Seite 1 von 1

Angebot Z3 2,8 FL aus 1999

BeitragVerfasst: 12.11.2024 23:20
von Mach2.8
Hallo Zusammen.

Nun ist der von mir besichtigte Z3 2,8 FL zum Verkauf ab sofort frei.
Klima (Teile neu), BC, Tempomat, Sportsitze, Ü-Bügel, Windschott, Persenning, Automatikgetriebe, 105tsd.km, super Zustand, rostfrei-wirklich !
Siehe Fotos. Fahrwerkfedern und Räder eingetragen. Originale Teile wie Radio, Räder, kompletter Abgasstrang vor Ort verfügbar.
Dichtung Antenne wird noch neu.
Weitere Fragen zum Fahrzeug oder Kaufinteresse per PN an mich.

Preis: 18500€

Besichtigung eines 1999 2,8er FL

Re: Angebot Z3 2,8 FL aus 1999

BeitragVerfasst: 15.11.2024 20:19
von Mach2.8
Zur Erinnerung :wink:

Re: Angebot Z3 2,8 FL aus 1999

BeitragVerfasst: 04.02.2025 22:58
von Mach2.8
Erinnerung:

VHB 18000€

Bei weiteren Fragen per PN an mich

Re: Angebot Z3 2,8 FL aus 1999

BeitragVerfasst: 03.04.2025 21:41
von Mach2.8
Noch im Angebot:

Re: Angebot Z3 2,8 FL aus 1999

BeitragVerfasst: 05.04.2025 20:25
von Mach2.8
So. Heute bin ich das erste Mal einen BMW mit der 4-Gang Automatik gefahren.
Jetzt kann ich da auch mitreden :)

Der ZZZ 2,8 FL fährt sich damit echt gut. Ich war doch überrascht. Die Automatik schaltet einwandfrei, im "Normal" kann man sehr gut und entspannt die Gegend genießen, im Sportmodus dagegen richtig krachen lassen.
Der Schaltvorgang geht schneller wie eine Handschaltung, der ZZZ geht gut vorwärts bis kurz vor den Drehzahlbegrenzer.
Ich hatte den Eindruck, die mehr Nm des M54 zu spüren ...
Die Automatik steht einer modernen Automatik (habe ich im Geschäftsfahrzeug) nicht nach. Halt weniger Gänge ... wobei die Drehzahl Gang 4 der Handschaltung Gang 5 angeglichen ist. (100km/h mit 2200-2300U/min)
Mit dem 2,8er, ob M52 oder M54 kann man eh fast alles im 5. Gang abhandeln. Hier dann Gang 4.
Einzig beim Beschleunigen für einen Überholvorgang hat die Automatik etwas Verzögerung, das ist aber auch bei einer modernen Automatik so.
Ich nutze in einem solchen Fall den Handmodus zum runterschalten und dann zu beschleunigen.
Das ist Gewohnheitssache.
Die Funktion Tempomat ist bei der Automatik auch vorteilhaft.
Die Tieferlegung ist vom Komfort gefühlt etwas besser wie mein Serien- M-FW und Fahrstabil in den Kurven. Kreisverkehr macht voll Spaß.
Aufgefallen im Unterschied zu meinem VFL ZZZ ist, beim Kurvenräubern greift relativ früh die Traktionskontrolle und nimmt das Gas raus.
Das hilft wohl nur ausschalten. Das geht zumindest im Gegensatz zu vielen modernen Kfz ...

Also kein Grund auf eine Automatik zu verzichten.
Schon überhaupt nicht, wenn ein rostfreier ZZZ damit verbunden ist.
Mit super Lackzustand, einwandfreier Lederausstattung, gut klingendem Sportauspuff, Klima, Tempomat, Ü-Bügel und neuer Antennendichtung 8)

Re: Angebot Z3 2,8 FL aus 1999

BeitragVerfasst: 05.04.2025 21:29
von Mach2.8
M52 und M52 TU wäre korrekt gewesen :oops:

Sollte mich manchmal besser konzentrieren :wink:

Re: Angebot Z3 2,8 FL aus 1999

BeitragVerfasst: 23.04.2025 16:17
von Mach2.8
Verkauft :2thumpsup: