Seite 1 von 2
Z3 Coupe 2,8 Doppelvanos

Verfasst:
26.07.2012 17:08
von Chris-86
Hallo,
verkaufe mein Z3 Coupe.
Hier der Link dazu.
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bm ... =SportsCar
Bei Fragen könnt ihr mich gerne telefonisch oder per PN kontaktieren.
Re: Z3 Coupe 2,8 Doppelvanos

Verfasst:
26.07.2012 17:26
von Al Jaffee
[Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar]
Re: Z3 Coupe 2,8 Doppelvanos

Verfasst:
27.07.2012 00:07
von Chris-86
Al Jaffee hat geschrieben:[Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar]
Danke
Re: Z3 Coupe 2,8 Doppelvanos

Verfasst:
09.08.2012 20:56
von Chris-86
keiner Interesse?
Jetzt muss er langsam weg sonst hat der neue der kommt keinen Platz.
Gruß Chris
Re: Z3 Coupe 2,8 Doppelvanos

Verfasst:
27.08.2012 09:15
von Chris-86
Preisupdate!!!!
Gruß Chris
Re: Z3 Coupe 2,8 Doppelvanos

Verfasst:
03.09.2012 22:15
von Chris-86
Komisch das sich so wenige für ein Coupe interessieren.
Ist der Preis zu hoch?? Was sagt ihr??
Gruß
Re: Z3 Coupe 2,8 Doppelvanos

Verfasst:
03.09.2012 22:34
von ralfistmeinbruder
Ich hab ja ein QP,aber wenn es dich interessiert kann ich dir ja mal sagen was mich persönlich stören würde.
Farbe ist eher unbeliebt
Felgen passen nicht,nimm Styling 32 oder 42
Tieferlegung drückt den Preis
Nachlackierung der Motorhaube wird nicht gern genommen
Antenne dringend wechseln,kommt grausam
Wie gesagt,nur mal so als verkaufsfördernde Tips.
Re: Z3 Coupe 2,8 Doppelvanos

Verfasst:
04.09.2012 07:09
von get-freaky
Leider funktioniert der Link nicht mehr. Lackierte Motorhaube mag sicher einige abschrecken, aber Felgen und Tieferlegung glaube ich eher nicht. Es ist ein sportliches Auto, also darf da auch ein Sportfahrwerk drin sein. Wenn du nur Federn geändert hast, dann ist es sicherlich negativ. Aber nicht wenn Federn und Dämpfer gewechselt wurden. Felgen macht sich eh jeder so wie er es später haben will, also kann das kein Argument sein. Nur wenn halt so viele Z3 Coupes im Netz stehen wie momentan, ist es eh sehr schwer seinen zu verkaufen. Und es werden alle Farbkombinationen angeboten, da muss man dann als Käufer keine/kaum Kompromisse eingehen.
Re: Z3 Coupe 2,8 Doppelvanos

Verfasst:
04.09.2012 10:55
von Asche
Also, ein härteres Fahrwerk bedeutet auch eine größere Beanspruchung für Chassis und Karosserie, also höherer Verschleiss, verringerte Lebensdauer und damit eine Wertminderung. Wie sehr die Beanspruchung erhöht ist, hängt sicherlich von Detailfragen wie Kombination von Federn und Dämpfern usw ab. Das wiederum ist aber in der Regel für den allergrößten Teil der potentiellen Käufer nicht nachvollziehbar und wird daher eher als Negativ-Kriterium eingestuft.
Anders hingegen ein serienmäßiges Sportfahrwerk (z.B. M-Fahrwerk). Hier geht man davon aus, dadurch dass es vom Hersteller verbaut wurde, dass es nur wenig bis keinen Einfluss auf die Lebensdauer hat, und wird daher in der Regel eher neutral oder als Positiv-Kriterium gewertet.
Und das Ganze hat rein gar nix damit zu tun, ob es sich um ein "sportlicheres Fahrzeug" oder einen langweiligen Kastenwagen handelt.
Ansonsten würd ich sagen: Felgen tun meist nix zur Sache. Außer wenn es sich um "farbige" Felgen handelt (in diesem Fall schwarz), dann unterstreicht das gerne den Tuningcharakter der schon durch Aussagen wie "Tieferlegung" usw. vermittelt wurde.
Re: Z3 Coupe 2,8 Doppelvanos

Verfasst:
04.09.2012 11:16
von get-freaky
Grundsätzlich haben alle Z3 coupes ab Werk das M-Sportfahrwerk verbaut.
Und es ist ein Unterschied ob ein sportliches Fahrzeug, dass auch sportlich bewegt wird ein Sportfahrwerk hat oder nicht. Wenn du mit einem Serienfahrwerk sportlich fährst, wird das gesamte Auto sicherlich mehr beansprucht als wenn ein Fahrwerk verbaut ist das für diese Fahrweise entwickelt wurde.
Es wird halt allgemein angenommen, das ein Auto mit Sportfahrwerk gleich eine Raser-Karre ist und immer versucht den Preis zu drücken. Auch dann wenn der Käufer spätestens nach dem Kauf froh ist, ein solches Auto mit Sportfahrwerk zu besitzen
