Reise von Innsbruck nach Südtirol

Veranstaltungen/Touren/Treffen/Stammtische rund um den BMW Z3 roadster/coupe
Forumsregeln
Themenstarter können den Erstbeitrag unbegrenzt bearbeiten.

Re: Reise von Innsbruck nach Südtirol

Beitragvon hoschi » 18.08.2020 15:17

@theZ,

ich hab nur moppeds navies...2005 mit dem zümo angefangen...
vorteile:
mit gr. fingern/handschuhen zu bedienen, wasserdicht, lange laufzeiten, kurvige strecken auswahl, mautpflichtig, geschlossen w schnee oder sonstiges...
ich koppel das immer mit dem mobilphone per bt tethering...d.h. tomtom ist im netzwerk.
z.b. ein bab blitzer ist abgebaut, fragt er dich ist´s immer noch abgebaut, musst auch nicht antworten, nach ca. 15sec erlischt die frage,
ist ein neuer blitzer da, kannst du den melden und die anderen navies in der nähe werden abgefragt...usw usw...
ein ganz passables system, welches mich seit gut 2 jahren punktefrei blümchenpflücken lässt...in ganz eu, auf lanzarote auch...
staumeldungen aktueller als bei meinem neuen x3m navi, bessere routenwahl...
war das we im harz mit dem x3m und dem tomtom...ich bin nach tomtom gefahren, 6min schneller, 20km kürzer, kein stau.
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2273
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Reise von Innsbruck nach Südtirol

Beitragvon TheZ » 18.08.2020 16:47

Danke, hoschi, das hört sich überzeugend an. Dann wäre ein neues TomTom ja durchaus eine gute Wahl. Und Punktefreiheit ist auch nicht zu verachten 8) .

Viele Grüße
Thekla
TheZ
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 105
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 25.03.2015 19:47
Wohnort: Eckernförde

  

Re: Reise von Innsbruck nach Südtirol

Beitragvon hoschi » 19.08.2020 08:06

guten morgen thekla,

das letzte hab ich mit cashback bei polo gekauft...gab
eus 25.- von polo und
eus 75 von tomtom zurück...
inkl autohalter, lebenslanges kartenupdate...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2273
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Reise von Innsbruck nach Südtirol

Beitragvon TheZ » 28.08.2020 21:37

Jetzt geht‘s los... und DAS musste alles mit :oops: , es soll ja reichen für eine Woche Eislaufen, eine Woche Bergwandern und acht Tage Selbstverpflegung mit Lebensmitteln und entsprechendem Küchenutensil (inkl. Handgetreidemühle und so). Aber es hat dann alles perfekt in den Kofferraum gepasst. Merke: Viele kleine Pakete bekommt man deutlich besser verstaut als wenige große, aber das wusstet ihr ja bestimmt schon 8). In die Fahrgastzelle mussten dann nur noch Handtasche, Laptop und Fernglas zum Mitnehmen in den Waggon und die neue Auco-Persenning 8) hinter den Sitz. That‘s it.

Der Zetti ist gut verstaut und hat nette Nachbarn, das Liegewagenabteil ist coronabedingt mit nur noch einer weiteren Person belegt, eine freundliche junge Dame leistet mir Gesellschaft. Es sind insgesamt wenige Fahrgäste an Bord; alles ist massiv old-fashioned, aber (im Moment noch) ordentlich und sauber. Wir sollen morgen bereits gegen 7 Uhr in Innsbruck ankommen, das sind doch gute Aussichten.

Ich freue mich sehr auf meine erste längere Reise allein mit dem Zetti, auf schönes Bergpanorama und tolle Passfahrten und bedanke mich noch mal für eure Tipps und Infos, sie haben mir bei der Vorbereitung wirklich sehr geholfen, ihr seid echt super!

Viele Grüße
Thekla
Dateianhänge
6E8937A9-2126-4893-86D0-4E1928116931.jpeg
E044D3B0-03B1-4867-B658-220F2948D707.jpeg
DCA46BF0-8848-4833-BD7A-DAF04BD1B192.jpeg
TheZ
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 105
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 25.03.2015 19:47
Wohnort: Eckernförde

  

Re: Reise von Innsbruck nach Südtirol

Beitragvon Red Angel » 28.08.2020 23:25

ein toller Urlaubsstart mit dem Autozug, das hatte ich auch mal geplant, um aus dem
Rheinland ausgeruht nach Bayern zu kommen; mal schauen, ob´s noch klappt.

Ich wünsche dir wunderschöne, erholsame und spannende Urlaubstage und pannen- und
unfallfreie Rückkehr.
Und berichte doch mal, wie das am Ende mit dem Zug so verlaufen ist.

