Wie weite Strecken sind mit dem Zetti machbar?

Veranstaltungen/Touren/Treffen/Stammtische rund um den BMW Z3 roadster/coupe
Forumsregeln
Themenstarter können den Erstbeitrag unbegrenzt bearbeiten.

Re: Wie weite Strecken sind mit dem Zetti machbar?

Beitragvon OQ3 » 23.07.2017 12:00

Nach 8 Seiten "Mach mal, kein Problem!" war das Murphys Gesetz :?
Aber das kann dir mit jedem Auto passieren.
ADAC Plus ist ne gute Erfindung.
Wenigstens habt ihr Sonne und keinen strömenden Regen bei der Aktion.
OQ3
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Wie weite Strecken sind mit dem Zetti machbar?

Beitragvon Randyandy » 23.07.2017 12:25

Ich bin ganz entspannt. Ist ja nix Schlimmes kaputt. Und uns geht's gut, die Sonne scheint und die Fahrt geht mit einem Ford (örks) weiter...
Das kann mit jedem Auto passieren. Auf dem Weg haben wir reichlich neuere Autos auf dem Standstreifen stehen sehen.

Mit dem Service vom ADAC geht das ganz gut. :thumpsup:
Benutzeravatar
Randyandy
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 118
Themen: 18
Bilder: 17
Registriert: 06.02.2017 06:50
Wohnort: Herford

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   



  

Re: Wie weite Strecken sind mit dem Zetti machbar?

Beitragvon mystica » 23.07.2017 20:48

Hallo,

tja das kann jedem mit jedem Auto passieren, ist ja kein Problem speziell vom ZZZ.

Tja, seit diesem Jahr habe ich Klima und ich habe sie auch schon gut genutzt, feines Extra. :2thumpsup:

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Wie weite Strecken sind mit dem Zetti machbar?

Beitragvon james007 » 03.08.2017 18:57

Um nochmal auf deine anfängliche Frage zurückzukommen:

Die SilberZZZicke hat den großen Teich (und seine Nebenmeere :wink: ) schon mehrfach überquert.
Weiteste gefahrene Etappe dabei:

Trochtelfingen - Paris - Cherbourg.

Danach auf die Fähre (Die keltische See ist ein Nebenmeer des Atlantiks) und einmal in mehreren kleinen Etappen um die grüne Insel herum, wieder auf die Fähre und dann Cherbourg - Paris - Trochtelfingen. Macht in Summe mit Auslieferungsfahrt 3x über den Teich gefahren. :wink:
Die KM - Anzahl darf jeder selber Googlen; wir benutzten weitestgehend die Autobahnen.

Enthusiasmus kennt hier wohl keine Begrenzungen. :D
Benutzeravatar
james007
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 912
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 18:17
Wohnort: Trochtelfingen

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   



  

Re: Wie weite Strecken sind mit dem Zetti machbar?

Beitragvon OQ3 » 03.08.2017 20:02

Moin James
Bist du jetzt mit der Fähre ins Amiland gejuckelt oder von Frankreich nach Irland?
OQ3
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Wie weite Strecken sind mit dem Zetti machbar?

Beitragvon james007 » 16.08.2017 13:33

Ich meinte den Trip von der Alb über Frankreich nach Irland. Trochtelfingen - Cherbourg sind bissl über 1000 km. Jeweils ohne Übernachtung mit Fahrerwechsel gefahren. Plus Irlandrundfahrt plus Rückweg macht grob geschätzt 2,5 - 3 tkm in 10 tagen. So weite Strecken sind mit dem Zetti machbar. :thumpsup:

Der Hinweis mit dem großen Teich ist mit zugekniffenem Auge versehen.
Bei der Zahl der Atlantiküberquerungen habe ich zur Überführungsfahrt von Spartanburg die Überfahrten über die Nebenmeere des Atlantiks dazugezählt.
Deßhalb komme ich zu der Behauptung, die SilberZZZicke hätte den Teich schon mehrfach überquert :wink: :wink: :wink: .

Gucksdu :shock: : Wer meine Galerie anschaut und die Bildbeschreibungen liest, kann die genaue Anzahl erraten. :mrgreen:
Benutzeravatar
james007
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 912
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 18:17
Wohnort: Trochtelfingen

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   



  

Re: Wie weite Strecken sind mit dem Zetti machbar?

Beitragvon OQ3 » 16.08.2017 14:35

Du Schlingel :D
OQ3
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Wie weite Strecken sind mit dem Zetti machbar?

Beitragvon Jorgo » 02.09.2017 12:46

Hallo,
wir sind im August vom Ruhrpott mit Zwischenhalt in Inzell,
zum Gardasee gefahren. Es war unsere erste Tour mit dem Zetti.
Der Kofferaum war mit den Roadsterbags gefüllt, und zusätzlich noch ein Heckklappentäger montiert,
wo ein Reisekoffer aufgeschnallt war.
Da es bis Inzell nur geregnet hat war der Deckel zu :( .
Ich war angenehm Überrascht nach zehn Stunden Fahrt wie super ich im Zetti gesessen habe.
Kein Rücken, kein Knie nichts von dem hat sich gemeldet.
Dann von Inzell zum Gardasee, die alte Brennerstraße war leider wegen Unwetter gesperrt, also wieder Autobahnfahrt.
Das Wetter war prima, also Deckel auf, nach acht Stunden Stop and Go und 380 Km :cry: endlich am Ziehl.
Wir sind sehr schöne Touren am Gardasee gefahren und es hat mit dem Zetti sehr viel spass gemacht,
und der Tacho hatte am Ende 3900 Km mehr auf der Uhr.
Gruß Jorgo
Benutzeravatar
Jorgo
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert: 19.09.2016 09:49
Wohnort: 46459 Rees-Millingen

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Wie weite Strecken sind mit dem Zetti machbar?

Beitragvon morris » 03.09.2017 11:10

Grad 1 1/2 Wochen Cabriotour gehabt

Insgesamt ca 3000 km
Davon 1200 an einem Stück
Aber auch einige Passtraßen mit deutlich weniger Km pro tag

Keine Ahnung wieso das ein Problem darstellen sollte
morris
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 241
Themen: 52
Registriert: 01.12.2013 16:49

Z3 roadster 1.9 (04/1998)


Z3 roadster 2.0 (08/2000)

   
  

Re: Wie weite Strecken sind mit dem Zetti machbar?

Beitragvon Sperre » 03.09.2017 20:14

Wir fahren seit 10 Jahren jeden Sommer für ca. 2 Wochen in den Süden. (Alpen, Italien, Frankreich)
Das sind dann meistens jeweils 3000km.
Bis jetzt gab es technisch noch nie Probleme.
Und im Vorfeld auch keine besonderen Vorbereitungen.

Beim packen hat sich über die Jahre ein Standard eingeschlichen, wo wir nichts vermissen.
Und einen Heckklappen-Träger will ich nicht.
Und grundsätzlich wird offen gefahren Tag und Nacht. Nur bei Regen ist es anders.
Mit einer Wetter-App lässt sich ja Regen in den letzen Jahren gut umfahren. Dementsprechend wird einfach die Reiseroute geändert und andere Hotels angefahren.
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 70
Beiträge: 512
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Ausfahrten & Treffen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x