Hallo aus Leverkusen

Forumsregeln
Vorstellungen - ausschließlich für Vorstellungen neuer Forenmitglieder

Re: Hallo aus Leverkusen

Beitragvon hoschi » 09.09.2025 12:47

hallo und herzzzlich willkommen hier bei uns...

mit saragotan hast du schon mal einen nachbarn mit wissen umme ecke,
reste würde ich wie eisi angehen, so langsam alles zusammen kaufen, am besten farblich passend...

viel erfolg bei deinem projekt!
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2388
Themen: 24
Bilder: 122
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Hallo aus Leverkusen

Beitragvon Duck2.0 » 09.09.2025 13:41

Hallo Kristin,
herzlich Willkommen und schön dass du meinem Hinweis gefolgt bist :wink: und im tollen Z3 Forum Dein Anliegen teilst.
Du merkst schon, wie schnell und unkompliziert hier geholfen wird.
Gruß Reiner
Duck2.0
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 168
Themen: 20
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2021 19:42
Wohnort: Ortenaukreis

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   
  

Re: Hallo aus Leverkusen

Beitragvon PeWe » 09.09.2025 14:17

Ich nochmal, hier könntest du einige der größeren Teile die bei euch beschädigt sind ohne Versandkosten finden. Evtl. mal den Verkäufer kontaktieren ob es bei Abnahme mehrerer Teile einen zusätzlichen Rabatt gibt.

https://www.ebay.de/sch/i.html?_dkr=1&i ... 20roadster

Motorhaube, Heckklappe, Stoßfänger vorne und hinten, Pralldämpfer links, Rückleuchte links, (Achtung Scheinwerfer vorne sind keine Originale) usw. Vielleicht hat er auch noch weitere Teile die euch fehlen.
Vergleiche mal die Preise der Teile mit dem vorliegendem Angebot deiner Vertragswerkstatt.

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3288
Themen: 142
Bilder: 225
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Hallo aus Leverkusen

Beitragvon OldsCool » 09.09.2025 14:45

Herzlich willkommen Kristin!

Schöne Sache mit dem Zetti, unschöne Geschichte mit dem Unfall. Rechnerisch ist das ein Totalschaden und wird sich ohne viel Eigenleistung erst recht nicht lohnen. Wie schon von meinen Vorrednern geschrieben lassen sich die meisten Karosserieteile aber leicht ersetzen.

Endgegner ist die Motorhaube, der Rest ist recht leicht zu kriegen. Wichtig ist dabei, dass die Motorhaube tip top ist. Ein paar hundert € sparen und eine verbeulte/verrostete kaufen lohnt sich nicht, das zahlst Du locker drauf aufgrund der zusätzlichen Arbeit.
Lackieren wirst Du immer (lassen) müssen, denn Schwarz II ist eine eher seltene Farbe. Etwas Kummer bereitet mir das Heck. Das sieht aus als wäre da mehr als nur der Kotflügel beschädigt, sondern auch die Struktur darunter.... Da ist es dann mit einem reinen Teiletausch leider nicht getan.

Schau unbedingt auch auf Facebook in der "zettdrei"-Community vorbei. Dort gibt es ein Mitglied das sehr viele Teile hat. Außerdem ein anderes Mitglied das immer wieder Motorhauben aus England importiert (von geschlachteten Rechtslenkern). Zur Zeit hat er eine im Zulauf und wenn ich das richtig sehe liegst Du genau auf seiner Lieferstrecke, sodass es kein Problem wäre an die Haube zu kommen. Melde Dich dort, ich stelle gern den Kontakt her :)
Bleib uns aber bitte auch hier erhalten. Für technische Tipps ist dieses Forum nicht zu übertreffen :thumpsup:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6697
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Hallo aus Leverkusen

Beitragvon eisi » 09.09.2025 15:28

Servus!

Ich würde mehr zu einem komplett intakten Fahrzeug als zu einem Unfaller tendieren, wie z.B. dieser VFL 4-Zylinder; vorausgesetzt er ist schwarz II (FC 668)
Da bekommst Du für 3.500,-€ einfach alles, was Du brauchst:
- Motorhaube
- Kotflügel hinten
- beide Stoßfänger
- Scheinwerfer
- Rücklicht
- etc.
Da lohnt es sich, mal schnell knapp 800 km hin und zurück zu trailern...

eisi, der gerade gesehen hat, dass Dein Unfaller schon online ist... :roll:
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10152
Themen: 653
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Hallo aus Leverkusen

Beitragvon Zetti28 » 09.09.2025 18:26

Die Fragestellerin ist keine Schrauberin, daher erscheinen mir diverse Rangehens-Tips hier ein wenig fremd, zumal unklar ist, ob der Platz für sowas vorhanden ist.

