Heimkindern eine Z3-Fahrt spendieren-wer ist dabei-2012

Veranstaltungen/Touren/Treffen/Stammtische rund um den BMW Z3 roadster/coupe
Forumsregeln
Themenstarter können den Erstbeitrag unbegrenzt bearbeiten.

Re: Heimkindern eine Z3-Fahrt spendieren-wer ist dabei?

Beitragvon capefear » 01.08.2010 20:14

OK!

Ich hab mich da völlig falsch ausgedruckt. Sorry!!! :oops:

1. Wenn auf meinem Beifahrersitz irgendjemand (egal ob erwachsen oder Kind) zu Schaden kommen würde, würde ich mir an erster Stelle die schlimmsten Vorwürfe machen. Die Versicherung greift ja nur, wenn es bereits zu spät ist.
Aber! Meine Frage war ganz einfach, ob da meine normale Kfz-Versicherung ausreicht. Bzw. wie da die rechtliche Lage aussieht.
Das ist doch eine völlig berechtigte Frage, oder?

2. Wegen dem Kindersitz. Ich habe keinen. Ob das Kinderheim welche hat, weis ich nicht. Also die Frage: Braucht man einen? Muss man diesen selbst besorgen?
Wäre doch unglücklich, wenn ich ohne ankommen würde... und dann würde die Ausfahrt wegen eines fehlenden Kindersitzes scheitern...


Ich möchte mich nochmals entschuldigen, wenn ich in einer gewissen Weise einen falschen Eindruck erweckt habe. Ich hatte mich unverständlich ausgedruckt.


Und falls es noch nicht klar sein sollte, ich bin da natürlich dabei.
Ich kann doch Thomas nicht allein lassen, der macht doch sonst nur Blödsinn! :mrgreen: :2thumpsup:


Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Heimkindern eine Z3-Fahrt spendieren-wer ist dabei?

Beitragvon sniper » 01.08.2010 20:31

capefear hat geschrieben:Und falls es noch nicht klar sein sollte, ich bin da natürlich dabei.
Ich kann doch Thomas nicht allein lassen, der macht doch sonst nur Blödsinn! :mrgreen: :2thumpsup:


Das ist sehr großherzig von dir, Bernhard :mrgreen: :thumpsup:

Ich kann natürlich diese Veranstalltung als angehender Pädagoge nur befürworten und unterstützen :thumpsup:...

...werde mir aber wohl für dieses Event den Original Außpuff drunter schnallen müssen :mrgreen: ...

...hab gehört, dass die Rennleitung in München sehr empfindliche Ohren hat :mrgreen:
Benutzeravatar
sniper
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 1289
Themen: 37
Bilder: 109
Registriert: 01.12.2008 22:28
Wohnort: Deutschland & Schweiz

  

Re: Heimkindern eine Z3-Fahrt spendieren-wer ist dabei?

Beitragvon klein170478 » 02.08.2010 15:18

ich finde die Idee klasse Jacky.....
leider von NRW zu weit aber denke das unser Ruhrpott Stammtisch auch mal so eine Aktion machen könnte.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Heimkindern eine Z3-Fahrt spendieren-wer ist dabei?

Beitragvon Z3-Fan » 02.08.2010 20:12

Hallo zusammen

Ich bin zwar meistens nur der Mitleser aber jetzt muss ich mich doch auch dazu melden.

Es ist schon lustig bzw. traurig über was sich manche bei diesem Thema Gedanken machen. Da ja jeder von uns Z3 Fahrer mindestens eine Haftpflichtversicherung hat sind somit auch die Insassen in dem Fahrzeug versichert. Der Versicherung ist es egal ob der "Mensch" ein Baby oder ein alter Greis ist. Es ist auch egal ob es ein Familienmitglied ist oder eine fremde Person. Da ja jeder von uns irgendwann ja auch Mal solo war und irgendwo mal bestimmt eine "süße Schnecke" oder eine neue Bekanntschaft in einer Kneipe aufgerissen hat, hat sich zu diesem Zeitpunkt bestimmt jeder Gedanken gemacht, wenn ich sie jetzt nach Hause fahre wie es versicherungstechnisch aussieht, wenn was passiert - oder... das man sich anschnallt ist doch eh klar.

