Z3 3,0i roadster, titansilber, 70 TKM, 15.900,-

Biete - alles rund um den BMW Z3 roadster/coupe
Forumsregeln
Für jeden Käufer/Verkäufer kann eine Bewertung abgegeben werden.
Angebote sind ausdrücklich mit Preisangaben zu versehen! Damit erhöht ihr die Verkaufs-Chancen.
Nur Themenstarter (Anbieter) können im Biete-Unterforum Antworten erstellen. Kontaktaufnahme erfolgt über Private Nachricht (PN).
Zur besseren Übersichtlichkeit müssen Themenstarter nach dem Verkauf ihre Themen per "Gesperrt"-Button selbstständig schließen!

Re: Z3 3,0i roadster, titansilber, 70 TKM, 15.900,-

Beitragvon f-power » 18.03.2012 13:59

ralfistmeinbruder hat geschrieben:
f-power hat geschrieben:
ralfistmeinbruder hat geschrieben:Das ist jetzt nicht wahr! :shock:
Was ist denn an dem M sooo viel besser?



Das ist jetzt nicht deine Frage oder?????? :shock:
Ein M ist einfach immer was besonderes :mrgreen: :mrgreen:

Doch,genau das ist meine Frage!
Ich kann den ganzen M-Hype nicht nachvollziehen,muss aber auch zugeben selbst noch keinen M gefahren zu haben.
Da ich meinen Z hauptsächlich im Alltag und täglich im Winterhalbjahr nutze käme ein S50 wegen der fehlenden elektronischen Fahrhilfen für mich eh nicht in Frage. Das ASC regelt so häufig bei mir,ohne wäre ich schon mehrfach im Graben gelandet.
Habe gestern in der Eifel erst wieder gesehen,dass mir die Leistung meines
2,8er völlig reicht,wenn ich Wünsche hätte gingen die eher in Richtung Geschmeidigkeit des gesamten Antriebstrangs.
Das QP habe ich mir wegen des Aussehens und nicht wegen der Fahrleistungen gekauft und da gefällt mir der Frontspoiler der Normalversion sogar besser als der des Ms. Für mich spielt auch die Farbkombination eine sehr wichtige Rolle. Beim S54QP ist z.B. die von mir favorisierte Kombi nicht angeboten worden und die meisten der Angebotenen sind für mich "no go".
Aber vielleicht liegt mein Desinteresse an Ms auch nur daran,dass ich noch keinen bewegt habe. :pssst:


Hier geht es nicht um Fahrleistungen (obwohl die natürlich nicht schlecht sind) hier geht es darum das es einfach ein M ist, dazu muss man einfach einen Vogel haben :mrgreen: :pssst:
So lange ich es mir leisten kann wrde ich immer einem M fahren.
Des Spaßfaktor beim M Roadster ist halt schon viel größer als bei einem normalen Roadster.
Ich habe mich für den S50 entschieden, weil er die kleinen helferchen eben nicht hat :pssst:
Mir war es einfach wichtig wieder zurück zum Autofahren zu gehen, ohne das ein Steuergerät mir sagt wieviel gas ich geben darf oder nicht. Ich habe viele Km fahren müssen um den Wagen kennen zu lernen.
Aber es macht einfach Spaß so zu fahren :D Das ist allerdings meine Auffassung, die nicht jeder mit mir teilt, und das kann ich gut verstehen.

Aber rede mal mit Gio, der hat einen Zetti der schneller und agieler ist wie ein M, und doch musste er einen M haben. Einfach weil es ein M ist, und der Wagen was besonderes ist.
Genauso wie Mercedes einen AMG hat, und Audi einen S hat. Es sind halt sonderfahrzeuge die nicht viel unterwegs sind. :mrgreen:

Gruß Franky :2thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Z3 3,0i roadster, titansilber, 70 TKM, 15.900,-

Beitragvon deraltesack » 18.03.2012 14:04

ralfistmeinbruder hat geschrieben:
f-power hat geschrieben:
ralfistmeinbruder hat geschrieben:Das ist jetzt nicht wahr! :shock:
Was ist denn an dem M sooo viel besser?




