BMW 325i E30 Cabriolet zu verkaufen

Biete - alles rund um den BMW Z3 roadster/coupe
Forumsregeln
Für jeden Käufer/Verkäufer kann eine Bewertung abgegeben werden.
Angebote sind ausdrücklich mit Preisangaben zu versehen! Damit erhöht ihr die Verkaufs-Chancen.
Nur Themenstarter (Anbieter) können im Biete-Unterforum Antworten erstellen. Kontaktaufnahme erfolgt über Private Nachricht (PN).
Zur besseren Übersichtlichkeit müssen Themenstarter nach dem Verkauf ihre Themen per "Gesperrt"-Button selbstständig schließen!

Re: BMW 325i E30 Cabriolet zu verkaufen

Beitragvon PeterKro » 06.05.2014 11:19

Hallo,

Kai, eine interessante Sichtweise... 8)

Mag durchaus sein, dass es mir auch mal so geht.

Bei rd. 140.000 gebauten E30 Cabrios und insgesamt ca. 1.000.000 E30 wird sich notfalls wieder ein Auto finden.

Gibt ja zum Beispiel auch die Baur TC2 (meiner Meinung nach unterbewertet) und darüberhinaus haben auch andere Mütter schöne Töchter ähh Autohersteller schöne Oldies! :thumpsup:

Und wie schon angedeutet, ähnlich wie bei Immobilien, hochwertigen Rotweinen und anderen "Sachwerte" gibt´s meiner Ansicht nach derzeit eine Preisblase im Old- und Youngtimer-Bereich. Auf der Techno Classica in Essen konnte man sich dies live und in Farbe anschauen, insbesondere beim Elfer.

Nun will ich ein E30 Cabrio natürlich nicht mit der Ikone des deutschen Automobilbaus vergleichen, ähnliche Tendenzen sind aber schon zu erkennen. Ob diese Kurse nachhaltig auf dem Niveau bleiben? Wir werden es sehen!

Wer weiß, was sich noch so für automobile Kaufchancen ergeben... :wink:

Viele Grüße, Peter
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2590
Themen: 215
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Gütersloh






  

Re: BMW 325i E30 Cabriolet zu verkaufen

Beitragvon KaiHawaii » 06.05.2014 12:05

.....wobei es mir nicht ums Geld geht.
Dann müsste ich mir einen anderen Oldi aufbauen.
In der Regel zahlt man für eine Resauration immer mehr als der Wagen nachher wert ist.
Was mich eigentlich stört ist, dass man ab einem bestimmten Baujahr kaum noch individuell gestalten kann.
Am Z3 kann man einiges verändern, muss dann aber immer auf Teile aus dem BMW Regal zurück greifen.
Oder man verschlimmbessert mit Nippes aus dem Zubehör :thumpsdown:
Mein Zetti ist jetzt genauso wie ich ihn mir gewünscht habe. Das Projekt ist somit abgeschlossen!
Außerdem stört mich die elektronische Kontrolle.
Wenn ich da an aktuelle Fahrzeuge denke, aus derem Bordcomputer die Hersteller "alles" auslesen können wird mir schlecht.
Der Zetti gehört -zum Glück- noch zu den Fahrzeugen, bei den die elektronische Kontrolle nicht so weit fortgeschritten ist.
Außerdem sind Ersatz.- und Verschleiß-Teile im Vergleich zum Spider dermaßen teuer, dass man nur hoffen kann das alles heile bleibt.
Als Beispiel, ein Satz neuer Bremsbeläge+Scheiben kostet mich für den Spider keine 100€ für beide Achsen!
Und das wichtigste, man kann -handwerkliches Geschick vorausgesetzt- alles selber machen :wink:
...das fehlt mir aktuell am meisten.
Gruß Kai
Benutzeravatar
KaiHawaii
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 363
Themen: 52
Bilder: 22
Registriert: 05.03.2011 10:49
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Re: BMW 325i E30 Cabriolet zu verkaufen

