Hallo liebe Tourteilnehmer,
die Tour kommt mit großen Schritten näher und somit sind die Planungen auch mittlerweile in trockenen Tüchern. Leider hat sich die Unterkunftsbeschaffung als extrem schwierig und sehr kompliziert herausgestellt. Das größte Problem war, die Anzahl der benötigten Zimmer. Herr Görgen war leider nicht in der Lage so viele Zimmer zur Verfügung zu stellen, zumindest nicht solche, die dem deutschen Standart entsprachen. Somit hat er bei einem Bekannten (Besitzer der Pension Elfi) kurzerhand dessen gesamtes Haus (9 Doppelzimmer) reservieren lassen. Und dass war das Problem. Denn dieser verlangte nunmehr eine Buchungsbestätigung eines jeden Teilnehmers mit einer Anzahlung als Sicherheit. Lt. meinen Rückmeldungen sollen mittlerweile dort 10 Zimmer gebucht worden sein. Lt. Herr Krames (Besitzer der Pension Elfi) sollen aber lediglich 6 Voranmeldungen bzw. Anzahlungen bei ihm eingegangen sein.
Herr Görgen versuchte ihn zu beschwichtigen und teilte ihm mit, dass wenn ein Zimmer bei ihm nicht besetzt sei, er von seinen Gästen an ihn abgeben würde (sog. Aufstocken seiner Zimmer), da Herr Krames nur das gesamte Hotel vorreserviert haben wollte.
Erschwerend kam hinzu, dass nicht alle Tourteilnehmer ihre PN abgeholt haben, bzw. mir keine Rückmeldung bzgl. Ihrer Buchung in der Pension gaben

.
Wie dem auch sei, die Zimmerverteilung wird demnach vor Ort an unserem Anreisetag vorgenommen

.
Ich habe an dieser Stelle nochmals die Auswahl der Unterkunft erklärt, da ich ein paar Nachfragen bekam und ich nicht wollte, dass man zur besseren Orientierung den gesamten Thread lesen muss.
So, und nun zum Ablauf am Anreisetag:
Nach meinen Planungen werden wir am 17.05. so gegen 18.00 Uhr bei Herrn Görgen in Platten eintreffen. Danach erfolgt die Zimmerverteilung und ich werde mit den 18 „Pension-Elfi-Gästen zu deren Unterkunft fahren. Alle anderen Teilnehmer, die ich unter „Weingut-Görgen“ geführt habe, werden in 3 verschiedenen Häusern im Ort Platten untergebracht sein.
Leider hat die preiswerte Unterkunft auch ihre Nachteile, da wir nicht alle im selben Haus schlafen werden.
Gegen 19.30 Uhr werden wir gemeinsam auf dem Weingut Görgen das Abendessen einnehmen und den Tag bei einem gemütlichen Plausch ausklingen lassen. Ich werde nur noch kurz den von mir geplanten Ablauf der Tourtage preisgeben.
Und noch was Wichtiges. Wenn ihr den Thread verfolgt habt, konntet ihr auch lesen, dass am Samstag nach dem Abendessen ein wenig gekegelt werden kann. Dies ist kein „Muss“ sondern nur wer möchte kann teilnehmen. Die dortigen Räumlichkeiten geben uns die Möglichkeit, dass alle Tourteilnehmer (ob sie Kegeln oder auch nicht) auf der Kegelbahn untergebracht werden. Dies ermöglicht es uns, einen lustigen Abend mit Allen zu verbringen. Kiebitze sind also nicht nur erlaubt sondern vor allem auch erwünscht

. Es werden 2 Kegelbahnen sein, die wir belagern werden. Für jede Bahn ist für eine Stunde ein Betrag von 15,00 € zu entrichten, also 30,00 €. Ich denke, dass alle, die mitkegeln bereit sind, sich an den Kosten zu beteiligen. Wer also gerne Kegeln möchte sollte auch bedenken, dass er/sie Turnschuhe mitbringen muss, da dies zum Betreten der Bahn notwendig wird. Alle anderen, die nur Zuschauen werden, brauchen diese natürlich nicht.
Ich werde in dieser Woche noch alle Tourteilnehmer per PN kontaktieren und meine Handynummer durchgeben, so dass bei irgendwelchen Unklarheiten jederzeit Kontakt zu mir aufgenommen werden kann.
Der Abfahrtsort etc. ist im 1. Beitrag dieses Thread angegeben.
Udo (sharky) hat sich bereiterklärt, die bergischen Teilnehmer geschlossen zu uns zu führen.
Ich freue mich schon jetzt auf alle Teilnehmer und vor allem auf die „neuen Gesichter“, die ich kennen lernen darf

. Ich hoffe, dass die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle werden wird. Ich darf schon jetzt ankündigen, dass jeder, was die Strecken anbelangt, auf seine/ihre Kosten kommen wird. Ich wusste z.B. gar nicht, dass es in Luxemburg so viele Kurven

und an der Mosel so viele Serpentinen gibt

.
So bleibt uns nur, die Teller schön zu leeren

, damit wir genauso schönes Wetter haben werden wie auf unserer letztjährigen Tour. Ich verlasse mich nämlich lieber nicht nur auf die Teilnahme des angeblichen "bergischen Sonnenkönigs", da ich mit ihm auch schon "bergische sintflutartige Regengüsse" erleben durfte
Bei Rückfragen stehe ich jedem selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Mir bleibt nur noch allen Teilnehmern eine schöne Anreise bei ausgiebig viel

zu wünschen.