Z3 Fahrer Training / Advanced

Veranstaltungen/Touren/Treffen/Stammtische rund um den BMW Z3 roadster/coupe
Forumsregeln
Themenstarter können den Erstbeitrag unbegrenzt bearbeiten.

Z3 Fahrer Training / Advanced

Beitragvon f-power » 22.01.2011 13:29

Es wird ernst :twisted: :twisted:
Hab heute den Plan vom ADAC bekommen. So wird der Ablauf sein.

Z3 Fahrer Training / Advanced

Veranstalungsablauf

bis 10.30 Uhr: Anreise zum Hockenheim-Ring
10.30 Uhr: Empfang, Briefing durch die Trainer, Gruppeneinteilung
Location Terrasse FSZ oder BWC
11.15 Uhr: Beginn der fahraktiven Übungen
13.00 Uhr: Mittagspause
Anschl.: Fortsetzung des Trainings
17.30 Uhr: Handlingparcours auf diversenen Modulen FSZ / gemeinsam mit der Basic Gruppe
18.15 Uhr: Abschlußbesprechung, Ausgabe der Zertifikate

Fahrpraktische Sektionen:

Dynamischer Slalom, Warm up
Gebremster und ungebremster Spurwechsel mit höheren Geschwindigkeiten
Driften in der Kreisbahn, links/rechts
Abfangen ausbrechendes Fahrzeug / Dynamikplatte
Driften mit Richtungswechsel
Handlingparcours, Umsetzen von Kombinationen des zuvor erlernten


Rahmenprogramm/Teamwertung:

Je nach Termin und Verfügbarkeit können wir einen Slalomparcours aufbauen und eine Teamwertung mit den Teilnehmern
durchführen.
2 Fahrzeuge – alternativ 2 Teilnehmer (Fahrer und Beifahrer) umfahren einen Pylonenparcours in einer annähernd identischen
Zeit. Bei Zeitunterschieden von X Sekunden erhält das Team Strafsekunden.
Parcours Inhalte:
Slalom
Wenden im Höfchen in 3 Zügen
Rückwärts parken

Ich habe einen Termin mitte ende Mai an einem Samstag angefordert.
Heute die Nachricht der Mai ist voll
Ausweichtermin ist Samstag 11.6.2011

Beim Preis sieht es bis jetzt so aus:
ca.180 Euro p. P.
Die Gruppe ist auf 12 Fahrzeuge limitiert. Sollten es mehr Fahrzeuge werden, wird eine Nachrückliste gemach. Also wenn jemand absagt, rückt der Nächste nach.

Beifahrer können sich auf einer Gartenterrasse aufhalten, und von da aus das Trainig ansehen.

Die Frage nach ein paar Runden auf dem Ring, wurde eindeutig mit nein beantwortet, da im Sommer gerade am Wochenende viel Sportveranstaltungen sind.



Bitte Anmeldung mit PN an mich!!!
Gruß Franky :mrgreen:



12 Fahrzeuge: :2thumpsup:
SchulZzZ
f-power
asti
fme617
Phillip
SwaY
James007
Sperre
chris197
Uwe HB
tom07z3
N8worker

Nachrückliste:
Kleinetussi
Triplezett
Dr. Frank
black hornet
xerichx
Clavis
Zuletzt geändert von f-power am 02.06.2011 10:08, insgesamt 25-mal geändert.
Benutzeravatar
f-power
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Hockenheimring

Beitragvon Phillipe » 22.01.2011 13:51

Hey Frank,

Ich war ja letztes jahr schon bei einem ADAc training aber bei einem Standartprogramm und des hat richtig spaß gemacht :2thumpsup:
Aber ich würde gerne noch ein machen ein nicht standartprogramm deshalb meld ich mich mal an
Benutzeravatar
Phillipe
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 195
Themen: 1
Bilder: 21
Registriert: 06.02.2010 17:13
Wohnort: Crailsheim

Z3 roadster 1.9 (06/1999)

   



  

Re: Hockenheimring

Beitragvon asti » 22.01.2011 13:52

Hallo Franky,

Bescheid ;) Und ich oute mich auch schonmal als ADAC-Mitglied. Das finden die vom ADAC auch immer gut, wenn besonders Mitglieder Interesse an solchen Events haben.

