Ich denke, das Kombiinstrument passt bei mir, und wir werden uns einig.

Auf der Rückseite links befindet sich unter der Steckverbindung noch ein Schacht mit einem schwarzen Teil - das ist der Codierstecker.
Darauf sind die Details des Autos und der Kilometerstand gespeichert.
Das gleiche ist auf die Elektronik im Kombiinstrument gespiegelt.
Passen beide Datenstände überein, gibt es kein Problem und der Manipulationspunkt in der Anzeige bleibt aus.
Stimmen die beiden Datensätze nicht überein, muss man den Datensatz mit dem höheren Kilometerstand auf das "andere" Teil übertragen, damit der Manipulationspunkt in der Anzeige verschwindet (bei BMW passiert das beim "codieren").
Dabei kann es allerdings auch passieren, dass die fahrzeugspezifischen Daten mit einem fremden Datensatz überschrieben werden, sofern dieses Instrument einen höheren KM Stand aufwies. Was bei mir nicht der Fall ist, denn wir haben mittlerweile 223000km auf der Uhr.
Ich freu mich schon auf Sonntag