Realistisches Vorgehen, wenn du mit Budget richten willst:
- Klären, ob Achsen in Ordnung und Fahrer-seitiger Heckbereich rettbar (das was unter dem lackiertem Kotflügel ist)
- Jemanden suchen, der dir das privat machen möchte (vllt. gibt es einen Rentner/Studi/Nachbarn/... als Z3 Fan oder vergleichbar, der das kann und für Geld macht)
- Teile von einem Schlachter kaufen

Das Auto ist aktuell leider ein ganz klassischer Fall hinsichtlich:
Wenn man Platz und ein wenig Schrauber-Erfahrung hat, geht das für schmales Geld schnell alles wieder heile.
Wenn nicht, dann fließen da die € schneller als man gucken kann. :cry:


Wünsche Viel Erfolg, hoffentlich findet sich ein Weg. :thumpsup:
Zetti28
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 232
Themen: 14
Registriert: 30.08.2023 20:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Hallo aus Leverkusen

Beitragvon Mach2.8 » 09.09.2025 19:28

Hallo Kristin,

Grüße vom Kaiserstuhl/Baden und willkommen hier im besten Z3 Forum. Danke für deine und des ZZZ Vorstellung.

Bei einer so emotionalen Familiengeschichte tut es natürlich ganz besonders weh, wenn ein "Mitglied" dieser Familie einen Schaden erleidet.

Schwarz mit moosgrüner Ausstattung ist relativ selten. Der Zetti sieht auch gut gepflegt aus. Das sieht man schon die emotionale Verbindung.

Wie du hier schon lesen kannst, gibt es die Teile gebraucht und bezahlbar am Markt zu bekommen. Teuer ist Arbeitszeit/Werkstattkosten.
Besonders Lackieren ist exorbitant die letzten Jahre teuer geworden.
Vorteilhaft ist es schon, Kontakte zu pflegen...
Der Joachim hat sich dir angeboten, das würde ich schon mal nutzen um einen genaueren Überblick zu bekommen.
Dann die Überlegung: Was kann ich oder Bekannte Personen selber leisten und was sollte eine Fachwerkstatt tun.
Auch die Überlegung wie die Qualität sein soll. Kommt man auch mit etwas unperfektem (Lack) erstmal aus und macht später weiter ...

Ein gutes Ergebnis und Gelingen ... möglichst ohne den schönen Zetti abgeben zu müssen

wünscht Dir Daniel
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3508
Themen: 138
Bilder: 161
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Hallo aus Leverkusen

Beitragvon KristinCw » 11.09.2025 15:56

Hallo zusammen,

zunächst einmal vielen Dank für eure aufmunternden Worte, Tipps und Angebote, mir zu helfen. Ich habe auch bereits einige Modelle z. B. mit Motorschaden online gefunden, die sich ggf. für den Ausbau der Teile eignen könnten. Vielen Dank auch für die Zusendung der entsprechenden Teile. Wie ich jedoch bereits geschrieben habe, suche bzw. brauche ich jemanden, der das für mich übernimmt.

@eisi: Du hast richtig gesehen – ich versuche gerade, alle Möglichkeiten auszuloten, die ich habe. Wie ich bereits geschrieben habe, hat das Auto für mich einen emotionalen Wert. Neben dem, dass ich das Auto eigentlich niemals verkaufen will, weiß ich, dass meine Oma und mein Opa nicht wollen würden, dass ich mich für die Wiederherstellung des Autos verschulde (wir sind noch jung und haben uns vor ein paar Wochen eine Immobilie gekauft) und erst recht nicht, dass das Auto mit dem Schaden offen auf der Straße steht (wir haben keine Garage bei unserer Wohnung). Am liebsten wäre es mir, wenn ich jemanden finde, der Spaß an der Wiederherstellung hat (auch gerne über Monate/Jahre) und mir gegen kleines Geld dabei hilft, weil mir sowohl die Zeit als auch die handwerklichen Fertigkeiten fehlen. Und statt das Auto einfach stehen und verrotten zu lassen, kommt für mich leider auch ein Verkauf in Frage. Mein Mann und ich sind beruflich sehr stark eingebunden. Sollte ich jemanden finden, bei dem ich ein gutes Gefühl habe, weil ich weiß, dass er das Auto zu schätzen weiß, muss ich das leider auch bei dem starken Schaden in Betracht ziehen. Da wir in einer Wohnung ohne Garage leben, habe ich leider auch nicht die Möglichkeit, das Auto für längere Zeit „einfach” stehen zu lassen. Ich habe wegen des Unfalls mit dem Auto in den letzten Wochen schon genug geweint - mir deshalb aber geschworen alle Möglichkeiten in Betracht zu ziehen. Ich liebe das Auto und hätte es gerne mein Leben lang behalten, aber leider ist das Leben kein Wunschkonzert.

Vielen Dank für die konstruktive Unterstützung, ich gebe euch gerne eine Rückmeldung wie es für mich weitergegangen ist.

Liebe Grüße,
Kristin
KristinCw
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 31
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 08.09.2025 20:54
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 1.9 (10/1996)

   
  

Re: Hallo aus Leverkusen

Beitragvon Graf Zahl » 11.09.2025 17:06

KristinCw hat geschrieben: ... statt das Auto einfach stehen ... zu lassen,


Ggf. suchen im WWW nach einer Halle, wo das Auto auch längere Zeit für überschaubare € abgestellt werden kann. Sofern das Auto noch einigermaßen fährt, auf eigener Achse dorthin bringen. Dann kannst Du erstmal in Ruhe die Lage weiter sondieren. Insbesondere das Finden von jemand, der Dir für kleine Entlohnung die Reparatur durchführt. Das dürfte das Schwierigste werden.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1112
Themen: 21
Bilder: 32
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Vorstellungen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x