Zetti "schwimmt"

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Zetti "schwimmt"

Beitragvon lucky eddie » 19.03.2011 11:01

Mit Bühne oder die sadistische Methode? :wink:

Auf die Anleitung freue ich mich :2thumpsup:
Benutzeravatar
lucky eddie
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 138
Themen: 13
Bilder: 10
Registriert: 15.12.2008 13:30

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Zetti "schwimmt"

Beitragvon muhaoschmipo » 19.03.2011 20:31

Mit Wagenheber........
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 06:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Zetti "schwimmt"

Beitragvon muhaoschmipo » 04.04.2011 12:39

Habs geschafft...ist aber echt kein Spaß!!!

Die konischen Lager sitzen so fest....ohne Worte.
War heute in der Werkstatt zum Spur einstellen, die meinten ich hätte es forschriftsmäßig gemacht, sprich alles passt so.

Nochmal, na ich weiß nicht. Fotos hab ich gemacht, wenns mir mal langweilig ist bastel ich eine Anleitung.

Gruß
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 06:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Zetti "schwimmt"

Beitragvon lucky eddie » 07.06.2011 22:06

So, ich wollte auch nochmal vom Fortschritt berichten:

Es wurde (leider gezwungenermaßen) ein neues Lenkgetriebe eingebaut, dabei wurden dann gleich die neuen Querlenker und Spurstangen von Meyle verbaut.

Hinten habe ich neue Meyle Domlager/Stützlager verbaut und nun die Powerflex-Tonnenlager drin - die Montage hat sogar Spaß gemacht. Das Fahrverhalten ist durchaus besser geworden, habe mir allerdings wohl etwas zu viel versprochen, Spurrillen läuft er nach wie vor hinterher.

Hier noch eine Frage: auf der einen Seite guckt die Schraube, die durch die Tonnenlager hindurch in die Karosserie geht und von unten unter der Schubstrebe mit einer Mutter gesichert ist weiter raus als auf der anderen Seite.... woran kann das liegen und ist das schlecht? :cry:

Ansonsten kann ich es nur jedem empfehlen, die Hinterachse selbst zu machen, war kein Problem und ich bin kein wirklich geübter Schrauber. Ohne Heißluftfön und Abzieher macht es aber sicher so gar keinen Spaß :mrgreen:
Benutzeravatar
lucky eddie
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 138
Themen: 13
Bilder: 10
Registriert: 15.12.2008 13:30

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Zetti "schwimmt"

Beitragvon klein170478 » 08.06.2011 14:36

bei mir sind beide seiten gleich....
klein170478
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 14:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: OAI-SearchBot [Bot] und 2 Gäste

x