Nachfolgemotor zum 115 PS. Ab Bauzeit April 1999 kam dann das FL-Design dazu.
Du besitzt somit ein relativ seltenes Auto, da in der Kombi nur 7 Monate gebaut.

Jürgen
Red Angel hat geschrieben:der M43 soll dem Vernehmen nach öfter Motorprobleme wegen Zylinderkopfdichtung gehabt haben.
Andere meinen, der M 43 sei generell hierfür
anfällig, also auch noch in der im E46 als TU verbauten Variante ab 9/98;
aber sind wohl alles nur individuelle Erfahrungswerte ohne statistische Relevanz.
Definitiv ist die Laufruhe beim TU besser, da er zwei Ausgleichswellen bekommen hat.
Jürgen
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste