kräftiger Sound auch ohne Sub

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

kräftiger Sound auch ohne Sub

Beitragvon batleth » 26.01.2013 19:47

Hallo,
mir ist vollkommen bewusst, dass guter Bass nur mit einem Subwoofer zu realisieren ist. Ich habe mir einige Umbauten angesehen und festgestellt, dass ich sowas nicht möchte und mir kräftige LS in den Türen ausreichen sollten. In meinem T-Car tut es das auch.
Nun bin ich soweit, dass ich mir folgende Kompenenten kaufen würde:
Alpine CDE-131R
Alpine KTP-445
Pioneer TS-A131 Ci

Die ersten beiden sind von Empfehlungen aus dem Forum und die LS eine Empfehlung eines Freundes. Bei letzterem bin ich mir aber noch sehr unsicher, ob es da nicht besseres gibt.
Habe gelesen, dass die Vergrößerung auf 16 zoll LS eher kontraproduktiv ist und man bei 13 Zoll bleiben sollte. Gibt es da sonst noch Möglichkeiten, möglichst viel Bass heraus zu holen? Größere Einbautiefe? Ich kann Adapterringe aus MDF selber fräsen (siehe Bild von meinem Toyota), also würde ich es notfalls anpassen.

Welche LS würdet ihr mir empfehlen? Gesamtbudget max. 400€

Gruß
Martin

PS: Ausstattung ab Werk war "Radio Business RDS" und "CD Wechsler für 6CDs". Als letztes war ein 11 Jahre altes Alpine (ohne USB und die CD stockte bei jeder Erschütterung) und anscheinend die orignalen LS, welche soooo schlecht sind und knistern, dass man sie als defekt definieren könnte.

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
batleth
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: kräftiger Sound auch ohne Sub

Beitragvon Rocky » 26.01.2013 23:04

was für klang und dementsprechend auch bissel tiefgang unausweichlich ist, is ne gute dämmung in den bereichen, ansonsten kannst die serie auch lassen ;)

ansonsten taugt deine wahl schon, wird zwar keine rollende disko aber das is dir ja bewusst. ne klangverbesserung in allen bereichen wird es allemal.
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: kräftiger Sound auch ohne Sub

Beitragvon batleth » 27.01.2013 00:14

Dämmung wird gemacht, Disko soll es nicht werden. Will nur mich und Mitfahrer/in beschallen, nicht die Umwelt. Vor allem offen wäre es mir unangenehm.

Möchte eben gern wissen, ob meine Wahl passt oder sich in dieser Preisklasse etwas besseres/sinnvolleres zusammenstellen lässt.

Danke schon mal!

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: kräftiger Sound auch ohne Sub

Beitragvon VauZwei » 27.01.2013 10:41

Hi Martin,

die Alpine ist eine 4 Kanal Endstufe mit 4x45 RMS.
Die Pioneer haben 35 RMS auf dem Papier.

Würde bei den LS zumindest gleichauf ziehen und die Endstufe in der Ausgangsleistung begrenzen also nicht am Limit betreiben, dann gibts keine Rechtecksignale und alles bleibt i.O.

Es gibt auch 4 Kanalendstufen, die Du wahlweise auf 2 Kanal brücken kannst. Was hast Du hinten verbaut bzw. was soll da passieren. Mit 45 Watt RMS sprengst Du diese.

Kennst Du diese Serie schon:
http://www.hifitest.de/test/car-hifi_endstufe_2-kanal/carpower_nano_402-carpower_nano_404-carpower_nano_2001_2917.php#

Zu Endstufen kann man sich hier schlau machen, auch was die Stromversorgung angeht:
http://amp-performance.de/

Lautsprecher: Klanglich würde Dir empfehlen, nicht unter 100,- € zu gehen.
Das 13er 2 Wege Set muss bei Dir ja alles abdecken. Nicht für Dein Projekt, nur damit Du es besser beurteilen kannst mal was zur Orientierung:
http://www.extremeaudio.de/de/dls-ultimate-up-5i-13cm-2-wege-system-dls-up5i.html
http://www.andrian-audio.de/A130_2.shtml

Gruß Uwe
Benutzeravatar
VauZwei
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 830
Themen: 41
Bilder: 0
Registriert: 07.10.2011 21:05
Wohnort: Schtuggi

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: kräftiger Sound auch ohne Sub

Beitragvon batleth » 27.01.2013 12:43

Hi, danke für die vielen Links.

Die Carpower nanos sehen interessant aus, aber da lese ich auch wieder von crimpen und verkabeln... wollte ich weitestgehend vermeiden. Darum der kleine Verstärker von Alpine mit Plug & Play.

