Seite 1 von 1

BIETE - M-Domlager für Z3

BeitragVerfasst: 23.11.2008 08:18
von Stuhli
Moint,



biete hier 2 Domlager für den Z3 an. Sind sowohl für das QP als auch für den Roadster verwendbar. Dazu gibt es noch die 2 Verstärkungsringe.



Hatte die Lager diese Saison drin, also ca. 9000km.



Hier die Bezeichnung-Teilenummern-Neupreise:



2x Domlager M3 3,0 - 31332228345 - 140,00€
2x Verstärkung - 31312489795 - 5,50€



Beides zusammen für 100€ zusätzlich Versandkosten.

Re: BIETE - M-Domlager für Z3

BeitragVerfasst: 24.11.2008 03:06
von Malteser
Stuhli hat geschrieben:

Hatte die Lager diese Saison drin, also ca. 9000km.


Beides zusammen für 100€ zusätzlich Versandkosten.



:roll: Also für fast 10tkm gebrauchte domlager :enraged: netter Preis.

Re: BIETE - M-Domlager für Z3

BeitragVerfasst: 24.11.2008 07:17
von viper.rt
Jau, dann lieber doch neu mit ein paar Prozenten !!!

gruss

stefan

Re: BIETE - M-Domlager für Z3

BeitragVerfasst: 25.11.2008 02:04
von Malteser
Vielleicht ssollte man erwähnen, dass keine Domstrebe mehr draufpasst wenn man die Verstärkungen einbaut.

Grüße,
Malte.

Re: BIETE - M-Domlager für Z3

BeitragVerfasst: 28.11.2008 02:42
von Stuhli
Der Preis ist verhandelbar.

UND

die Domstrebe passt noch drauf bei Verwendung dieser Domlager.

Bei den 'normalen' Domlagern musste ich mich zwischen den Verstärkungsringen und der Domstrebe entscheiden. Da sind die Schrauben oben ein wenig kürzer.

Re: BIETE - M-Domlager für Z3

BeitragVerfasst: 28.11.2008 03:39
von Malteser
Stuhli hat geschrieben:Der Preis ist verhandelbar.


Hoffentlic

Stuhli hat geschrieben:die Domstrebe passt noch drauf bei Verwendung dieser Domlager.
Bei den 'normalen' Domlagern musste ich mich zwischen den Verstärkungsringen und der Domstrebe entscheiden. Da sind die Schrauben oben ein wenig kürzer.


Cool. Man lernt nie aus. Das wär ein Argument gewesen, die Achsgeometrie in Kauf zu nehmen. Schade dass ich das nicht früher wusste.
Doof.

Grüße,
Malte.

Re: BIETE - M-Domlager für Z3

BeitragVerfasst: 28.11.2008 13:45
von Stuhli
Ich weiss auch nicht wer das in den div. Foren verbreitet hat, dass die Domstrebe nicht passen soll aber in Ernstfall hätte ich mich für das Weglassen der Verstärkungsringe entschieden. Wenn man kein knüppelhartes Fahrwerk verbaut, dürfte das den Domen auch nichts ausmachen.

Und was sind schon 9000km für ein paar Domlager, die im Normalfall ja ein Autoleben lang halten.


Malte.....noch hab ich sie...*lock* :twisted: :wink: