-Scheckheftgepflegt
-Unfallfrei
-TÜV 4/2011 ohne Mängel vor ca. 100km (keine Zeit zum fahren

-255/40/17 Dunlop SportMaxx hinten neu vor 100 km, eingetragen, lt
Prüfer Dipl.-Ing. Christoph, Hanau, sehr guter unverbrauchter
Originalzustand des Gesamtfahrzeugs
-reines Schönwetterfahrzeug, Saisonfahrzeug (Carport/Garage)
-seit 2005 im Besitz, 2 seriöse Silverager, gekauft von einer Dame
(darauf habe ich geachtet) als Vorbesitzer
Außer den üblichen Extras fallen mir ein:
-Alarmanlage, deren Funktionsfähigkeit ich nicht kenne, da
nie ausprobiert, wer sich damit auskennt............
-Nebelscheinwerfer in Klarglasoptik
-erweiterte Lederausstattung
-M Nappaleder Servicemappe
-Tempomat
-BMW Navigation Lizenz Becker Indianapolis neu in 2006
-Mittelarmlehne Leder Nappa aus BMW E46 (glaube ich)
-Verdeckschalter fachgerecht verlegt von seinem Platz zwischen den
Sitzen in das freie Fach für die Klimaanlage, sehr angenehm für Fahrer
gesetzten Alters, und für andere

-Felgenränder poliert
-Windschott.
Kein Wartungs- oder gar Reparaturstau, die Batterie Marke Banner (. ...bull oder so ähnlich) wurde im Mai/Juni erneuert. Es leuchten immer noch 3 grüne Lämpchen, allerdings sehe ich gerade in der Akte, dass der Bremsflüssigkeitswechsel wieder fällig ist, wurde bei BMW im Juni 07 gemacht (50€).
Auf schonende Behandlung und schonende verschleißarme Fahrweise, nicht zwingend langsam, lege ich großen Wert, kein Kaltstart, nur um den ZZZ aus der Garage heraus zu fahren, da schiebe ich. Das Verdeck ist ohne Beschädigungen, die Heckscheibe ohne Risse, könnte aber mal poliert werden, damit man wieder besser durchsieht, hat mich aber nicht gestört, da ich immer offen, ansonsten in einem anderen Auto gefahren bin, alle Dichtungen in gutem Zustand (jeden Winter behandelt), weshalb ich davon überzeugt bin, dass das Verdeck dicht ist; ich weiß es aber nicht, da ich nie im Regen gefahren bin.
Die Vorteile der Steptronic wie deutlich niedrigeres Drehzahlniveau durch längere Gesamtübersetzung und schnelle Abrufbarkeit der vollen Leistung etwa beim Überholen, ohne erst nach dem richtigen Gang suchen zu müssen, hebe ich entgegen dem Mainstream hervor, auch dass bei einem Gelegenheitsfahrzeug eine Klimaanlage m.E. nicht erforderlich ist, dass Wartungs-/Reparaturaufwand entfällt und dass darüber hinaus das Gebot des monatlichen Einschaltens der Klima zur Verhinderung von Undichtigkeiten problematisch ist, wenn über Winter abgemeldet: Kaltstarts oder Undichtigkeit riskieren.....?! Deshalb habe ich für meinen Einsatz eine solche Konfiguration gesucht und nach einiger Mühe im Saarland gefunden.
Die im Forum diskutierten Macken wie Wackelsitze, rostige Spiegelfüße, schrumpfendes Leder auf dem Armaturenbrett und sonstiges hat er nicht, er läuft auch nicht jeder Spurrille hinterher, und er fährt einwandfrei geradeaus.
Ein paar Bilder stehen im Forum, bei konkretem Interesse mache ich auch gerne noch ein paar mehr, muss aber erst wieder schauen, wie das geht, deshalb wäre mir eine Besichtigung vor Ort lieber.
Ich habe Wochen gebraucht, um mich zu dem Verkaufsentschluss durchzuringen, aber ein Behalten wäre wirtschaftlich nicht vertretbar.
Kaufpreis 14.500 €
Bei Interesse gerne Nachricht auch per PN.