Ich kann den ganzen M-Hype nicht nachvollziehen,muss aber auch zugeben selbst noch keinen M gefahren zu haben.



Aber vielleicht liegt mein Desinteresse an Ms auch nur daran,dass ich noch keinen bewegt habe. :pssst:



Du hast Dir die Antwort bereits selbst gegeben :wink:
Benutzeravatar
deraltesack
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 130
Themen: 7
Registriert: 21.01.2012 19:48
Wohnort: NRW

M coupe (09/1998)

   



  

Re: Z3 3,0i roadster, titansilber, 70 TKM, 15.900,-

Beitragvon ralfistmeinbruder » 18.03.2012 14:34

Ich denke es liegt hauptsächlich am differierenden Einsatzprofil.
Die meisten(alle :pssst: )M-Besitzer fahren ihr Auto nur am Wochenende bei schönem Wetter. Paradebeispiel ist da für mich jemand aus dem zroadster Forum der stolz darauf ist sein S54QP in Erstbesitz mit 29000km zu halten. Auch eure Kilometerleistungen(ca.80000+100000 bei ca.13 Jahre alten Autos) sind ja eher wenig.
Ich habe mir letztes Jahr Pfingsten das E30 Cabrio mit 68000km und im September das QP mit 135000km gekauft. Heutiger Kilometerstand ist 85000 und 149000. :shock:
Das macht in diese kurzen Zeit 31000km mit den beiden Klassikern. :mrgreen:
Aber wie sähe die Alternative aus?
Soll ich 2 wunderschöne Autos in der Garage versauern lassen um 5 Wochentage und 4 Wintermonate mit irgendeiner 08/15 Karre durch Gegend zu gondeln?
Da ich dies nicht fertigbringe(ohne regelmäßig aufs Lenkrad zu kotzen,was der Verkehrssicherheit nicht zuträglich ist)nutze ich die alten BMW völlig problemlos als Dayly Driver und freue mich jedesmal wenn ich ins Auto steige. Wofür soll ich die Autos größtmöglich schonen? Ich bin fast 50 und wer weiss ob ich in 10-15 Jahren noch in die Karren passe oder mir aus Bequemlichkeitsgründen nen SUV zulege.
Unter diesen Gesichtspunkten treten für mich bei der Wertschätzung eines Autos ganz andere Kriterien in den Vordergrund,als da wären,geschmeidiger Motorlauf,völlige Problemlosigkeit im Alltag,überragende Zuverlässigkeit,niedriger Wartungsaufwand,geringe Ersatzteilkosten und,nicht zuletzt,geringer Benzinverbrauch. Nicht grade die Kriterien in denen die Ms ganz vorne liegen.
Auf Wertsteigerung hoffe ich eh nicht,wenn in den angesprochenen 10-15 Jahren der Sprit 3€(Minimum)kostet wird sich das mit den Autos als Anlageobjekt eh langsam erledigen(Hammerexoten mal ausgenommen).
Ich gönn allen M-Treibern ihr Spielzeug und den Besitzerstolz aber fahrt eure Autos und behandelt sie nicht wie einen Fetisch. :pssst:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Z3 3,0i roadster, titansilber, 70 TKM, 15.900,-

Beitragvon eisi » 18.03.2012 15:06

Bingo!

