Hardtopvorbereitung???

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hardtopvorbereitung???

Beitragvon koelner » 06.02.2006 20:17

Hallo,vielleicht ne blöde Frage,aber woran erkenne ich ob mein 1,9i,Bj. 4/99,letzes Modell vor Facelift,elekt.Dach eine sogenannte Hardtopvorbereitung hat?

Danke im voraus Bernd
Benutzeravatar
koelner
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 45
Themen: 8
Bilder: 20
Registriert: 16.12.2005 17:24
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9i (1999)

   
  

Beitragvon Troy » 06.02.2006 20:34

Hallo Bernd,

also meiner hat auch eine Hardtopvorbereitung. Kann dir leider nicht genau sagen, an was man es erkennt, aber ich hab einen Schalter für die Heckscheibenheizung.

Ich hoffe es hilft dir weiter

CU
Benutzeravatar
Troy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Beitragvon koelner » 06.02.2006 22:57

Erst mal Danke für die schnelle Antwort,vieleicht könntest du mir noch sagen wo der Schalter sitzt oder hingehört,habe zwischen den Sitzen ein kleines Ablagefach.Da im Armaturenbrett alle Schalter belegt sind schätze ich das der da hingehört???

Gruß Bernd
Benutzeravatar
koelner
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 45
Themen: 8
Bilder: 20
Registriert: 16.12.2005 17:24
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9i (1999)

   
  

Beitragvon primzahl » 06.02.2006 23:11

Der Schalter für die elektr. Heckscheibenheizung kommt an die Stelle des kleinen Ablagefachs ganz am Ende der Mittelkonsole unterhalb des Staufachs.
Falls der fehlt wirste wohl keine Hardtopaufnahmen montiert haben.

grüße
primzahl
primzahl
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 149
Themen: 2
Registriert: 15.04.2005 11:21
Wohnort: Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Beitragvon Rubi69 » 07.02.2006 00:49

Hallo,

noch eine kleine Anmerkung, wenn Du Dir ein Hardtop kaufen willst.

Eine Hardtop-Vorbereitung hat mit dem Hardtop-Montagesatz nichts zu tun. Dies bedeutet: Auch wenn Du eine HT-Vorbereitung hast, kommst Du nicht umhin, Dir einen Montagesatz zu kaufen.

Wenn Du mehr zu dem Thema HT-Montagesatz etc. wissen willst, hilft Dir die Suchfunktion weiter. Es gibt bereits einige seeeeehr gute Beiträge dazu.

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon Toni » 07.02.2006 08:42

Hallo Bernd,

du hast garantiert eine Hardtopvorbereitung bei deinem Baujahr.

Beachte aber, dass du auch einem Montagesatz benoetigst. Dieser enthaelt z.B. auch den notwendigen Schalter fuer die Heckscheibenheizung.

Achtung: Wenn du dir ein gebrauchtest Hardtop kaufst, dann wirst du dir auch den Montagesatz beim Freundlichen holen muessten. Ist nicht gerade ein Schnaeppchen. Den baut im Normalfall keiner mehr aus seinem Z3 aus.

Du findest aber jede Menge Beitraege dazu hier im Forum.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon koelner » 07.02.2006 16:15

Nochmals Danke für die schnellen Antworten,demnach lohnt ein Hardtop wohl nicht wirklich da ich wohl alles im allem nicht unter 1000€ wegkommen werde.Ich denke das Geld kann mann wohl Sinnvollerweise besser in ein neues Dach investieren,da ich den Zetti eh so wenig wie möglich bei diesem Wetter bewege.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
koelner
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 45
Themen: 8
Bilder: 20
Registriert: 16.12.2005 17:24
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9i (1999)

   
  

Beitragvon Rubi69 » 07.02.2006 17:34

Hi Bernd,

- gebrauchtes Dach ca. 900 - 1100 Euro auf ebay (je nach Jahreszeit und Farbe des Daches).
- Versandkosten oder Benzinkosten zur Abholung.
- Montagesatz. Da es diesen so gut wie nicht gebraucht gibt (siehe vorheriges Posting von Toni) ca. 350 Euro.
- Evtl. Montagekosten

Ich persönlich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass Du alles komplett in einen guten Zustand für 1.000 Euro oder weniger bekommst.

Ausserdem ist das Hardtop relativ sperrig und sollte allein nicht gehandelt werden. Auch die Lagerung sollte sachgemäss sein (z.B. Hardtopständer), da das Teil sich sonst verzieht.


Wenn Du das Auto also so gut wie nicht im Winter bewegst, kannst Du meiner Meinung nach auf ein Hardtop locker verzichten. Ausserdem hält kein Stoffdach der Welt ewig - auch mit Hardtop im Winter.


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon Alfanta » 15.02.2006 08:38

Ich habe mir auch ein Hardtop nachrüsten lassen.

Es hat nicht nur Vorteile bei der Verdeckschonung :

1. Auch jenseits 200 Km/h kann man sich unterhlalten.
2. Das Radio klingt viel besser.
3. Heitzbare Heckscheibe.
4. Ich finde (persönliche Meinung) das Auto wird steifer.
5. Es sieht ( "" " ) gut aus.


Ich werde das Auto auf jedenfall so lange wie möglich mit HT fahren, und nur von MAi bis Sept. mit Softtop. Außerdem fahre ich viel auf der Nordschleife und denke das ein HT evtl etwas sicherer ist.
Und das mit dem Geld ist ja wohl relativ, denn wen due eines im EBAY für 1 K€ kaufst, kannst du es ja auch dort wieder verkaufen. Und Einbausätze gibt es auch ab und zu mal im Ebay. Einbauanleitungen gibts hier im Forum. Ich habe mein HT in einer sonder aktion beim Freundlichen gekauft.
1600 € incl. Einbausatz und Einbau. Ich kann es ja immer im Ebay verkaufen. Und von dem HT hast du als Fahrer die meisten Vorteile. Bei dicken Felgen zum Beispiel, habe eher die Umstehenden was davon, besser fahren tut es dadurch meistens nicht. Das HT bringt wirklich spass.

Gruß
Benutzeravatar
Alfanta
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 59
Themen: 16
Registriert: 11.01.2005 13:45
Wohnort: 35315 Homberg

M roadster (1999)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: PerplexityBot2 [Bot] und 4 Gäste

x