Hintere LS? Du hast mich ertappt. Wusste gar nicht, dass es da noch welche gibt. Habe mich nun belesen und es scheint, dass der Umbau beim FL keine größeren Schwierigkeiten bereitet.

Aber nun erstmal passende 10cm LS finden...
Da wäre wiederrum ein einstellbarer 4 Kanal-Verstärker sinnvoller. Oje

Bei den vorderen LS bin ich inzwischen bei den Eton pow 130 angelangt.
Benutzeravatar
batleth
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: kräftiger Sound auch ohne Sub

Beitragvon PeterKro » 27.01.2013 13:16

Hallo,

Martin, mein Auto ist ohne Radio ausgeliefert worden, ich musste daher kürzlich auch "hinten" Lautsprecher nachrüsten. Entschieden habe ich mich für Crunch DSX 42 mit einem guten Preisleistungsverhältnis und einem relativ "flachen" Aufbau. Nach dem Entfernen des "Versteifungskreuzes" unter der serienmäßigen Lautsprecherabdeckung passt diese perfekt auf die Lautsprecher, man sieht nichts von der Änderung.

Vorne im Fußraum ist ein Blaupunkt Zweiwege-System vom Vorbesitzer eingebaut worden, das habe ich dringelassen. Der Bass kommt aus einem Ampire - Subwoofer im Beifahrerfußraum. Das ganze in Kombination mit dem CDE 131R von Alpine (hat eine getrennte Subwoofer-Steuerung, die muss man allerdings erst in den Untiefen des Menüs suchen... :roll: ) klingt wirklich prima. Jedenfalls in der Garage, eine Probefahrt steht immer noch aus.
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: kräftiger Sound auch ohne Sub

Beitragvon costunga » 27.01.2013 14:21

Hallo batleth.
Die Eton Pow 130 habe ich auch bei mir verbaut, allerdings in Verbindung mit einem Subwoofer. Ich finde, die Eton haben sogar weniger Rums als die originalen. Die Höhen sind unglaublich gut und man kann sie auch weitaus lauter drehen als die originalen aber es mangelt mMn an Tiefgang...Ich würde da eher was von Focal empfehlen.
Sorry, will deinen Plan nicht wieder über den Haufen werfen. :lol:
Benutzeravatar
costunga
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 64
Themen: 10
Bilder: 14
Registriert: 23.04.2011 18:45
Wohnort: St. Ingbert

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: kräftiger Sound auch ohne Sub

Beitragvon batleth » 27.01.2013 14:28

Kein Ding. Deswegen frage ich ja.
Wenn feststehen würde, was ich brauche, hätte ich bestellt und der Thread wäre überflüssig.
Ich warte lieber auf Erfahrungen der User, als mich von Werbung und "Fachverkäufer" beeinflussen zu lassen.
Benutzeravatar
batleth
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: kräftiger Sound auch ohne Sub

Beitragvon mein BATMOBIL » 27.01.2013 20:38

costunga hat geschrieben:Ich finde, die Eton haben sogar weniger Rums als die originalen.


Dann stimmt deine Einstellung und / oder Montage nicht !
Ich habe die PRO oder POW schon Xmal verbaut, und auch im Bass sind sie definitiv erheblich besser und druckvoller als die Originalen, allerdings wurde auch immer ein gutes Radio gleich mit verbaut. Meißtens auch noch ein Powerpack oder Verstärker dazu, damit die LS auch zeigen können was in ihnen steckt.
Benutzeravatar
mein BATMOBIL
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 729
Themen: 27
Bilder: 30
Registriert: 15.02.2008 16:25
Wohnort: Recklinghausen

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   
  

Re: kräftiger Sound auch ohne Sub

Beitragvon costunga » 27.01.2013 23:07

Okay, gut dann muss ich wohl etwas präziser werden.
Anfangs habe ich nur die original Boxen mit original Radio drin gehabt. Der Klang war echt mies. Daraufhin habe ich mein Sony BT3800U eingebaut-->Sound war deutlich besser.
Dann habe ich die Lautsprecher gegen die Eton getauscht-->Sound viiiel besser, Bass zumindest so rein nach Gefühl maximal gleich stark. Direkten Vergleich hatte ich ja leider nach dem Umbau nicht mehr. Erst danach habe ich mir Subwoofer und Endstufe angeschafft, da ich nicht begeistert war.
Eventuell hatte das Radio auch einfach nicht genug Power um die Eton ordentlich zu versorgen und mit Endstufe klingen sie dann doch auch unten rum gut.
Benutzeravatar
costunga
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 64
Themen: 10
Bilder: 14
Registriert: 23.04.2011 18:45
Wohnort: St. Ingbert

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

x