8 bis 10 Pässefahrt in der Schweiz

Ich werde in diesem Sommer eine 2 Tages - Alpentour in der Schweiz organisieren, mit 8 oder 10 Pässe!
Abfahrt / Treff morgens ca. 08:30/ 09:00 Uhr in Chur. Dann fahren wir über Domat Ems/ Ilanz, Disentis weiter über den Oberalppass 2046 Meter ü/M nach Andermatt, von da über den Gotthardpass 2484 Meter ü/M, dann nach Airolo runter auf 1200 Meter und von da über den Nufenenpass 2478 Meter ü/M nach Ulrichen, weiter über den Furkapass 2436 Meter ü/M an Andermatt vorbei in Richtung Wassen und dann über den Sustenpass 2224 Meter ü/M, weiter nach Innertkirchen, von da über den Grimselpass 2185 Meter ü/M und von da das Wallis runter über den Simplonpass 2005 Meter ü/M nach Italien nach Cannobio an den Lago Maggiore. Dann weiter in Richtung Locarno, Bellinzona über den Lukmanierpass 1916 Meter ü/M weiter in Richtung Chur. ( Tour mit 8 Pässen)
Oder wir fahren von Locarno an den Lago di Como, alles dem Seeufer entlang nach Chiavenna über den Maloyapass 1815 Meter ü/M nach St. Moriz. Danach über den Julierpass 2284 Meter ü/M nach Tiefencastel wieder hoch über die Lenzerheide 1549 Meter ü/M zum Ausgangspunkt zurück. (10 Pässe )
Übernachten könnten wir bei der ersten oder zweiten durchfahr in Ulrichen in einem schönen Ruhigem Hotel ausserhalb von Ulrichen, dies je nach der Zeit die wir brauchen.
Da diese Route praktisch nur immer in den Alpen ist und wir dauernd zwischen 1200 und 2500 Meter ü/M fahren ist es sehr wichtig, dass wir diese Tour nur bei Sonnenschein machen. Ansonsten kann es ohne weiteres passieren, dass wir im Schnee Stecken bleiben.
Wenn jemand aus der Weiteren oder Näheren Umgebung Interesse hat mit uns mitzufahren, so ist er herzlich dazu eingeladen. Eines kann ich mit Sicherheit sagen, es werden zwei Unvergessliche schöne Tage werden. Wir können die Reise ohne grosse Einbussen je nach Zeit auch verkleinern. Karin und ich werden diese Reise im Sommer so oder so machen. Wann, das kann ich noch nicht genau sagen. Sobald sich jemand oder einige melden, die Interesse an dieser Alpentour haben, können wir uns auf ein Wochenende einigen. Diese Routen kenne ich und bin sie schon mehrmals gefahren.
Gruss
Karin und Gio
Abfahrt / Treff morgens ca. 08:30/ 09:00 Uhr in Chur. Dann fahren wir über Domat Ems/ Ilanz, Disentis weiter über den Oberalppass 2046 Meter ü/M nach Andermatt, von da über den Gotthardpass 2484 Meter ü/M, dann nach Airolo runter auf 1200 Meter und von da über den Nufenenpass 2478 Meter ü/M nach Ulrichen, weiter über den Furkapass 2436 Meter ü/M an Andermatt vorbei in Richtung Wassen und dann über den Sustenpass 2224 Meter ü/M, weiter nach Innertkirchen, von da über den Grimselpass 2185 Meter ü/M und von da das Wallis runter über den Simplonpass 2005 Meter ü/M nach Italien nach Cannobio an den Lago Maggiore. Dann weiter in Richtung Locarno, Bellinzona über den Lukmanierpass 1916 Meter ü/M weiter in Richtung Chur. ( Tour mit 8 Pässen)
Oder wir fahren von Locarno an den Lago di Como, alles dem Seeufer entlang nach Chiavenna über den Maloyapass 1815 Meter ü/M nach St. Moriz. Danach über den Julierpass 2284 Meter ü/M nach Tiefencastel wieder hoch über die Lenzerheide 1549 Meter ü/M zum Ausgangspunkt zurück. (10 Pässe )
Übernachten könnten wir bei der ersten oder zweiten durchfahr in Ulrichen in einem schönen Ruhigem Hotel ausserhalb von Ulrichen, dies je nach der Zeit die wir brauchen.
Da diese Route praktisch nur immer in den Alpen ist und wir dauernd zwischen 1200 und 2500 Meter ü/M fahren ist es sehr wichtig, dass wir diese Tour nur bei Sonnenschein machen. Ansonsten kann es ohne weiteres passieren, dass wir im Schnee Stecken bleiben.
Wenn jemand aus der Weiteren oder Näheren Umgebung Interesse hat mit uns mitzufahren, so ist er herzlich dazu eingeladen. Eines kann ich mit Sicherheit sagen, es werden zwei Unvergessliche schöne Tage werden. Wir können die Reise ohne grosse Einbussen je nach Zeit auch verkleinern. Karin und ich werden diese Reise im Sommer so oder so machen. Wann, das kann ich noch nicht genau sagen. Sobald sich jemand oder einige melden, die Interesse an dieser Alpentour haben, können wir uns auf ein Wochenende einigen. Diese Routen kenne ich und bin sie schon mehrmals gefahren.
Gruss
Karin und Gio