Ein Neuer aus Braunschweig

Hallo,
jetzt, wo mein Zetti wieder läuft, wird es Zeit für eine Vorstellung.
Ich heisse Lars, bin Mitte 50 und wohne in Braunschweig.
Nachdem sich mein Sohn letztes Jahr sein hart erspartes E36 316 Coupé gegönnt hatte, war der Vater natürlich mit auf Besichtigungsfahrt und hat auch beim Einstieg ins Schrauberleben gerne unterstützt. Dabei hatte ich soviel Spaß, dass ein eigener Youngtimer aus dem Hause BMW in den Bestand aufgenommen werden musste.
Warum also nicht unvernünftigerweise seinen Traum vom Roadster realisieren?
Gesagt getan, dieses Forum gefunden, viele interessante Artikel gelesen und los gings. Dank der Tipps, der FAQs und der Checkliste war mir klar, was auf mich zukommt und was ich wollte: 4-Zyl., VFL, silber und Überrollbügel waren die Leitplanken.
„Der Roadster findet dich“ ist tatsächlich so, noch einigen Wochen intensiven Suchens war es geschehen, das Wunschmodell war im Angebot. Historie passte, der äussere Zustand war für den Preis gut, hatte leider einen reparierten Heckschaden aus 2006. Das erklärte den Preis, trotzdem nach hatte ich nach einer moderaten Verhandlung die Schlüssel in der Hand. Als Zugabe gab es noch den originalen Heckträger samt Koffer.
Also den letzten Herbst gefahren und genossen.
Im Frühling wurde die leider bei Zyl. 4 undichte ZKD ersetzt, dabei wurden auch gleich die KW-Stutzen (Dank ans Forum für die Tipps) und die Ölundichtigkeit an der Steuerkettenseite beseitigt. Jetzt läuft der 4er wieder wie neu!
Damit kann er hoffentlich noch weitere schöne Kilometer auf verwinkelten Strassen mit mir genießen (200TKm hat er ja schon).
Ich wünsche allen entspannte KM mit einem Automobil, welches in dieser Form und Ausstrahlung zu Recht als Meilenstein in die Automobil-Geschichte eingegangen ist.
Beste Grüße, Lars
jetzt, wo mein Zetti wieder läuft, wird es Zeit für eine Vorstellung.
Ich heisse Lars, bin Mitte 50 und wohne in Braunschweig.
Nachdem sich mein Sohn letztes Jahr sein hart erspartes E36 316 Coupé gegönnt hatte, war der Vater natürlich mit auf Besichtigungsfahrt und hat auch beim Einstieg ins Schrauberleben gerne unterstützt. Dabei hatte ich soviel Spaß, dass ein eigener Youngtimer aus dem Hause BMW in den Bestand aufgenommen werden musste.
Warum also nicht unvernünftigerweise seinen Traum vom Roadster realisieren?
Gesagt getan, dieses Forum gefunden, viele interessante Artikel gelesen und los gings. Dank der Tipps, der FAQs und der Checkliste war mir klar, was auf mich zukommt und was ich wollte: 4-Zyl., VFL, silber und Überrollbügel waren die Leitplanken.
„Der Roadster findet dich“ ist tatsächlich so, noch einigen Wochen intensiven Suchens war es geschehen, das Wunschmodell war im Angebot. Historie passte, der äussere Zustand war für den Preis gut, hatte leider einen reparierten Heckschaden aus 2006. Das erklärte den Preis, trotzdem nach hatte ich nach einer moderaten Verhandlung die Schlüssel in der Hand. Als Zugabe gab es noch den originalen Heckträger samt Koffer.
Also den letzten Herbst gefahren und genossen.
Im Frühling wurde die leider bei Zyl. 4 undichte ZKD ersetzt, dabei wurden auch gleich die KW-Stutzen (Dank ans Forum für die Tipps) und die Ölundichtigkeit an der Steuerkettenseite beseitigt. Jetzt läuft der 4er wieder wie neu!
Damit kann er hoffentlich noch weitere schöne Kilometer auf verwinkelten Strassen mit mir genießen (200TKm hat er ja schon).
Ich wünsche allen entspannte KM mit einem Automobil, welches in dieser Form und Ausstrahlung zu Recht als Meilenstein in die Automobil-Geschichte eingegangen ist.
Beste Grüße, Lars