Noch bevor ich das Stratus QP überhaupt in Angriff genommen habe, habe ich dieses Schätzchen hier gekauft und durfte es wieder zum Leben erwecken. Übrigens das erste Auto, das ich nicht sofort zum lackieren weggeben habe.
[Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar]
Falls jemand unbedingt eine Erklärung braucht. Meine Frau wollte was Gediegenes. Da war Oxford 2 als Außenfarbe mehr als richtig. Und eine rote Innenausstattung wollte sie auch nicht, das hat sich inzwischen komplett ins Gegenteil gewandelt.
Von meiner Seite kommt dazu, das mir drei QP's einfach zuviel sind.
Außenfarbe Oxfordgrün 2 Metallic - BMW Farbcode 430 - Innen Leder Walknappa Walnuß.
Der allgemeine Farzeugzustand kann mit gut beschrieben werden. Das Fahrzeug ist unfallfrei und es gibt keinen Wartungsstau. Aber dazu kommt später noch mehr. Das Auto steht im original Lack da. Ein sehr authentisches Auto.
Nach 18 Jahren bleiben kleinere Macken nicht aus. Aber das erwartet wohl auch niemand.
Ich mache grundsätzlich alle Wartungs- und Reparaturarneiten selbst. Ich habe das Fachwissen und die Werkstattausrüstung incl. Hebebühne. Wer mich besuchen kommen sollte, wird das verstehen. Ich denke, das ich alle Fragen umfangreich beantworten kann.
Die Spiegelfüße hatten Rost und wurden gegen Neuteile getauscht.
Die Spaltmaße sind absolut ok. Die Haube beulenfrei, die Scheinwerfer nicht korrodiert, sie sind dicht, die Rückleuchten haben keine Sprünge.
Die Nebelscheinwerfer wurden gegen Neuteile getauscht.
Es gibt keine Löcher für irgendwelche Skiträger oder sonstige Anbauteile, der Unterboden ist beschädigungsfrei.
Der Innenraum ist sehr sauber. Die Bestuhlung ist gut, es gibt keine Löcher, Risse, Flecken, das Leder ist nicht speckig oder abgewetzt. Alle Verstellungen funktionieren. Es ist ein ganz leichtes Wackeln festzustellen. Prophylaktisch mal entwackeln wäre empfehlenswert.
Die Mittelkonsole ist ohne Kratzer oder Bohrlöcher, die Türverkleidungen sind einwandfrei, das Kombiinstrument hat keine Kratzer und auch die Beleuchtung funktioniert einwandfrei. Ein original Radio ist vorhanden.
Es gibt keine Steinschläge in der Frontscheibe, alles ist dicht. Nichts macht Geräusche.
Eingebaut ist der original Motor, jedoch schon mit kleineren Modifikationen.
Die Ventildeckeldichtung ist neu, die Ölfiltergehäusedichtung ist neu, die Vanos Einheit ist komplett überholt incl. Anti Rassel kit. Die Kurbelgehäuseentlüftung, incl. aller Schläuche ist neu. Die Zündkerzen sind neu, der Luftfilter ist neu. Der Motor hat neues Öl bekommen und dabei wurde natürlich auch der Ölfilter getauscht.
Kalt- und Warmstart sind absolut ok und der Leerlauf ist sehr stabil.
Das Öl im Diff wurde getauscht. Es hat gibt keine Laufgeräusche im Diff. Und Spiel gibt es im Antriebsstrang auch nur im üblichen Maß. Wer sich aber intensiv mit dem Auto beschäftigt hat weiß, das dies konstruktionsbedingt ist. Je nach Tagesform fällt das mal mehr oder mal weniger auf. Bei diesem Auto eher weniger.
Die Bremswirkung ist Topp, die Bremsbeläge neu, die Handbremsinnereien überarbeitet. Die Bremsflüssigkeit ist gewechselt. Die Bremscheiben sind deutlich im Normbereich. Das Notrad ist vorhanden.
Querlenker vorne komplett wurden bereits getauscht, Querlenkerlagerung gerade eben. Genauso wie die Tonnenlager an der Hinterachse. Die Federn an der HA wurden gegen M-Federn getauscht. Die Motorlager wurden gerade eben gegen Neuteile getauscht. Die Domlager sind vom Z3M.
An der Hinterachse sind 30mm Spurplatten (je Seite) von H&R verbaut. Ohne die Platten würden die 16 Zoll Felgen einfach albern aussehen. Am sehr guten Fahrverhalten ändert sich durch die Platten nichts.
Es ist eine gute Batterie aus dem Zubehör verbaut.
Wer alles zusammenrechnet kann selbst ermessen was alles an Geld und Zeit in das Auto geflossen sind. Aber das bleibt nun mal nicht aus, wenn es denn gut sein sollte.