Seite 1 von 1

Bis dass der TÜV uns...

BeitragVerfasst: 19.11.2025 19:48
von Bitroaster
Sehr geehrte Roadsterfreunde,

als Neuzugang möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich heiße Wolfgang (Wolle) bin 52 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in Aßling zwischen München und Rosenheim.
Ohne mich bemerkbar zu machen habe ich euch schon lange hier gestalkt und den einen oder anderen wertvollen Hinweis von euch bekommen.
Natürlich bin ich auch irgendwie notgedrungen ein Bastler und habe schon ziemlich viel an meinem Auto gewerkelt.
Zumindest am Ende habe ich jetzt vielleicht doch noch die Möglichkeit etwas zurück zu geben.

Kaum sind mal 25 Jahre vergangen so heißt es dann doch schon wieder Abschied nehmen.
Mein meist treuer Gefährte über ein Vierteljahrhundert ist kurz davor den Gnadenstoß zu empfangen.
Die Längsträger sind, Salzmaische sei dank, dermaßen verrottet, dass die Reparatur sowohl meine Schweißkenntnisse sowie meine Finanzmittel übersteigt. Mit allem anderen wäre ich vermutlich irgendwie fertig geworden. Aber schlussendlich muss ich da ehrlich mit mir sein.
So steht denn nach vernichtendem Urteil des allmächtigen TÜVs mein Z3 Roadster 2.0 BJ. 1999 zur Organspende bereit.
Ich würde mich freuen wenn ich euch so bei eurem eigenen Kampf gegen das TÜV-Monster helfen kann.

Laut Admin Toni muss ich erst einmal 5 Beiträge schreiben um mich für die Börse als würdig zu erweisen.

Für Kondolenzschreiben (und Schelte warum ich überhaupt im Winter gefahren bin :enraged: ) oder auch sonstige Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung.

Re: Bis dass der TÜV uns...

BeitragVerfasst: 19.11.2025 20:55
von Z3-Florian
Hallo Bitroaster,

Willkommen in unserem Forum, in dem es natürlich Keine Schelte gibt, zumindest wenn man sich vorgestellt hat... :twisted: :twisted: :twisted:

Sehr gut....

Das der Anlass natürlich sehr Schade ist, ist ein Wehmutstropfen aber immerhin wird dein Zetti anderen Helfen fit zu bleiben.

Dann würde ich einmal vorschlagen, du stellst hier mal ein paar Bilder ein. Dann können wir sehen was du für eine Ausstattung im Roadster hast.

Gleichzeitig kannst du ja im Suche Bereich schonmal nachsehen was so gesucht wird. Im Biete kannst du dich über die Gebrauchtteilpreise informieren, bevor es bei Dir richtig los geht...

Ich wünsche bei der Aktion viel Erfolg :2thumpsup:

GrüzZze von der Tastatur :sunny:

Florian

Re: Bis dass der TÜV uns...

BeitragVerfasst: 19.11.2025 23:47
von OldsCool
Herzlich willkommen Wolle!

Mensch, das ist aber wirklich ein trauriger Anlass... auf der anderen Seite: verscherbel alles an guten Teilen, und kauf Dir davon einen anderen Zetti mit guter Substanz! Im Moment sind sie gerade sehr günstig :wink:
Schelte wegen Wintereinsatz.... mei... ich kenn beide Seiten. Unter den Zettiasten bin ich der reine Sommerfahrer und Liebhaber und scheue das Salz wie der Teufel, in der E46-Community bin ich der Böse, der das schöne Cabrio ganzjährig hinrichtet :pssst: Ist halt immer eine Frage der Ausgangsbasis und persönlichen Nutzung. Immerhin: jede Menge Spaß damit gehabt! :2thumpsup:

Gruß Steffen

Re: Bis dass der TÜV uns...

BeitragVerfasst: 21.11.2025 10:58
von uwe-333
Hallo Biroster,
wenn ich unsere Kilometerleistungen und Wintersessions vergleiche, komme ich nach theoretisch 75 Jahren zum gleichen Ergebnis. Seit Jahren ist's beim TÜV spannend und erforderlich, dass ich immer mehr in Reperaturen reinstecken muss.
Unterboden schweissen samt Längslenker, das waren schon mal locker 4T€.
Mit dem was da noch kommen mag, könnte ich schon lange über einen Zettiwechsel nachdenken. Doch nein, zur Not würde ich auch noch einen 4. Motor in mein Schätzchen einbauen lassen.
So lange ich jemanden finde, der meine Zetti irgendwie wieder durch 'n TÜV bringt, wird gefahren was das Zeug hält. :mrgreen:

Allerdings zugegeben, seit ich ausreichend Platz für andere Pferdewagen habe, fristet Zetti nun eher ein Schattendasein 8)

Re: Bis dass der TÜV uns...

BeitragVerfasst: 21.11.2025 21:52
von Bitroaster
Danke für eure aufmunternden Worte.

Ich war ja schon vor zwei Jahren vor der Entscheidung gestanden. Alle Querlenker und den Achsträger und die Scheinwerfer ersetzen oder es sein lassen.
Damals habe ich rund 6T und viel Eigenleistung reingesteckt. Aber ich habe leider nicht genug Zeit und Geld um das noch einmal zu machen.
Die Federn und im Grunde eigentlich der ganze Unterbau sind in dermaßen schlechtem Zustand. Mit einer eigenen Hebebühne sähe das ganze etwas anders aus. Aber so wie es steht wäre ich wirklich besser dran mit dem Verkaufserlös einen besser erhaltenen Z3 zu kaufen.

Ihr könnt ja mal in meine Galerie schauen, da ist das Elend schon etwas angedeutet.

Viele Grüße
Wolle

Re: Bis dass der TÜV uns...

BeitragVerfasst: 21.11.2025 22:48
von eisi
Servus!

Der Kleine schaut echt arg mitgenommen aus, da hat der Zahn der Zeit aber richtig übel genagt - der Unterboden ist am Ende.

eisi

Re: Bis dass der TÜV uns...

BeitragVerfasst: 21.11.2025 23:37
von EposEs14
Hallo Wolle,

bevor ich die Bilder gesehen habe, dachte ich mir: "man kann (und muss) ja nicht alles alleine machen, manchmal muss man halt jemanden kennen, der wen kennt und der es gut mit mir meint". Allerdings habe ich nach den Bildern auch meine Zweifel, ob dieser theoretische Weg hier zielführend ist. Dann ist es wohl in der Tat besser, einen Abschied einzuleiten. Auch wenn ich weiß, wie es ist: Irgendwie hängt man ja an den Dingern, egal, ob sie Zetti oder was anderes sind. Um so mehr, wenn man längere Zeit mit ihnen verbracht hat.

Der beabsichtigte Weg ist sicherlich der richtige. Damit der Abschied nicht so schwer ist, besser bessere Substanz einkaufen. Wenn der Rest nicht ganz so niedergebracht ist wie der Unterboden, werden sich schon Abnehmer für Teile finden.

Good luck!

VG Ralf