...jetzt habe ich mit einer massiven Büroklammer das Innenleben des USB-Steckplatzes herausgedrückt.
Dieser ist herstellerseitig "nur" in den Metallrahmen eingeklebt worden und kann somit einfach wieder implantiert werden.
Nur will der Metallrahmen einfach nicht raus.
Ich hab das Teil jetzt mit einer Hand-LED-Leuchte "durchflutet" und es ist alles - dank weissem Kunststoff - deutlich sichtbar. Der Metallrahmen scheint nicht geclipst, sondern ebenfalls eingeklebt zu sein...
eisi, der nun auf der Eskaltionsleiter die nächste Sprosse erklimmen wird
...sie ist erklommen!
Mit einem abgeschnittenen Bleistift, Hammer und gefühlvollem Schlag ging das Metallinnenleben heraus - schadensfrei!
Wider Erwarten hat das Metallröhrchen, in dem die Buchse angesteckt wird, doch zwei kleine Widerhaken vorzuweisen.
Macht jedoch nichts, hat dem Gehäuse nicht geschadet.
Jetzt muss ich nur noch eine Fachfrage stellen: Wieviel Volt liegen am USB-Kabelsteckplatz eines Autoradios an? Hat das Teil überhaupt ausreichend "Strom"? 5V benötigt meine Idee, damits funzt...
eisi