Mal ganz ehrlich – wenn die Jacky gesagt hätte ich habe jetzt 25 Blondinen im Alter zwischen 20 und 25 Jahren dann wäre die kl. Ausfahrt Ruckzuck ausgebucht.
Vielleicht wäre sogar der eine oder andere mit einem 4 Sitzer Cabrio gekommen.. grins..

Ob es von mit der Heimleitung aus machbar ist darum kümmert sich schon die Jacky.
Ob es die Kinder oder Jugendlichen auch wünschen – dafür ist die Jacky da
Das einzige was sie wissen will wie viele Zettis 100%tig mitmachen
Was natürlich blöde wäre, wenn jetzt z. B. 10 Zettis zusagen und 10 Kinder warten und dann nur 5 Zettis kommen

Jacky du weist ja eh ich bin dabei

Mane
Z3-Fan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 136
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 25.04.2005 15:36

  

Re: Heimkindern eine Z3-Fahrt spendieren-wer ist dabei?

Beitragvon Jacky777 » 02.08.2010 23:20

Heidi-Man hat geschrieben:Bernhard meinte im letzten Beitrag meiner Ansicht nach nur, dass er bedenken hat, wenn die Kinder im "Kindersitzalter" sind, wie man das machen soll, da ja nicht jeder nen Kindersitz für nen Z3 hätte. Und wenns welche gäbe würde auch ich mir Gedanken machen, ob die Sitze irgendwie Spuren auf den Imola-M-Sitzen hinterlassen. Denk das war einfach nur ne Interessenanfrage von ihm wie sowas zu lösen wäre.

Wenn die Kids nicht in dem Alter sein sollten wo sie noch nen Sitz brauchen, dann ist ja alles in Ordnung und läuft ohne Probleme. :wink:


Genau das ist der Plan, da ich der Überzeugung bin, sie sollten schon über die Tür rausgucken können um was davon zu haben. Hatte mal einen 9jährigen, der brauchte sicher keinen Sitz und hätte er über die Tür nicht zur Seite rausblicken können, dann hätte er wohl keinen Spaß gehabt, so eingepfercht im Gurt mit Handschuhfach vor der Nase...Du weißt was ich meine :D
Nun die echten Kleinkinder, ganz ehrlich, die wissen doch noch gar nicht was "Cabriofahren" ist, für sie wäre es auch kein spannender Event. So ganz kleine kannst wirklich, wenn sie Benzin im Blut haben, mal auf dem Hof drei Runden fahren, dann haben die aber auch schon genug und wollen sich wieder bewegen.

Heidi-Man hat geschrieben:Finds auf jeden Fall top und denke man könnte sowas doch vielleicht mit ner kleinen Tour im Südbayerischen Raum verbinden. Ich weiß nicht welche Zeit du an dem Tag dafür angesetzt hast. Aber man könnte sowas ja zB am vormittag bei schönem Wetter machen und wer mit seinem Zetti niemand mitnehmen will könnte ja am Nachmittag zu ner kleinen runde dann dazustoßen. Nur so ein Gedanke.

Grüße aus Nürnberg

TOM


Tom, sorry, aber eine echte Tour ist für Kinder sicher zu viel des guten. Selbst der südbayerische Raum - das ist zu weit. Der oben erwähnte 9-jährige war auf Tour bei uns mit, plötzlich fiel immer was auf meinen Schaltarm - er war eingeschlafen. Die erste Stunde in etwa, die volle Begeisterung und ach wie toll...dann aber, die frische Luft, die vielen neuen Reize....der Kleine war hundemüde u. wir sahen zu, dass er Programm bekam in Form von vielen Pausen.

Zu beachten ist auch, dass es Menschen gibt, die Autofahren nicht so vertragen, meist schon als Kinder - eine lange Tour ist da außer jeder Diskussion. Kleine Runde also, das wird auch den begeisterten Kndern Spaß machen, die bisher noch nichts wussten davon, dass sie längere Fahrten so gar nicht mögen...

