T-Cat hat geschrieben:1. die Versandkosten aus Amiland sind nicht wirklich günstig und das wird ein mächtiges Paket. Wenn der Verkäufer überhaupt nach D verschickt.
2. so ein Monster von Pappschachtel wird unter Garantie vom Zoll geöffnet - und das bedeutet eine unfreiwillige Reise zum nächsten Zollpunkt irgendwo im Umkreis von 150 km und heftige Nachzahlungen. Die Jungs taxen den Wert nach deutscher BMW-Liste, da hilft auch kein Verweis auf die freundliche Deklaration als Geschenk. Und nein, die Leute sind nicht zu bequatschen...
1. versandkosten sind relativ hoch das is richtig wobei bei dem aktuellen dollarkurs wieder relativ günstig und zusammen mit dem kaufpreis immer noch wesentlich billiger als in deutschland. in der auktion steht extra drin das international verschickt wird, sonst hätte ich das garnicht gepostet.
2. das zoll auf bestellungen aus dem ausland kommt sollte jedem klar sein, jedoch bezieht sich das nicht auf den neuwert sondern auf den kaufpreis+versand, und selbst damit is man in der regel wesentlich günstiger als in deutschland, die deklaration als geschenk kann trotzdem manchmal funktionieren wenn der verkäufer eine privatperson ist und keine firma, hatte ich persönlich schon zig mal, das der verkäufer einfach plötzlich meinen nachnamen hatte und was soll der zoll da machen überprüfen ob ich verwandschaft in den staaten habe? war schon zig mal beim zoll wegen solcher sachen und musste deswegen noch nie zahlen, man muss dann halt nur sagen das es von nem onkel oder tante aus den staaten kommt und schon is das thema durch.
kleiner tip wer freunde hat die bei der us army sind, die können sich die teile zu irgend nem stützpunkt in den usa liefern lassen und die army übernimmt die transportkosten nach deutschland und zoll kommt so auch nicht drauf, funktioniert allerdings nur bei kleinteilen bis sagen wir mal etwa umzugskartongrösse, leider nicht bei autos hab ich auch schon bei nem freund angefragt, allerdings dauert es so teilweise recht lang unter 4 wochen is es fast nie auf diesem weg.