Hallo zusammen,
nachdem unser Sohn uns an diesem Wochenende Ausgang gegeben hat, konnten wir mal wieder auf
Z3-Tour gehen.
Wir haben uns dazu entschieden als Vorbereitung fuer diese Tour die Strecke vor Ort unter die Lupe zu nehmen. Wir konnten dabei etliche neue Erkenntnisse fuer die Tour gewinnen.
Daraus ergibt sich folgender Streckenverlauf:
Samstag, 18.6.2004: (ca. 230 km)
Ausgangspunkt ist Kehl um 11 Uhr.
Nachdem wir den Rhein ueberquert haben, geht es in Richtung Sueden bis nach Marckolsheim. Von hier aus in Richtung Westen bis nach Ste-Marie-aux-Mines. Anschliessend weiter auf dem Vogesenkamm ueber Col de la Schlucht , Grand Ballon bis nach Cernay. Von hier aus werden wird in Richtung Norden nach Colmar fahren. Abends lassen wir es gemuetlich in der Altstadt von Colmar ausklingen.
Sonntag, 19.6.2004: (ca. 120 km)
Von Colmar aus geht es am naechten morgen weiter nach Norden ueber Riquewihr, Ribeauville, Kintzheim, Scherwiller, Dambach, Andlau bis Obernai und dann zurueck zum Ausgangspunkt.
Ich behalte es mir vor die angegebene Route noch zu aendern.
Jeder Teilnehmer erhaelt einen Kartenauszug auf DIN A3 mit der eingezeichneten Strecke.
Notwendige Details zum Treffpunkt, etc. erhaelt natuerlich noch jeder Teilnehmer von mir.
Zum Hotel:
Wer ETAP-Hotels kennt, weiss das diese spartanisch eingerichtet sind. Dies gilt auch fuer dieses in Colmar. Aber alles sauber und fuer eine Nacht absolut ausreichend. Kostenlose Parkplaetze gibt es nicht. Der Platz in der Hotel-TG kostet 5,00 Euro pro Nacht. Denke, dass ist uns unser Z3 Wert.
Da das Hotel sehr zentral liegt, sieht es ansonsten sehr schlecht mit Parkmoeglichkeiten aus.
Werde 3-4 Tage vor der Tour ausreichend Parkplaetze vorreservieren, damit vor Ort keiner im freien Uebernachten muss.
Gruss Toni