Hallo XT Gemeinde,
meine ist Baujahr 80 (Weißer Tank mit umlaufenden schwarzen Streifen und den Goldfelgen) war 1982 im Zweitbesitz mein allererstes Moped!
Damals noch ein sogenannter Grauimport mit Kunsstofflampe vorn, anderes (kein Neimann-) Lenkradschloss, einen nicht von selbst einklappenden Seitenständer.
Letztere beiden Änderungen machten Anfangs immer Stress beim TÜV ("Bügelschloss ist mitzuführen").
Sie hat jetzt knappe 100 000 Km auf der Uhr (mit 2. Motor).
Im Laufe der Zeit hat die Gute schon einige Änderungen über sich ergehen lassen (22 Li Acerbis Tank, Hepco & Becker Träger mit 30 Li BMW Krauserkoffer, Acerbis Handschützer, Lampengitter - streng verboten

u.v.m.)
DIe dicke Ölleitung mit Dirktschmierung hatte ich mir seinerzeit noch selbst anfertigen lassen. Dann kam Wunderlich und jetzt gibt es Kedo in Hamburch. Die XT war in meinen wilden Jahren somit Fernstreckentauglich und hat mich auch viermal bis an die Côte Azur getragen.
Zwei dieser Touren habe ich damals mit meiner jetzigen Ehefrau zu zweit absolviert (von Seiten der Sozia ein absoluter Liebesbeweis

(bei den an der Schwinge befestigten Fußrasten und dem üppigen Platzangebot)
Dann kam Wunderlich und jetzt gibt es Kedo in Hamburg.
Inzwischen hab ich sie wieder original zurückgebaut.
Fakt ist: die Gute steht noch immer in der Garagenecke, ab und an haben wir ein Date
Verkauft wird Die Never Ever, eher fungiert die XT als Grabbeilage, wenn ich mal von der Bühne abtrete.
Sorry für die OT -Schwärmerei
Gruß aus Berlin
Stö
Zuletzt geändert von Stö am 06.05.2017 16:24, insgesamt 4-mal geändert.