Beitragvon ralfistmeinbruder » 06.05.2014 14:05

124 Spider=sehr geil,eins der schönsten Autos ever. :2thumpsup:
Aber,mir gefiel auch der Alfa Spider sehr gut,bis ich ihn dann neulich selber fahren durfte. Das war dann eher ernüchternd,Sitzposition für mich völlig ungeeignet(kam beim Kuppeln kaum mit dem Knie am Lenkrad vorbei),Schaltung unterirdisch und die Sitze wie ein durchgelegenes Bett.
Da bleib ich dann doch lieber bei meinem E30 Cabrio.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: BMW 325i E30 Cabriolet zu verkaufen

Beitragvon Preu » 06.05.2014 21:21

Nach 11 Jahren den Oldtimer verkauft, dass kenne ich irgendwie. Mein Spitfire war nach 12 Jahren dran, ein Jahr davon lagen die Einzelteile aber verstreut in der Garage. Ja, der Oldtimermarkt ist momentan wohl einige riesige Blase, das merkt man selbst an den Z3 Preisen. Was da momentan aufgerufen wird liegt locker 40 % höher als im vergangenen Herbst.
Die Ersatzteilpreise sind bei BMW sicher nicht so wie beim Discounter für Triumphteile. Aber dafür steht halt BMW drauf, ist BMW drin und auch von der BMW Qualitätskontrolle geprüft, das hat seinen Preis. Nach meiner Erfahrung bei Triumphteilen bin ich gerne auch bereit diese Qualität bei BMW zu bezahlen. Zwei Beispiele, eine Antriebswelle für den Spitfire bekommt man für 150€ bei mir hat dann immerhin die fünfte Welle auch gepasst, die ersten 4 waren gleich neu 2/10 zu dünn und damit Schrott. Die fünfte Welle heisst auch im Sommer 5 Wochen ohne den Roadster, weil die Antriebswelle ständig wieder ausgebaut ist und man auf eine neue Welle wartet. Ein neuer Bremssattel für den Spitfire vom Markenherstelller Gerling hält 1-2 Jahre, weil einfach keiner da ist der die Neuteile kontrolliert werfen die Hersteller den letzten chinesischen oder indischen Schrott auf den Markt. Und aus dieser Erfahrung bin ich froh, das sich BMW auch noch um die Ersatzteile bei Old- und Youngtimern kümmert und gebe da gern auch mehr dafür aus.

Grüzzze
Preu
Benutzeravatar
Preu
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 116
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 02.05.2011 22:56
Wohnort: Radebeul

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


  

Re: BMW 325i E30 Cabriolet zu verkaufen

Beitragvon KaiHawaii » 07.05.2014 13:39

Hallo Ralf.
Das kenn ich. Durfte vor einigen Monaten meinen absoluten Traumwagen fahren. ein 911er T von 1970.
Seitdem bin ich kuriert! Da fahre ich lieber Fiat! Total laut, bretthart, alles klapperte, fürchterlich.....
Allerdings kann man sich an alles gewöhnen.
Damit wäre ich bei Preu.
Es gibt natürlich Hersteller, die es mit den Ersatzteilen nicht so genau nehmen. Das ist bei Fiat nicht anders.
Da gibt es "offiziell" für Oldis auch nichts zu kaufen. Das Problem haben Mercedes, BMW und Porsche besser gelöst.
Allerdings muss man schon wirklich gut verdienen, um sich Oldtimer Zubehör Teile der genannten Premium Hersteller leisten zu können!
Das ist beim Fiat und Alfa Spider schon anders. Hier haben sich verschiedene Anbieter darauf spezialisiert, Nachbauten oder Teile aus Schlachtungen günstig anzubieten.
Außerdem kann man beim Oldie noch immer improvisieren :wink:
Gruß Kai
Benutzeravatar
KaiHawaii
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 363
Themen: 52
Bilder: 22
Registriert: 05.03.2011 10:49
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.2i (01/2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Börse Biete



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x