Seite 1 von 1
BMW Z3 M roadster

Verfasst:
14.05.2014 13:34
von PeterKro
Hallo,
das nachfolgend im Angebot befindliche Auto
[Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar]
habe ich mir vor einigen Wochen angesehen, damals sollte der Wagen noch vom Erstbesitzer direkt verkauft werden.
Ich bilde mir ein, dass mein 2.8 mit seinen 17.000 km Laufleistung -hmm räusper- "ganz ordentlich" dasteht, der M toppt mein Auto jedoch um Längen. Neuwagenzustand ist wirklich nicht zuviel versprochen!
Das Auto wurde zunächst zu einem deutlich anderen Kurs offeriert, bei mir hat dann aber doch die Vernunft über den "Will-haben-Faktor" gesiegt. Nach dem Verkauf des 325i vor zwei Wochen hat mein Entschluss noch mal kurz gewankt, ist aber doch bestehen geblieben.
Wenn es ein S54 - Motor und eine andere Lackierung (boston-grün ist für mich eine absolute Fehlfarbe) gewesen wären, stünde der Wagen wohl in meiner Garage. Andererseits ist man mit dem damals geforderten Preis (und jetzt erst recht) schon gut im Bereich sehr guter Boxster - Gebrauchtwagen bzw. BMW M235i unterwegs, da endet dann doch meine Zetti - Begeisterung.
Zu dem Auto gibt´s noch zwei drei Punkte zu erwähnen, für Interessenten allerdings nur per PN, nicht im öffentlichen Forum.
Re: BMW Z3 M roadster

Verfasst:
14.05.2014 14:58
von deraltesack
PeterKro hat geschrieben:Hallo,
das nachfolgend im Angebot befindliche Auto
[Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar]
habe ich mir vor einigen Wochen angesehen, damals sollte der Wagen noch vom Erstbesitzer direkt verkauft werden.
Ich bilde mir ein, dass mein 2.8 mit seinen 17.000 km Laufleistung -hmm räusper- "ganz ordentlich" dasteht, der M toppt mein Auto jedoch um Längen. Neuwagenzustand ist wirklich nicht zuviel versprochen!
Das Auto wurde zunächst zu einem deutlich anderen Kurs offeriert, bei mir hat dann aber doch die Vernunft über den "Will-haben-Faktor" gesiegt. Nach dem Verkauf des 325i vor zwei Wochen hat mein Entschluss noch mal kurz gewankt, ist aber doch bestehen geblieben.
Wenn es ein S54 - Motor und eine andere Lackierung (boston-grün ist für mich eine absolute Fehlfarbe) gewesen wären, stünde der Wagen wohl in meiner Garage. Andererseits ist man mit dem damals geforderten Preis (und jetzt erst recht) schon gut im Bereich sehr guter Boxster - Gebrauchtwagen bzw. BMW M235i unterwegs, da endet dann doch meine Zetti - Begeisterung.
Zu dem Auto gibt´s noch zwei drei Punkte zu erwähnen, für Interessenten allerdings nur per PN, nicht im öffentlichen Forum.
Traumzustand

, aaaber erstens kein QP und zweitens in dieser Preisregion kauf ich einen luftgekühlten Elfer

Re: BMW Z3 M roadster

Verfasst:
14.05.2014 15:41
von FinZ3
Wunschvorstellung, sorry aber seitdem der //M in vielen Zeitschriften beschrieben wurde etc, haben einige Leute wirklich Vorstellungen von den Preisen. Wenig gelaufen hin oder her, aber wir sind noch lange nicht an dem Punkt angekommen wo der Wagen mehr wert ist als damals neu

Re: BMW Z3 M roadster

Verfasst:
14.05.2014 18:08
von capefear
Keine Überrollbügel?
50000€ ist ein Witz! Kriegst niemals!
Re: BMW Z3 M roadster

