Ja, du hast sicher recht, es fällt mir absolut schwer. Danke für die Hinweise. Die Rechtschreibfehler habe ich korrigiert, die Anzeige könnte ich liebevoller gestalten, dann kostet sie aber was. Den Text zu ändern in eine freundlichere Art fällt mir schwer, das ist nicht so mein Ding. Und tatsächlich bemerkte ich beim Schreiben, dass ich mit jedem Tastaturanschlag unwilliger wurde und jeder schöne Kilometer mit dem Kleinen flog nochmal vor meinen Augen vorbei, besonders die Tour durch die Alpen. Aber wie sagte unser Schlagzeuger immer: One day you have to face the facts. Und die facts sprechen durch mein Portemonnaie und den "Vernunftskanal" - ein Auto soll reichen. Ich habe sogar nochmal Lotto gespielt am letzten Wochenende, aber ...
Ach ja: der ambitionierte Preis.

Bisher habe ich meine Autos immer teuer gekauft ("ja, für dieses Fahrzeug muss man soviel anlegen, es ist ja auch etwas Besonderes und gucken Sie mal....") und weggegeben immer für viel zu wenig ("... DEN wollen Sie in Zahlung geben? Wer will sowas noch fahren? Da muss ich sicher erstmal investieren, und dann die Farbe..."). Jetzt bin ich mal mutig und probiere das anders. Naja, und wenn jemand mit Bargeld winken sollte und mein "letzter Preis" ist erreicht, dann ist es auch gut. Gestern ein Anruf: "Was is letzte Prais?" Meine Antwort: " 12500 EUR". Das Telefonat war beendet. Dann eine Mail .." bin in England stationiert und schicke nächste Woche einen Spediteur vorbei. Bitte legen Sie die Transportkosten von 1320 EUR in bar aus, ich überweise Ihnen diese Summe dann mit dem Kaufpreis."
So schauts aus. Ich meld mich bei weiteren Erfahrungen - oder wenn ich es aufgegeben habe.
Gruß aus Ostfriesland,
Klaus