Würde mich freuen, wenns was wird!

Gruß
Andi
Benutzeravatar
asti
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 58
Themen: 8
Bilder: 5
Registriert: 05.09.2010 14:47
Wohnort: Bonn

Z3 roadster 2.2i (11/2002)

   



  

Re: Hockenheimring

Beitragvon f-power » 22.01.2011 15:16

Ich hab hier mal ein Auszug aus der E-Mail an den ADAC , ich hoffe der ADAC steigt ein.




Sehr geehrte Damen und Herren,

wir sind ein BMW Z3 Roadster Community https://www.z3-roadster-forum.de die über eine sehr große Mitgliederschaft verfügen.
Da wir in den Sommermonaten jedes Jahr viel Ausfahrten veranstalten, suche ich für dieses Jahr wieder etwas interessantes.

Dabei kommt man natürlich nicht um ein Event zur Fahrsicherheit vorbei, da der ADAC ein Beispiel an Fahrsicherheit ist, und viel für den Automobilliebhaber tut, bin ich sicher das Sie von unserer Idee begeistert sind.
Da wir ein Altersspecktrum von 18-65 Jahre haben , sollte es ein spezielles Programm sein für Alt und Jung.

Wir stellen uns vor eine Tag im Juni- Juli auf dem Hockenheimring zu verbringen in Verbindung mit einem Sicherheitstraining.
Warum speziell? Weil der Z3 des früheren Baujahrs keinerlei Sicherheitssysteme verfügen und auch viele Fahrzeuge sehr stark Motorisiert sind, und die jüngeren Fahrzeugführer mal lernen sollten den Z3 zu beherrschen bevor noch mehr passiert.

Desweiteren wird in diesem Forum immer wieder veröffentlicht das wieder ein Z3 in einem Unfall verwickelt ist durch überhöhte Geschwindigkeit oder nasse Straßen.

Da ich selbst einen Z3 M Roadster besitze mit 321 PS weiß ich wie sehr das Fahrzeug bei nässe reagiert.
Ich habe in unserem Forum Heute einen Beitrag eingestellt Fahrsicherheitstraining Hockenheim.

In diesem Beitrag versuche ich die Resonanz des Events herauszufinden, um die Teilnehmerzahl festzustellen. Ich denke wenn das Angebot passt wird es sich so zwischen 15 und 20 Fahrzeugen bewegen.
Natürlich kann es auch ausarten wie unsere Segnung im April (letztes Jahr 55 Fahrzeuge aus ganz Deutschland, dieses Jahr schon 41 Anmeldungen).

Über eine Nachricht mit einem Vorschlag über so einen Ablauf des Trainings würde ich mich sehr freuen.
Über die Kosten eines solchen Events denke ich würde der ADAC sicher einen fairen Preis erstellen. Ich denke das es sicherlich ein schönes Event werden könnte mit vielen Z3 Roadster in allen Farben und jeden Alters.
Sollte der ADAC sich zu einem Versuch hinreißen lassen, würden wir uns sehr freuen und weiter die Werbetrommel anrühren.
Vieleicht kann man es ja auch in Verbindung mit einer Zusammenarbeit mit Sport1 und der Sendung Gripp organisieren, aber das ganze ist natürlich erst in der Planung.
Benutzeravatar
f-power
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Hockenheimring

Beitragvon fme617 » 22.01.2011 15:20

Ich wäre auf jeden Fall auch dabei! Selbst bei der M54-Maschine ist mir inzwischen schon mal das Heck ausgebüchst...

EDIT: @Frank: Sehr schön geschrieben! Hoffen wir mal, dass das was wird!
fme617
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 111
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 13.09.2010 14:08
Wohnort: Hamburg

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Hockenheimring

Beitragvon Uwe HB » 22.01.2011 16:14

Moin,

das würde mich auch schon interessieren.
Ich habe bisher immer versucht beim ADAC in Lüneburg was zu bekommen. Die haben teilweise ein Spezialtraining nur für Hecktriebler angeboten.
Wichtig wäre ein Terminvorschlag, da ich im Zeitraum Juni-Juli schon an einigen Wochenende was geplant habe.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 820
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Hockenheimring

Beitragvon z4u » 22.01.2011 20:34

mal blöd gefragt: warum muss es über den adac laufen? bin gerade ebenfalls mit dem hohering in kontakt bzgl. eines kunden-events, welches ich am dtm-wochenende organisiere. korrigiert mich, aber wäre es nicht auch sinnvoll, direkt bei der hockenheim-orga anzufragen???
Benutzeravatar
z4u
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 173
Themen: 12
Registriert: 05.05.2009 23:20
Wohnort: im schönen Schwabenlande

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Hockenheimring

Beitragvon f-power » 22.01.2011 20:41

z4u hat geschrieben:mal blöd gefragt: warum muss es über den adac laufen? bin gerade ebenfalls mit dem hohering in kontakt bzgl. eines kunden-events, welches ich am dtm-wochenende organisiere. korrigiert mich, aber wäre es nicht auch sinnvoll, direkt bei der hockenheim-orga anzufragen???


Ich denke das ist ne gute Idee, ich versuche den ADAC mit einzubinden um Kosten zu ersparen. Ich denke wenn es der ADAC ausrichtet, hab ich keinerlei Probleme wegen Sicherheit und Haftung, zudem hat der ADAC sicherlich ein paar Beziehungen die man dann vielleicht noch einbinden kann :mrgreen:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Hockenheimring

Beitragvon z4u » 22.01.2011 20:54

klar, aber ich mein, das fahrsicherheitszentrum auf dem hohering is doch eh vom adac.... :?:

also buchung und somit haftung direkt über hockenheimring - so dachte ich...
:thumpsup:
Benutzeravatar
z4u
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 173
Themen: 12
Registriert: 05.05.2009 23:20
Wohnort: im schönen Schwabenlande

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   



  

Re: Hockenheimring

Beitragvon f-power » 22.01.2011 22:25

z4u hat geschrieben:klar, aber ich mein, das fahrsicherheitszentrum auf dem hohering is doch eh vom adac.... :?:

also buchung und somit haftung direkt über hockenheimring - so dachte ich...
:thumpsup:


Ja stimmt, aber dann ist alles normal, ich denke da an ein größeres Event, und auch die Angelegenheit Preis, deswegen auch ADAC und einen anderen Sponsor den ich noch im Sinn habe.
Das ganze hängt natürlich von der Stückzahl der Teilnehmer ab, je größer desto einfacher ist es den Preis gering zu halten.
Ich war schon mal auf einem BMW Treffen wo der ADAC dabei war und eine kleine Rennstrecke beaufsichtigt hat für ein Zeitrennen und das kostenlos wegen der Werbung.
Klar war das ein sehr großes Treffen, aber mal ehrlich wann sieht man schon mal so viele Zettie auf einem Haufen :2thumpsup:
Ich hoffe das man da was auf die Beine stellen kann, wenn nicht egal ein versuch ist es wert.
So ein Sicherheitstraining wie ich mir vorstelle liegt normal zwischen 200 und 400€ und das ist für viele sehr viel Geld, und für die Jüngeren Teilnehmer sowieso.
Also wie heißt es so schön nich kleckern klotzen :pssst:

:mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Ausfahrten & Treffen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Andi711, ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x