mal zusammengesetzt und alle möglichen Blenden bestellt.

Die hier ist die Richtige: 64 11 8 400 710 :thumpsup:
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: Aux-In mit Ladefunktion

Beitragvon eisi » 04.04.2012 15:54

Servus!

Ich hab mir diese USB-Schnittstelle bestellt: <40,-€ incl. MwSt

eisi :wink:
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9732
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Aux-In mit Ladefunktion

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 04.04.2012 16:03

@eisi :

bitte gebe mal Art-Nr an, welche du nun bestellt hast und bitte mal posten wo Sie diese eingebaut haben. (Bilder).
Ein paar Bilder von dem Teil selbst vorn / hinten wären auch ganz nett.

Danke.
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Aux-In mit Ladefunktion

Beitragvon mattzer » 04.04.2012 16:25

@Eisi
Wo willst Du die Schnittstelle anschließen? An einem Gateway oder willst Du nur die Ladefunktion nutzen?
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Re: Aux-In mit Ladefunktion

Beitragvon eisi » 04.04.2012 18:04

Servus!
Zzz3-BO-1 hat geschrieben:@eisi :
bitte gebe mal Art-Nr an, welche du nun bestellt hast und bitte mal posten wo Sie diese eingebaut haben. (Bilder).
Ein paar Bilder von dem Teil selbst vorn / hinten wären auch ganz nett.
Danke.

Ich bekomm das Teil erst nach Ostern, darum nur folgendes, nicht von mir eingestellte Bild mit der ETK-Nr. 84109237653 "USB/AUX-In Buchse" dazu.
Ich habe die ETK-Nr. 61129187009 "Leitung AUX und USB" nicht geordert.
Mein :mrgreen: sagte, dass dieses Kabel >40,-€ kostet.
Ich will nur die Ladefunktion nutzen, darum nur die Buchse.
Mein Radio hat einen AUX-In, aber damit hätte ich wieder mehr Kabel und keine "saubere Lösung" - das war mir wichtig.
Einbau erfolgt neben der Heckscheibenheizung (Hardtop), da habe ich noch zwei freie Möglichkeiten!

Bilder folgen dann.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9732
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Aux-In mit Ladefunktion

Beitragvon Joshua » 04.04.2012 22:45

Moin!

Ich hatte das Kabel 61129187009 mitbestellt (obwohl ich bei dem Preis auch etwas geschluckt habe) um einen sauberen Steckanschluß hinten zu bekommen. Unter http://www.ecstuning.com/ES2194689/ sieht man den USB-Anschluß ganz schön - das war mir ohne Stecker etwas umständlich anzuschließen. Der Aux selber ist ein einfacher Pfostenstecker, da schätze ich kann man auch was zerlegen und direkt drangehen.

Mach mal Foto wenn fertig!
Benutzeravatar
Joshua
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 109
Themen: 10
Bilder: 14
Registriert: 09.06.2010 21:24
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (03/2001)

   



  

Re: Aux-In mit Ladefunktion

Beitragvon eisi » 12.04.2012 10:56

Servus!

Gestern den Stecker für 31,50€ abgeholt - und gleich vor Ort zerlegt.
Das Innenleben teilt sich in zwei Steckbereiche: AUX-IN (schwarzer Kunststoff) und USB (weisser Kunststoff).
Der schwarze Bereich ist beim Öffnen gleich in zwei Einzelteile zerlegt und einfach zugänglich.
Der weisse Bereich ist ein Teil, in welches der USB-Stecker eingerastet und durch mich bis jetzt nicht herauszubringen war...
Mein Plan: Statt dem teuren :bmw: -Kabel für 40,-€ zu verwenden möchte ich einfach den USB-Stecker durch ein "normales" USB-Ladekabel ersetzen. Dieses muss in den Stecker eingeführt werden. Durch die Verwendung ist der hintere Stecker abzutrennen - und somit könnte man den Stecker samt Kabel einfädeln. Mittels der Einbaukonstruktion verriegelt sich das System von selbst und der Stecker sitzt fest im Gehäuse :D

eisi, der weiter beichten wird...
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9732
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Aux-In mit Ladefunktion

Beitragvon eisi » 12.04.2012 11:18

...jetzt habe ich mit einer massiven Büroklammer das Innenleben des USB-Steckplatzes herausgedrückt.
Dieser ist herstellerseitig "nur" in den Metallrahmen eingeklebt worden und kann somit einfach wieder implantiert werden.
Nur will der Metallrahmen einfach nicht raus.
Ich hab das Teil jetzt mit einer Hand-LED-Leuchte "durchflutet" und es ist alles - dank weissem Kunststoff - deutlich sichtbar. Der Metallrahmen scheint nicht geclipst, sondern ebenfalls eingeklebt zu sein...

eisi, der nun auf der Eskaltionsleiter die nächste Sprosse erklimmen wird :pssst:

...sie ist erklommen! :lol:
Mit einem abgeschnittenen Bleistift, Hammer und gefühlvollem Schlag ging das Metallinnenleben heraus - schadensfrei!
Wider Erwarten hat das Metallröhrchen, in dem die Buchse angesteckt wird, doch zwei kleine Widerhaken vorzuweisen.
Macht jedoch nichts, hat dem Gehäuse nicht geschadet.

Jetzt muss ich nur noch eine Fachfrage stellen: Wieviel Volt liegen am USB-Kabelsteckplatz eines Autoradios an? Hat das Teil überhaupt ausreichend "Strom"? 5V benötigt meine Idee, damits funzt...


eisi :?:
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9732
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Aux-In mit Ladefunktion

Beitragvon Mc Gyver » 12.04.2012 13:46

Klingt alles sehr interessant :D
USB hat standartmäßig 5 Volt.
Gruß Peter
Benutzeravatar
Mc Gyver
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 203
Themen: 21
Bilder: 26
Registriert: 07.12.2010 20:23
Wohnort: Schwarzach BW

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

x