Seite 1 von 2

Es muss Liebe sein, oder?

BeitragVerfasst: 08.10.2025 02:21
von RezettiOli
Ich denke, dies hier, wird ein etwas längerer Text. Aber Leidensgeschichten sollten doch geteilt werden oder ?

Alles fing an im Jahre 2015. Man wurde durch einen Cliquenkumpel dazu inspiert einen Z3 zu kaufen. Er selbst hatte ja einen. Ich fand den Wagen schon als Kind, als er veröffentlicht wurde Top. Dabei angemerkt, lag das hauptaugenmerk damals auf den Turnschuh, geworden ist es der Roadstar.

Zurück im Jahr 2015. Auf diversen Autoplatteformen gesucht, war dann der Kandidat gefunden. Ich war Azubi, kaum Geld, also klar, man musste sparen.Also ging die Fahrt von Recklinghausen nach Berlin, als kurzschlussreaktion. Im nachhinein doch etwas bereut, aber irgendwann war es dann doch zu spät einen Rückzieher zu machen.

Wie fand ich das Auto dort vor. Die Ausstattung wie in der Anzeige beschrieben, M Lenkrad, Bordcomputer, Überrollbügel, M Sportsitze, Hamann Cardon Soundsytem. Schöne Felgen, naja klar.

Als erstes wurde der Rahmen bzw. des gebrochen Tachos, ausgetuascht. Danach...

Böses Erwachen beim ersten Tüv des Autos. Felgen, nachgemacht, keine Zulassung. Das Fahrwerk, ein Jom aus einem e36, nicht eingetragen und nicht zuälssig!

Die Misere beginn. Neue Felgen gekauft, eintragungspflichtig. Fahrwerk geändert und Bilstein b12 mit Eibach Federn gekauft, so weit ich das noch weiß.
Für die Eintragung, war auch eine Achsvermessung von nöten. Achse vermessen, außerhalb der angegeben Werte, Mist aber auch ! Komplette Hinterachse von einem Spenderfahrzeug eingebaut + PU Lager exzentrisch verstellbar. Die Achsvermessung passte bis auf kleine Ausnahmen, die aber nicht störten.
Auto wurde verschränkt freigängigkeit usw. gerprüft. Tüv und Eintragung alles Top.

Aber es würde ja langweilig sein, wenn man nicht beschäfigt wird. Ich fuhr mit dem Auto über Kopfsteinpflaster, aufeinmal lief er wie ein Träcker.
Was war passiert. Nach Abbau des Zylinderkopfs im Winter in einer Scheune, ohne Heizung eines damaligen vermitteleten Kumpels, war es dann ersichtlich, das die Zylinderkopfdichtung zwischen Zylinder 3 und 4 gebrochen war.

Als der Kopf zum Planen abgegeben wurde, kam heraus, das er zu den Zündkerzen löchern Haarrisse aufweist. Der Kopf wurde damit verworfen. Einer neuer bzw. gut gebrauchter wurde dann besorgt, geplant, komplettiert mit neuen Ventilschaftabdichtungen und was so dazu gehört.

Beim Zusammenbau, hing dann der Kühler nicht richtig in seinen Arretierungen. Angehoben, Knack. Neuer Kühler fällig. Spaß des ganzen am Ende, rund 2100€.

Man denkt, naja schlimmer kann es kaum wohl kommen. Jedoch irrt man gewaltig.

Zu allem Übel und auch Leidensgeschichte, die man schon mit machte.. Brach an der Hinterachse, der Halter, Kofferraum schweißpunkte ausgerissen. Youtubevideo geschaut, Problem ist bekannt. Die Leute verstärkten den Bereich mit einem Zwischenblech usw. Gesehen umsetzen lassen. Ergebnis. 2100€ fällig.

In der Zwischenzeit wurden auch, Hardyscheibe, Mittellager, Querlenker, Koppelstangen usw. erneuert... Wieso? Beim Anfahren im ersten Gang und kuppklungstreten krachen, Clong Clong geräusche aus dem Antriebsstrang. Tonnenlager wurden auch erneuert. Später wurde auch das Differential, samt neuer Sperre und Einstellungen gemacht. Problematik bestand immer noch. Also wurde auch noch, Zweimasschenschwungrad, Kupplung erneuert. Ende vom Lied, immer noch keine Besserungen. Getriebe wurde auch getauscht. Nichts brachte Erfolg.

Vergleich wurde damals zu dem Wagen , des Kollegens gezogen, der das Problem auch hatte, jedoch kaum hörbar im Vergleich zu meinem Fahrzeug.

Zu erwähnen habe ich vergesen, das der Cosmosschwarze Lack des Wagens, wohl schon, sehr schlecht überlackiert war, der Beige Lederbezug der Sitze auch fertig, war geschweige denn vom Amaturenbrett.

Amaturenbertt wurde umgebaut, sowie mittelkonsole, die hässliche Holzoptik in der Mitte gegen das Schwarze getauscht, selbst gemacht. Wie so vieles..