Wir können also nur ab dem südlichen München starten kurz Runde raus und wieder zurück, zur Eisdiele bringen, für das Eis habe ich ggf. schon einen Sponsor.
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Heimkindern eine Z3-Fahrt spendieren-wer ist dabei?

Beitragvon Jacky777 » 02.08.2010 23:34

capefear hat geschrieben:OK!

Ich hab mich da völlig falsch ausgedruckt. Sorry!!! :oops:

1. Wenn auf meinem Beifahrersitz irgendjemand (egal ob erwachsen oder Kind) zu Schaden kommen würde, würde ich mir an erster Stelle die schlimmsten Vorwürfe machen. Die Versicherung greift ja nur, wenn es bereits zu spät ist.
Aber! Meine Frage war ganz einfach, ob da meine normale Kfz-Versicherung ausreicht. Bzw. wie da die rechtliche Lage aussieht.
Das ist doch eine völlig berechtigte Frage, oder?

2. Wegen dem Kindersitz. Ich habe keinen. Ob das Kinderheim welche hat, weis ich nicht. Also die Frage: Braucht man einen? Muss man diesen selbst besorgen?
Wäre doch unglücklich, wenn ich ohne ankommen würde... und dann würde die Ausfahrt wegen eines fehlenden Kindersitzes scheitern...


Ich möchte mich nochmals entschuldigen, wenn ich in einer gewissen Weise einen falschen Eindruck erweckt habe. Ich hatte mich unverständlich ausgedruckt.


Und falls es noch nicht klar sein sollte, ich bin da natürlich dabei.
Ich kann doch Thomas nicht allein lassen, der macht doch sonst nur Blödsinn! :mrgreen: :2thumpsup:


Grüße
Bernhard


ENTSCHULDIGUNG angenommen

Zu 1.) Gehe ich davon aus, dass das die normale Kfz-Versicherung abdeckt, habe ich schon geschrieben und andere auch. Es ist nichts anderes, als wenn Dein Spezl auf dem Beifahrersitz sitzt, ein Mensch also der nicht mit Dir verwandt ist.
Eher muss ich abklären, wie die Heimleitung die Aufsichtspflicht sieht. Gehe davon aus, dass in einem Auto ein Betreuer mitfährt (wohl im ersten, wegen dem Tempo). Bin gerade dran, dass auch Mehrsitzercabrio mitfährt, wo dann vorne Betreuer mitfahren kann...und evlt. 1/2 Kindersitze mit 5-7 jährige, kleinere. Wobei ich die Teilnahme schon auf eher die größeren Kinder setzen mag (siehe meine Antwort an Heidi-Man).

Zu 2.) - siehe meine Antwort an Heidi-Man - und siehe oben, Kindersitz-Kinder sollten möglichst in einem Mehrsitzercabrio auf dem Rücksitz plaziert sein - das schon allein wegen des Airbags, bin kein Fan von Kindersitz auf dem Vordersitz. Dies aber nicht wegen evtl. Schäden an meinen Sitzen, sondern wegen des Airbags (habe keine Kinder, aber soviel weiß auch ich.

Die Stiftung an die ich denke, gibt ja Heimkindern so eine Art Feriencamp mit viel Freizeitbeschäftigung - das sind eher größere Kinder.

Was wir machen könnten, wäre für die Kleineren, die selbst nicht fahren können uns irgendwas einfallen lassen an kleinen Geschenken (muss erst mit den Verantwortlichen reden).
Evtl. habe ich für solche Aktionen auch Sponoren. Es war sogar schon die Rede, man würde uns den Sprit bezahlen - das verneinte ich, gehe davon aus, das ist unser Beitrag :thumpsup:

Muss z.B. bei meinem einen Zetti mit der Versicherung abklären, dass an diesem einen Tag, dann meine Freundin ihn fährt (um 1 x Z3 mehr zu haben) und er eigentlich ja so versichert ist, dass nur ich ihn fahre. Entweder zahle ich den Mehrpreis oder meine Versicherer sieht das als Spendenakt...weiß ich noch nicht.