Jürgen
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: Reise von Innsbruck nach Südtirol

Beitragvon PeWe » 29.08.2020 13:46

Wünsche ebenfalls eine schöne Zeit und gutes Wetter...Jedenfalls ist der Zetti in bester Gesellschaft auf dem Zug... :thumpsup:

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3109
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Reise von Innsbruck nach Südtirol

Beitragvon PeterKro » 30.08.2020 20:09

Liebe Thekla,

ich wünsche Dir ein ganz tolle Reise und bin sehr gespannt auf Deine Fotos aus Südtirol!
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Reise von Innsbruck nach Südtirol

Beitragvon hoschi » 31.08.2020 07:19

geniesse die zeit, lass die seele baumeln...
der alltag kommt viel zu schnell zurück!
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2273
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Reise von Innsbruck nach Südtirol

Beitragvon OldsCool » 31.08.2020 09:38

Und ich hoffe dein Verdeck ist dicht :pssst:
Ich wünsche Dir vorallem dass Du ein paar Sonnenlöcher findest. Der Nufenenpass in der Schweiz wurde gestern gesperrt. Schnee... :enraged:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6117
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Reise von Innsbruck nach Südtirol

Beitragvon TheZ » 18.09.2020 15:53

Eine spannende Reise ist zu Ende gegangen und ich hatte eine großartige Zeit unterwegs!

Der Urlaubs-Express ist aus meiner Sicht zu empfehlen; alles war sauber und ordentlich und ich hatte (wohl coronabedingt) bei der Hinreise lediglich eine junge Dame mit mir im Liegewagenabteil, auf der Rückreise war ich allein. Die Liegefläche der Klappbetten ist relativ kurz, für Personen über 1,80 m wahrscheinlich eine echte Herausforderung. Für mich passte es und ich war morgens gut erholt. Gefrühstückt habe ich nicht an Bord, das ist preis-/leistungsmäßig wohl auch nicht zu empfehlen :pssst: . Der Zustand der sanitären Einrichtungen war für mich absolut in Ordnung. Ich kann da nur mit der DB vergleichen und muss sagen, dort erlebe ich deutlich Schlimmeres :( . Die Abfertigung in Innsbruck war etwas chaotisch (es wurden 3 Transporte gleichzeitig abgefertigt: nach HH und nach Düsseldorf jeweils mit UEX und nach Düsseldorf mit der ÖBB) und die Fahrzeuge standen in den Warteschlangen alle wild durcheinander, aber am Ende hat die Verladung trotzdem funktioniert und die verspätete Abfahrtszeit wurde in der Nacht wieder herausgefahren, sodass wir sowohl bei der Hin- und auch bei der Rückreise sogar jeweils eine Stunde früher ankamen. Also: Nix zu meckern :2thumpsup: !

Dann ging es in die Berge und ich muss schon sagen, dass ich da erst richtig gemerkt habe, was in meinem Zetti so alles steckt ;-), ich war jedenfalls begeistert! Seine Qualitäten kann er im Flachland eigentlich gar nicht so richtig ausspielen... hier meine „Ausbeute“, dabei die ersten Pässe leider noch geschlossen und im Regen/Nebel (das Verdeck war übrigens dicht 8) ):

Brennerpass
Jaufenpass
Grödnerjoch
Sellajoch
Stilfserjoch und Umbrailpass
Ofenpass und Flüelapass (kleiner Exkurs nach Davos)
Timmelsjoch

Die Sellaronda habe ich leider nicht geschafft, ich hebe sie mir für das nächste Mal auf, Peter :thumpsup: !

Reschenpass, Namlos- und Fernpass mit Abzweig übers Kaunatal habe ich leider am Abreisetag wegen einer niedergegangenen Mure ebenfalls nicht fahren können, dafür dann Rückreise über Meran und Timmelsjoch (da herrschte allerdings gerade rush hour :thumpsdown: und es gab fast keinen Parkplatz mehr).

Nach einer super Eiszeit in Wolkenstein in der ersten Urlaubswoche rundeten alpine Bergwanderungen u. a. im Matschertal (2.700 m, Aufstieg 800 HM) und in Sulden (2.575 m, Aufstieg 450 HM) meine Gipfelstürmer-Anschlusswoche im Vinschgau ab. Das Hotel Greif in Mals als Ausgangsort ist sehr zu empfehlen, es bietet eine wirklich großartige vollwertige Küche, das Restaurant wird auch gern von Einheimischen besucht.

Alles in allem eine gelungene Reise mit vielen spannenden (Natur-) Erlebnissen und viel Fahr-Spaß, Südtirol ist wirklich sehr schön! Danke noch mal an alle, die mich so freundlich unterstützt haben und an alle, die „mitgefahren“ sind und eine schöne Zeit für diejenigen, die gerade vor Ort sind oder anreisen!

Liebe Grüße
Thekla


Bild 1: Stilfserjoch
Bild 2: Flüelapass
Bild 3: Timmelsjoch
Dateianhänge
B4BC22F7-E4D3-4E80-9B90-CE55A5071DCA.jpeg
E25D1C91-1DA2-4DBF-B114-099326D63F0D.jpeg
4680B8C5-D58A-4FC4-B824-58AF1E6A2846.jpeg
TheZ
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 105
Themen: 6
Bilder: 13
Registriert: 25.03.2015 19:47
Wohnort: Eckernförde

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Ausfahrten & Treffen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x