Wie sieht der Stand heute aus. Das Fahrzeug wurde komplett umlackiert in Skoda Blau, wahrscheinlich einzigartig.
Die Sitze wurden neu bezogen, Polster aufgearbeit mit kleiner Stickerei :p

Viel Geld am Ende wieder los geworden..

Zwischenzeitlich, oh weiha, hatte ich auch die LSD Doors verbaut. Bevor das Fahrzeug zum lackeiren war. Nachdem Lackieren, ging leider relativ schnell die Einstellung der Flügeltüren flöten, und es stoßten tür und Kotflügel zusammen..... Ende vom Lied, das Auto musste zum Karrosseriebauer zum rückrüsten der Türen. Alte Schaniere wieder anschweißen lassen.

Weil das ganze ja natürlich langweilig werden würde. Wurde ein Durchsicht des Autos gemacht und kam zu dem Entschluss, oh weia, an der Karosse muss noch was getan werden. Summe für die Reparatur auf die man sich in den Umfang einigte, 12.000€...

Man hat so viel gemacht, Zeit investiert und Geld. Da gibt man nicht auf. Es soll ja auch mal ein Licht am Ende des Tunnels sein :)

Aktuell ist das Fahrzeug noch in Bearbeitung. Diverse Umbauten geplant und im Gange. Diverste Teile werden gestrahlt gepulvert. Wenn schon denn schon !

Ich denke, man muss schon ein Nagel im Kopf haben, um das alles mit zu machen. Aber ich denke, es gibt auch andere User hier, den es eventuell so ähnlich erging. Ich fühle mit Euch.

Folgend nun. Autofotos vorher, nachher, Umbauten.

Mfg Oli.

Re: Es muss Liebe sein, oder?

BeitragVerfasst: 08.10.2025 02:28
von RezettiOli
Die Länger der Bilder ist begrenzt. Hier die nachfolgenden.

Re: Es muss Liebe sein, oder?

BeitragVerfasst: 08.10.2025 02:32
von RezettiOli
und weitere.

Re: Es muss Liebe sein, oder?

BeitragVerfasst: 08.10.2025 02:36
von RezettiOli
Wenn man glaubt es geht nicht mehr. Kommt dann noch, doch viel mehr :o Hasenpfötchen

Re: Es muss Liebe sein, oder?

BeitragVerfasst: 08.10.2025 02:41
von RezettiOli
Ergänzung.

Re: Es muss Liebe sein, oder?

BeitragVerfasst: 08.10.2025 04:37
von eisi
Servus!

Boah, das durch deine Geschichte transportierte Gefühl spüre ich bis in die Magengegend, wenn ich an eines meiner Fahrzeuge denke. Da wünscht man dem Verkäufer ... :pssst:
Die Bilder sprechen eine eindeutige Sprache.
Dagegen war mein "J-Lo S - Umbau" ein Kindergeburtstag, auch finanziell :!:
So oder so, mit dem Titel hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen: Ja, es muss Liebe sein.

eisi

Re: Es muss Liebe sein, oder?

BeitragVerfasst: 08.10.2025 04:47
von RezettiOli
20181206_221326.jpg
Guten morgen Eisi,
Ich kenn dich auch aus meinen vergangenen Posts. Aber ja, ich musste mal, fast alles niederschreiben.

Um den Vogel möglicherweise komplett abzuschießen gabs noch andere Vorfälle. Differential weg gebracht und abgeholt am selben tag. Nächsten Tag einebaut. den darauf folgenden Tag ausgeruht und schlafen... und dannn... ja und dann sah es so mal aus.

Und dann suchte man ein schuldigen und ich fand den Hier... und rekonstruierte. Polizei sagt nein.

Sicherlich. Nicht.

Re: Es muss Liebe sein, oder?

BeitragVerfasst: 08.10.2025 04:51
von RezettiOli
Die gesammelte Krankenakte (Rechnungen) umfasst, mittlerweilen einen dicken Ordner... und das ist nicht mal alles drin.... Zu viel zu tun, zu wenig oraganisert oder, schnauze voll?^^

Re: Es muss Liebe sein, oder?

BeitragVerfasst: 08.10.2025 06:04
von hoschi
moin moin,
du scheinst einen großen, sehr sympathischen, nagel zu haben...glückwunsch...



länger hab ich bisher nur meine 2004´er z1000 umgebaut.

Re: Es muss Liebe sein, oder?

BeitragVerfasst: 08.10.2025 08:26
von OldsCool
Respekt vor dem Durchhaltevermögen bei so einer Laube....
Ich sag's ja immer wieder: Der teurere Zetti ist der billigere :pssst:
Bei den Schadensbildern (Motor, Diffaufhängung) muss der schon übel misshandelt worden sein. Riecht nach jede Menge Burnouts mit kalter Maschine... Ku'damm lässt grüßen.

Gruß Steffen