Verfasst:
14.05.2014 23:40
von Z28
Interessant ist, dass der Händler hat aktuell sieben ZZZ im Angebot hat. Alle haben unter 80.000km gelaufen... Schon sehr ungewöhnlich...
Edit:
Auch Interessant: Zitat: "Öffnungszeiten: Bitte beachten Sie, dass wir keine geregelten Öffnungszeiten haben! Sollten Sie Interesse an einem unserer Fahrzeuge haben, bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung. Vielen Dank für Ihr Verständnis."
Händler: [Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar]
Re: BMW Z3 M roadster

Verfasst:
15.05.2014 09:40
von Tahoe
Bei aller Liebe zum Z3 aber hätte ich das Geld so locker sitzen, ich würde noch ein halbes Jahr warten und für das Geld das neue Jaguar F-Type Coupé als Gebrauchtwagen kaufen.
50.000€...tzzzzzz.

Re: BMW Z3 M roadster

Verfasst:
15.05.2014 10:13
von Al Jaffee
[Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar]
Re: BMW Z3 M roadster

Verfasst:
15.05.2014 12:15
von Tripple-Z
Hi zusammen,
der ///M sieht auf dem Foto von dem Differenzial schon sehr beeindruckend aus !! Die 50.000 € naja ich denke das ist schon ein kleines bisschen zu viel.
Warum ich hier schreibe:
Ich habe eben gesehen dass es das Autohaus Wiedmann ist. Ich habe persönlich dort schon ein Z3 gekauft, letztes Jahr im Herbst.
Mit dem Chef habe ich dann auch mal so nebenbei gesprochen, und er sagte mir er habe vor ca. 10 Jahren das mal so angefangen.
Er suche von überall -> also kann auch mal Ausland sein, die Fahrzeuge 1. und 2. Hand. Die 3.ter eigentlich nie bis auf Ausnahmen.
Die Werkstatt und der "Showroom" macht eine sehr sehr "Sehr" guten Eindruck. Es ist alles Aufgeräumt. Kein Dreck auf dem Boden. Alles schön in Regalen und
recht übersichtlich. Das ist an sich so kein "normales" Autohaus, deshalb eben die vorige Terminabsprache.
Ich habe das Auto damals sehr gerne dann mitgenommen. Bei mir zählt auch ein bisschen das drumherum.
Dieses Autohaus kann ich pers. empfehlen. Sollte ich dem Thema 2.8er Roadster mit Automatik mich wieder etwas nähern, würde ich vielleicht den H. Wiedermann darauf ansetzen.
Grüße Stefan
Re: BMW Z3 M roadster

Verfasst:
15.05.2014 12:26
von PeterKro
Hallo,
so, nun sind auch Bilder vom Auto bei mobile.de eingestellt worden.
Für meinen Geschmack nicht sehr aussagekräftig, das Auto hätte bessere Fotos verdient.
Mal so am Rande, ich schaue regelmäßig beim M roadster und auch bei den "teuren" Z3 (Preise von oben nach unten) in mobile.de rein.
Insbesondere beim M werden die gleichen Autos zum Teil schon seit Jahren angeboten (z.B. vom Autohaus in Isernhagen bei Hannover), so richtige Schnelldreher sind zumindest die M roadster nicht.
Viele Grüße, Peter
Re: BMW Z3 M roadster

Verfasst:
16.05.2014 22:13
von stefanwue
Hallo,
ich verfolge die Preisentwicklung der M-Roadster auch schon seit längerem, dabei sind mir natürlich auch die Fahrzeuge vom Autohaus in Isernhagen bei Hannover aufgefallen. So wie ich das sehe sind die Preise am steigen und mittelfristig wird man für einen guten ///M diesen Preis bezahlen müssen. Es ist auch nur noch der teuerste in der subjektiv nicht so tollen Farbe zu haben. Trotz allem sind wir natürlich von weit 50.000.-€ entfernt.
Ich habe heute mein Kurzgutachten von Classic Data bekommen. Darauf sind für 2 Zustandskategorien die Wiederbeschaffungswerte angegeben:
Zustand 2 27.800.- €
Zustand 3 19.500.- €
Ich bin schon überrascht in welchem Preisbereich sich diese Fahrzeuge inzwischen bewegen.
Schöne Grüße
Stefan