Meinen Z3 täglich zu fahren heißt für mich täglich Freude geniesen!
Ich bin ganzjährig damit unterwegs und der Winter war auch ganz OK :wink:
Sollte mein Z3 2.8 unerwarteter Weise nicht die 3210 Tage bis zum Lebensabend schaffen, dann hab ich es mit der Pflege nicht so genau genommen und werde mich darüber ärgern.
Die E36-Basis ist sicher gut genug für die nächsten 10 Jahre.
Ich mach mich also nicht verrückt und setze auf meine Tugenden wie KD- und Inspektionsfreude, dann wird alles gut.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10121
Themen: 652
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Z3 3,0i roadster, titansilber, 70 TKM, 15.900,-

Beitragvon ralfistmeinbruder » 18.03.2012 15:51

P.S. Zumal FÜR MICH schon die 2,8er Leistung anscheinend zu hoch liegt. Hab im Februar in Holland mal kurzfristig den Socken runtergelassen und nicht geahnt,dass die Strasse schon als innerorts galt.
Ergebnis,diese Woche gekommen und umgehend überwiesen,510€ :shock: :enraged:
Auch gestern auf meiner Tour nach Luxemburg und zurück hatte ich ja ständig die Problematik sämtliche Verkehrsrestriktionen zu erkennen und einzuhalten. Anscheinend bin ich da trotz meines Alters nicht wirklich sittlich und moralisch gefestigt. :oops: :thumpsdown:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Z3 3,0i roadster, titansilber, 70 TKM, 15.900,-

Beitragvon f-power » 18.03.2012 18:25

:shock: boh 510€
wow das ist heftig. Aber selbst mit einem 50Ps Auto kann man zu schnell fahren :mrgreen:
Es ist egal ob 2,8 oder 1,8 oder M hauptsache ist nur das man Spaß am Zetti hat :2thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Z3 3,0i roadster, titansilber, 70 TKM, 15.900,-

Beitragvon ralfistmeinbruder » 18.03.2012 19:10

f-power hat geschrieben:Aber selbst mit einem 50Ps Auto kann man zu schnell fahren :mrgreen:

Jep,aber man brauch länger um auf die Geschwindigkeit zu kommen :mrgreen: und auf 500m volle Lotte den 2.+3. durchziehen nur weils Spass macht ist eher auch selten. :wink:
Ich möchte auch auf gar keinen Fall etwas gegen die Emmis sagen,sind bestimmt supertolle Autos.
Hab mich nur gewundert,dass Peter seinen 3.0er mit soviel Aufwand und Umsicht über den Winter optimiert hat und ihn nun,wo er ja selber kaum gefahren ist,schon wieder eintauschen möchte.
Ist ja völlig in Ordnung und jeder hat so seinen Spleen,ich würde mich nur fragen ob mich der M wirklich sooo viel glücklicher/stolzer/zufriedener macht.
Wenn man dies guten Gewissens bejahen kann dann nix wie los. :wink:
Bin gespannt wie die Kumpels aus dem E30 Forum auf den Verkauf des 325i Cabrios reagieren. :pssst:


P.S. das Zeichen rechts oberhalb von meinem QP hätte mir übrigens sagen sollen,dass ich mich innerhalb einer geschlossenen Ortschaft befinde. Andere Hinweise/Schilder gabs nicht für Tempo 50. :enraged:
Insofern hatte ich dann laut Strafanzeige 40-45km/h zuviel,der exakte Wert wurde nicht ausgewiesen. :thumpsdown:
Dateianhänge
DSC00002.JPG
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Z3 3,0i roadster, titansilber, 70 TKM, 15.900,-

Beitragvon PeterKro » 18.03.2012 19:27

Hallo,

RalfimB, psst, nix drüben verraten.. :D

Nee, im Ernst, ein Verkauf des Dreiers käme nur in Frage, wenn ich den perfekten M/// bereits in der Garage hätte.

Der 3,0 Liter ist schon prima, bin gestern noch gefahren. Und die Aufbereitung über den Winter hat viel Spaß gemacht. Nach einem langen Tag im Büro mache ich mir halt abends gerne noch mal die Hände schmutzig und sehe ein physisches Ergebnis meiner Arbeit.

Der M/// von Stingray ist aber doch noch mal eine andere Liga, so richtig erklären kann ich es auch nicht. Eigentlich das "gleiche" Auto aber doch ganz anders.