Also keine Angst, ich bin schon viel am abklären...aber ausschreiben tue ich das erst, wenn klar ist, dass wir schon ein paar Autos sind und nicht etwa die Hälfte der Kinder gesagt bekommt "nein, da können nur ein paar mit" oder "weißt, die hätten das gerne gemacht, aber dann hatten sie nicht genügend Autos" - nichts wäre für Heimkinder schlimmer, dessen seit Euch sicher, denn ich kann deren Lage emotional schon eher nachvollziehen.
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Heimkindern eine Z3-Fahrt spendieren-wer ist dabei?

Beitragvon Jacky777 » 02.08.2010 23:40

sniper hat geschrieben:
capefear hat geschrieben:
Ich kann natürlich diese Veranstalltung als angehender Pädagoge nur befürworten und unterstützen :thumpsup:...

...werde mir aber wohl für dieses Event den Original Außpuff drunter schnallen müssen :mrgreen: ...

...hab gehört, dass die Rennleitung in München sehr empfindliche Ohren hat :mrgreen:


:mrgreen: wegen dem Auspuff und mächtig staune: das würdest Du nur für diesen einen Tag tun - ich bin beeindruckt :2thumpsup:

Der Treffpunkt wird also nicht in München direkt, sondern südliches Outback sein...vielleicht ist es da nicht ganz so brenzlig.... Mein Spezl mit dem S2000 mit verschärftem Auspuff hatte auch 1 Woche hier keinen Ärger

Ein Quartier brauchst Du nicht, bis dann bei mir einquartiert - ok? :2thumpsup:
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Heimkindern eine Z3-Fahrt spendieren-wer ist dabei?

Beitragvon Jacky777 » 16.08.2010 22:42

Hallo meine Lieben,

nachdem mich gestern einige drauf angesprochen haben, möchte ich hier die neuesten Infos geben:

Es sind tatsächlich größere Kinder, die keinen Kindersitz brauchen. September ist doch haarig, wegen dem Wetter und auch eng wegen der Vorbereitung. Mehr Presse wäre toll, das braucht aber Zeit (alter Hase in dem Thema bin und weiß, wie viel man da bohren muss, bis man die richtige Presse hat). Nur richtige Presse könnte bedeuten, dass die Gesellschaft wachgerüttelt wird und so manches Heimkind nachher keines mehr ist (das wäre das Bonbon für die Tour, das ich mir wünschen würde!) Nachdem einige sagten: die Anfahrt ist halt so weit, habe ich folgenden Plan:

- Verlegung auf Frühjahr 2011 (Mai / Juni) so in etwa
- Mindestens 2-3 Tage: d. h. ein Tag für die Kinder, die/den anderen Tag führe ich Euch evtl. bis in die Alpen (Tour für Euch in die Berge)
- Wir haben mehr Zeit, alles abzuklären, für genügend Presse zu sorgen...
- ...wir machen dann einen neuen Thread, sobald ich mit der Heimleitung und weiteren Sponsoren einen Termin ausbladovert habe...

was haltet ihr davon?

LG Jacky

*mein Dank an die zwei Weilheimer, die mich gestern, gleich bei der Ankunft angesprochen und die vielen anderen, die mich bestätigt haben: das ist ein tolles Thema für eine Tour*
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Heimkindern eine Z3-Fahrt spendieren-wer ist dabei?

Beitragvon klein170478 » 17.08.2010 14:14

endlich mal wieder ne Alpentour :2thumpsup:
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Heimkindern eine Z3-Fahrt spendieren-wer ist dabei?

Beitragvon Jacky777 » 18.08.2010 22:30

klein170478 hat geschrieben:endlich mal wieder ne Alpentour :2thumpsup:


*großes Fragezeichen*
Carsten, mein Lieber ich sprach nicht von einer Alpentour :mrgreen:
sondern vom Voralpenland für die Roadsterfahrer und eine Tour um München für die Kinder.
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Ausfahrten & Treffen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 0 Gäste

x