Xenon Nachrüsten im Zetti

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Xenon Nachrüsten im Zetti

Beitragvon chicheng » 03.12.2007 19:01

Mahzeit alle zusammen!
Also ich häte da mal ne Frage insbezüglich Xenonscheinwerfer nachrüsten beim Zetti. Hat das irgendjemand von euch schon nachgerüstet???? gehts... gehts nicht????und was muß man beachten???
Hab an meinem Zetti Scheinwerferreinigungsanlage bzw auch Leuchtweitenregulierung und überlegt mir dies einzubauen.




Mfg. :twisted:
Benutzeravatar
chicheng
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 8
Themen: 2
Bilder: 7
Registriert: 12.10.2007 17:13
Wohnort: Brandenburg a.d. Havel

Z3 roadster 1.9 (1996)

   



  

Re: Xenon Nachrüsten im Zetti

Beitragvon viper.rt » 03.12.2007 19:48

Es gab für den Zetti als Sonderzubehör Bi-Xenon-Scheinwerfer. Die zufinden ist sehr schwer und falls doch sehr teuer.

Dann gibt es noch die uminösen Nachrüstsätze wo eine Xenonlampe im Originalen Scheinwerfer eingesetzt wird mit Zündgerät. Aber der Scheinwerfer ist nicht für die Streuung ausgelegt und wird zur Blendwaffe. Ausserdem keine TÜV-Freigabe.

Die Umrüstung ist im meinen Augen ein Irrsinn vom Aufwand und Kosten.

Lieber ne gute Birne rein und das Geld in nen guten Auspuff stecken-

Meine Meinung.

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Re: Xenon Nachrüsten im Zetti

Beitragvon SwaY » 03.12.2007 19:55

1. geht
2. hat schon jemand gemacht, weiß nicht ob der hier im forum ist
3. hat die leuchtweitenregulierung die jedes auto hat, nichts mit der fürs xenon zu tun. für xenon wird eine automatische benotigt deren sensor an der hinterachse verbaut wird, in normallage justiert und entsprechend der beladung/dem einfedern die höheneinstellung der scheinwerfer regelt
4. der, der es gemacht hat, hat seine original scheinwerfer mit teilen von den e46 xenon scheinwerfer auf linse umgebaut/umbauen lassen, die xenonleuchten mit steuergeräten verbaut, das ganze zum lichttechnischen institut für ein gutachten geschickt, vom tüv abnehmen und bei der zulassungsstelle eintragen lassen
kosten belaufen sich in dem fall auf ca 2300 euro

alles andere und ohne lichttechnisches gutachten ist illegal und wenn es dir doch ein prüfer einträgt macht er sich strafbar
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Xenon Nachrüsten im Zetti

Beitragvon chicheng » 03.12.2007 20:21

Estma Danke für die infos leute!!


Aber.... als Xenon vor langer langer Zeit hier eingeführt worden ist, haben die kf-zzz auch kein hinterachs sensor gehabt und wurden auch nicht nachträglich nachgerüstet.Fahren also immernoch Ohne!!!
Alles im allen Was soll Passieren wenn mich die Bullerei anhält???
Das wissen die doch nich ob es Original oder umbau ist!!!!
Benutzeravatar
chicheng
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 8
Themen: 2
Bilder: 7
Registriert: 12.10.2007 17:13
Wohnort: Brandenburg a.d. Havel

Z3 roadster 1.9 (1996)

   



  

Re: Xenon Nachrüsten im Zetti

Beitragvon capefear » 03.12.2007 20:27

Unterschätz mal die Grünen Männchen nicht! :wink:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Xenon Nachrüsten im Zetti

Beitragvon chicheng » 03.12.2007 20:32

:lol: :lol:
Bei uns leben die da noch son bisl hintern mond :lol: :lol:
Aber ma errlich jetz stehts in der Zulassung???
Benutzeravatar
chicheng
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 8
Themen: 2
Bilder: 7
Registriert: 12.10.2007 17:13
Wohnort: Brandenburg a.d. Havel

Z3 roadster 1.9 (1996)

   



  

Re: Xenon Nachrüsten im Zetti

Beitragvon SwaY » 03.12.2007 20:43

jup ist pflicht, genauso wie die schweinwerferreinigungsanlage und linsenscheinwerfer

was passieren kann?

unfall, gegner kam dir entgegen, schwer verletzt, querschnittsgelähmt, auto wird untersucht, aha illegal xenon verbaut, das hat den anderen geblendet...und dann wünsch ich dir viel spaß wennst bis an dein lebensende für den zahlst da deine betriebserlaubnis, zulassung sowie dein versicherungsschuts erlöschen :thumpsdown:

klar, is so ziemlich der härteste fall, aber du wolltest wissen was passieren kann

ich seh schon ich bin zu brav für mein alter wenn ich das einem 27jährigen erklärn muss :mrgreen: :pssst:
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Xenon Nachrüsten im Zetti

Beitragvon chicheng » 03.12.2007 21:01

Hast ja vollkommen Recht ,aber vom extremfall immer ausgehen? wenn allet top verbaut und eigestellt ist.
najut hab ja noch nen bisl zeit zum überlegen weil abgemeldet und so.
:mrgreen:
vielen dank für die tips und alle zeit gute fahrt!!!!!!!!
Benutzeravatar
chicheng
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 8
Themen: 2
Bilder: 7
Registriert: 12.10.2007 17:13
Wohnort: Brandenburg a.d. Havel

Z3 roadster 1.9 (1996)

   



  

Re: Xenon Nachrüsten im Zetti

Beitragvon SwaY » 03.12.2007 21:16

ja man muss halt bedenken was passieren kann und dann überlegen obs das wert ist
die wahrscheinlichkeit dass es passiert, vorrausgesetzt es ist ordentlich verbaut, ist natürlich sehr gering
ordentlich verbaut, heisst in dem fall für mich aber auch, es ist alles so, wie es auch der tüv abnehmen würde, wenn ein gutachten für die scheinwerfer vorläge (gutachten allein macht übrigens ca 1200 euro aus)

xenon am zetti würd bestimmt toll aussehen, v.a. ist es für einen selbst sehr angenehm nachts, aber da hat sich mir dann die frage gestellt...wie oft fahre ich nachts? ich bin, wie du, saisonfahrer und ich für meinen teil lass den kleinen nur am wochenende für touren aus der garage und fahr sonst meinen volvo, da brauch ich kein xenon, da spar ich mir lieber die 2t€ und mehr

bei solchen sachen die schwere folgen nach sich ziehen könnten, will ich alles legal haben, dass man mir in solchen fällen nichts anhängen kann

beim auspuff hingegen ist mir das jetz nicht so wichtig...was wollen sie mir machen können wenn er zu laut ist? mich hart bestrafen weil mich die kinder die zwischen autos rausrennen schon früher hören konnten als so eine 1.6l benzindirekteinspritzer-nähmaschine bei der man sich fragt ob der jetz an oder aus ist und nur der blick auf den drezahlmesser die frage beantwortet?
gut is rein theoretisch nicht viel anders als der fall mit illegalem xenon, nur gibts einen gerichtsbeschluss dass die unfallursache mit dem unzulässigen umbau zusammenhängen muss
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Xenon Nachrüsten im Zetti

Beitragvon BjörnZ3 » 03.12.2007 23:17

viper.rt hat geschrieben:Es gab für den Zetti als Sonderzubehör Bi-Xenon-Scheinwerfer.


Tut mir leid, aber diese Aussage entbehrt jeder Grundlage und ist schlichtweg falsch.
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

x