Und noch ne Frage zur Pflege...

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Und noch ne Frage zur Pflege...

Beitragvon morten » 27.10.2009 00:49

Hey
Da mein Zetti und ich jetzt den ersten Winter gemeinsam erleben hab ich doch ne Frage zum Verdeck!?!
Ist es sinnvoll das Verdeck zu Impregnieren?
Gibt es Erfahrungswerte mit irgendwelchen Produkten gut/schlecht?
Wäre interresant für so nen Z3 "Neuling"!
Vielen Dank im vorraus!
Grüße aus Karlsruhe
Benutzeravatar
morten
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 84
Themen: 8
Bilder: 41
Registriert: 08.10.2009 17:44
Wohnort: Eggenstein

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Und noch ne Frage zur Pflege...

Beitragvon Toni » 27.10.2009 10:36

Hallo Morten,

ich habe jahrelang das Imprägniermittel von BMW verwendet. Dieses habe ich nur nicht ganz nach Anleitung aufgebracht, sondern pur auf das noch nasse Verdeck.

Mittlerweile habe ich auf den A1 Cabrio Verdeck-Imprägnierer gewechselt und finde den um Welten besser. Der Perleffekt ist deutlich besser. Einziger Nachteil dabei ist, der Z3 muss abgeklebt werden, wie wenn du das Verdeck lackieren würdest. :wink:
Beim Aufsprühen würde sonst jede Menge auf die Fenster und den Lack gehen.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Und noch ne Frage zur Pflege...

Beitragvon morten » 27.10.2009 20:44

Vielen Dank Toni!!
Ok dann werde ich mir das mal besorgen und am Wochenende testen!
Aber Abkleben??? Sprüht das so stark??
Danke für den Tipp!
Bin mal gespannt...
Gruß Morten
Benutzeravatar
morten
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 84
Themen: 8
Bilder: 41
Registriert: 08.10.2009 17:44
Wohnort: Eggenstein

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Und noch ne Frage zur Pflege...

Beitragvon Toni » 28.10.2009 01:16

Hallo Morten,

ist eben eine Sprühflasche, welche mit etwas Abstand benutzt werden muss.

Das Zeug geht sehr schlecht aus dem Lack oder der Scheibe inkl. Heckscheibe wieder heraus. Vergleichbar mit Haarspray. :wink:

Ich habe Decken bzw. alte Bettlagen verwendet um alle Flächen zu bedecken.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Und noch ne Frage zur Pflege...

Beitragvon Kryss » 28.10.2009 19:44

Toni hat geschrieben:Hallo Morten,

ist eben eine Sprühflasche, welche mit etwas Abstand benutzt werden muss.

Das Zeug geht sehr schlecht aus dem Lack oder der Scheibe inkl. Heckscheibe wieder heraus. Vergleichbar mit Haarspray. :wink:

Ich habe Decken bzw. alte Bettlagen verwendet um alle Flächen zu bedecken.

Gruß Toni


Hi Morten,

glaub Toni einfach... ich habe selbst übelste ERfahrungen mit dem Zeug gemacht. Polier DAS mal wieder aus´m lack raus. Ist sehr hartnäckig und dein Puls wird auf die 200 zugehen wenn du nach dem dritten mal waschen das Zeug noch nicht ganz los bist ;)

Ich hab im übrigen auch gewechselt von BMW-Mittel zu A1 und ich sehs genauso.

vg
Chris

vg
Chris
Benutzeravatar
Kryss
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 586
Themen: 45
Bilder: 18
Registriert: 06.09.2005 11:47
Wohnort: München

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Und noch ne Frage zur Pflege...

Beitragvon morten » 29.10.2009 18:50

Vielen Dank für die Hilfe...
Ich werde auf alle fälle den ZZZ abdecken!
MFG Morten
Benutzeravatar
morten
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 84
Themen: 8
Bilder: 41
Registriert: 08.10.2009 17:44
Wohnort: Eggenstein

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Und noch ne Frage zur Pflege...

Beitragvon morten » 01.11.2009 15:39

@ Toni und Chris
So hab das Dach heute Impregniert mit dem Zeug von A1!
Das mit dem Abdecken war eine gute Idee!!!
Lohnt sich....
Bin mal auf den ersten Regen gespannt ob´s abperlt!
MFG Morten :2thumpsup: :bmw:
Benutzeravatar
morten
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 84
Themen: 8
Bilder: 41
Registriert: 08.10.2009 17:44
Wohnort: Eggenstein

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

x