Soweit ich weiß die EZ des Fahrzeugs....dann noch 30 Jahre ...bis unser Zetti das ist, ist Benzin fast unerschwinglich und die Frist bestimmt auf 35 und mehr heraufgesetzt
Die Regelung lautet "30 Jahre nachdem in Verkehr gebracht" (Achtung: kein wörtliches Zitat aus den Vorschriften, nur sinngemässe Wiedergabe).
Diese Formulierung lässt natürlich ausreichend Interpretationsraum, in der Praxis wird aber i.d.R. diese Formulierung mit erstmalig zum Strassenverkehr zugelassen (sprich Datum der Erstzulassung) gleichgesetzt.
Bei Fahrzeugen ohne Papieren - vor allem bei sehr alten (die schon seit Jahrzehnten nicht mehr angemeldet waren und Dokumente nicht mehr vorhanden sind) oder auch Fahrzeugen aus dem Ausland - geht man i.d.R. davon aus, dass sie im Produktionsjahr auch erstmals zugelassen wurden. in diesen Fällen legt man dann das Produktionsjahr als Jahr der Erstzulassung zugrunde.
der thread ist zwar schon älter, aber seine Existenz erstaunt mich doch sehr!
Das Für und Wider hier zu hinterleuchten ist mir jetzt im Moment zu aufwändig. Aber den Z 3 an einer solchen Aktion zu beteiligen, erachte ich als nun völlig überflüssig. Dieses Modell ist doch aus aller Selbstverständlichkeit heraus ein Liebhaberstück und benötigt doch keine zu hinterfragende Aufkleberei! Man nimmt sich damit ja selbst den schon längst erreichten, eigenen Status.
Auch ich melde mich hierzu mal zu Wort.
Ob den Aufkleber jemand an das Auto pappt oder nicht, die Idee ist gut!
Und der der sich das ausgedacht hat, sollte alleine für seine Idee und das Gestalten des Aufklebers honoriert werden. Wir reden hier doch nicht über Unsummen.
Wer die Scheibe (im Alltag) nicht bekleben will, kann sich auch ein Kunststoffschild für hinter die Frontscheibe anfertigen. Wahlweise mit kleinen Saugnäpfen. Gut für Treffen und Veranstaltungen, bleicht nicht aus, stört nicht bei Alltagsfahrern