Das Thema Tausch 3,0 gegen M eilt nicht, ich habe jetzt halt wieder ein Wunschauto, nachdem ich suchen kann.... :thumpsup:

Zwischendurch habe ich mich mit dem neuen Boxter beschäftigt, aber nein, Porsche ist mir dann doch zu abgehoben. Ich bleibe (wie schon seit 25 Jahren) BMW - Fan.

Wenn mir der perfekt M roadster über den Weg läuft (am besten bei einem seriösen Händler, der den 3,0 in Zahlung nimmt), werde ich nicht zögern sondern direkt zuschlagen. Wenn sich jemand für den 3,0 über mobile findet, fahre ich kommende Saison wieder mehr 325i. Und wenn nicht, mache ich meine Alpentour 2012 mit dem Zetti 3,0.

Also, im Moment "alles gut" und ein neues automobiles Ziel... :bmw:
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2590
Themen: 215
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Gütersloh






  

Re: Z3 3,0i roadster, titansilber, 70 TKM, 15.900,-

Beitragvon ralfistmeinbruder » 18.03.2012 19:46

Keine Sorge,ich verrat nix. :pssst: :mrgreen:
Porsche ist bei mir gedanklich auch immer mal wieder ein Thema,die Autos haben halt die motophilen Träume meiner Kindheit/Jugend geprägt.
Wenn dann sollte es aber ein 911 Carrera G-Type von ca.85-87Bj. sein.
Ob mich aber der höhere finanzielle Aufwand bei Wartung/Ersatzteilen/Verbrauch wirklich emotional weiterbringt bezweifel ich. Zumindest im Innenraum gefällt mir der Z,aber auch der E30 besser.
Viel Glück bei deiner Entscheidung,Peter. :wink:
Ist ja auch wichtig Träume zu haben! :2thumpsup:
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1330
Themen: 75
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 22:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Z3 3,0i roadster, titansilber, 70 TKM, 15.900,-

Beitragvon f-power » 18.03.2012 19:52

PeterKro hat geschrieben:Hallo,

RalfimB, psst, nix drüben verraten.. :D

Nee, im Ernst, ein Verkauf des Dreiers käme nur in Frage, wenn ich den perfekten M/// bereits in der Garage hätte.

Der 3,0 Liter ist schon prima, bin gestern noch gefahren. Und die Aufbereitung über den Winter hat viel Spaß gemacht. Nach einem langen Tag im Büro mache ich mir halt abends gerne noch mal die Hände schmutzig und sehe ein physisches Ergebnis meiner Arbeit.

Der M/// von Stingray ist aber doch noch mal eine andere Liga, so richtig erklären kann ich es auch nicht. Eigentlich das "gleiche" Auto aber doch ganz anders.

Das Thema Tausch 3,0 gegen M eilt nicht, ich habe jetzt halt wieder ein Wunschauto, nachdem ich suchen kann.... :thumpsup:

Zwischendurch habe ich mich mit dem neuen Boxter beschäftigt, aber nein, Porsche ist mir dann doch zu abgehoben. Ich bleibe (wie schon seit 25 Jahren) BMW - Fan.

Wenn mir der perfekt M roadster über den Weg läuft (am besten bei einem seriösen Händler, der den 3,0 in Zahlung nimmt), werde ich nicht zögern sondern direkt zuschlagen. Wenn sich jemand für den 3,0 über mobile findet, fahre ich kommende Saison wieder mehr 325i. Und wenn nicht, mache ich meine Alpentour 2012 mit dem Zetti 3,0.

Also, im Moment "alles gut" und ein neues automobiles Ziel... :bmw:



Also wenn du wirklich den Perfekten M suchst, ist dem Micha seiner wirklich erste Wahl. Das kann dir jeder hier bestätigen, allerdings musst du dafür 2 von den 3,0 Zetti verkaufen :mrgreen:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Börse Biete



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x