Eisenmann für Z3 MRoadster/MCoupe

Biete - alles rund um den BMW Z3 roadster/coupe
Forumsregeln
Für jeden Käufer/Verkäufer kann eine Bewertung abgegeben werden.
Angebote sind ausdrücklich mit Preisangaben zu versehen! Damit erhöht ihr die Verkaufs-Chancen.
Nur Themenstarter (Anbieter) können im Biete-Unterforum Antworten erstellen. Kontaktaufnahme erfolgt über Private Nachricht (PN).
Zur besseren Übersichtlichkeit müssen Themenstarter nach dem Verkauf ihre Themen per "Gesperrt"-Button selbstständig schließen!

Eisenmann für Z3 MRoadster/MCoupe

Beitragvon WernerBastian » 06.05.2016 22:03

Hallo zusammen,

ein Eisenmann S (eintragungsfähig) für den Z3 Mroadster oder MCoupe zu verkaufen.
Die Endrohre haben einen Durchmesser von 70mm und sind gerade.
image.jpeg
image.jpeg

Standort 50 km vom Nürburgring in Bonn.
Bei Interesse bitte PN.

Preis 450 Euro (Neupreis 1200 Euro)

Viele Grüße
WB
WernerBastian
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 300
Themen: 8
Bilder: 7
Registriert: 21.05.2013 19:47
Wohnort: NRW

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Eisenmann für Z3 MRoadster/MCoupe

Beitragvon Z28 » 07.05.2016 13:45

Hi.

du hast nicht zufällig Fotos vom Unterboden mit ausgebauten ESD gemacht, oder?
Wenn es nicht zu viel Mühe macht, wäre es toll, wenn du mal die Maße der ESD (so diese von den Eisenmann "S" für den 2.8er abweichen) posten könntest.

Es gibt ja mittlerweile div. User, die damit liebäugeln, 2 vollwertige ESD unter einen 2.8er zu packen.

Grüße
Benutzeravatar
Z28
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Eisenmann für Z3 MRoadster/MCoupe

Beitragvon pat.zet » 07.05.2016 16:43

Z3 M hat keine Reserveradmulde , von daher wirds beim AG Z3 nicht passen , nur durch entfernen der selbigen !
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Eisenmann für Z3 MRoadster/MCoupe

Beitragvon Z28 » 07.05.2016 17:01

pat.zet hat geschrieben:Z3 M hat keine Reserveradmulde , von daher wirds beim AG Z3 nicht passen


Genau das ist eben die Frage. Ich würde meinen zur "Vermessung" nehmen. Ich habe eine Eisenmann 4-Rohr-Anlage verbaut (keine Ersatzrad mehr). Sollten die oben angebotenen ESD in der Größe deim Eisenmann ESD für den 2.8er entsprechen, würde ich anhand der Maße bei meinem mal messen...
Benutzeravatar
Z28
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Eisenmann für Z3 MRoadster/MCoupe

Beitragvon pat.zet » 07.05.2016 18:21

Du hast einen M52 egal ob tü oder nicht, d.H. du hast keinen 2 rohr Flansch wie der S50 und US S52 da musst du schon wesentlich weiter vorne anfangen die " passbarkeit " herzustellen da der TÜ einen 2 von kat zu MSD -> 1 rohr ausgang hat, daraus resultiert das der ESD eingang , auch nur ein Rohr hat ....... :idea:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Eisenmann für Z3 MRoadster/MCoupe

Beitragvon Z28 » 08.05.2016 07:17

Hi.

nicht so kompliziert denken...
Der zweite ESD soll weder Schalldämpfung, noch Staudruck-Aufgabe übernehmen. Es geht um das "Gehäuse" des ESD, das Eisenmann mittlerweile bei verschiedenen Duplex-Modellen durch eine kleine "Platte" auf der Bypass-Seite immitiert. Der rechte ESD würde analog zum Eisenmann 4-Rohr-System über ein Bypass-Rohr versorgt werden, dass von dem linken ESD abgeht.
Benutzeravatar
Z28
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Eisenmann für Z3 MRoadster/MCoupe

Beitragvon pat.zet » 08.05.2016 10:29

Hi sorry ich wusste nicht das es um show / blender umbau geht .....
ich persönlich gebe dafür kein geld aus und schon gar nicht 450 € um einen 4 rohrauspuff zu immitieren ( ohne sinnnvolle funktion , ausser gewichts zuhname )...........
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Eisenmann für Z3 MRoadster/MCoupe

Beitragvon Z28 » 08.05.2016 11:36

pat.zet hat geschrieben:Hi sorry ich wusste nicht das es um show / blender umbau geht .....
ich persönlich gebe dafür kein geld aus und schon gar nicht 450 € um einen 4 rohrauspuff zu immitieren ( ohne sinnnvolle funktion , ausser gewichts zuhname )...........


Hi.

Der ein oder andere User, der wie ich einen gebrauchten ZZZ mit installierter 4 Rohr-Anlage von Eisenmann/Folger/G-Power/Reuter gekauft hat, ist um eine optisch schlüssigere Lösung bemüht. Einzig eine Einzalanfertigung einer Duplexanlage könnte eine abschließende Lösung bringen (sicher nicht unter €1500,00). Auf Original Rückrüsten würde teurer werden (Stoßstange + Lack & 2.8er ESD - in meinem Fall ein [Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar]
Benutzeravatar
Z28
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 297
Themen: 8
Bilder: 6
Registriert: 07.08.2013 19:37
Wohnort: Havelland

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: Eisenmann für Z3 MRoadster/MCoupe

Beitragvon pat.zet » 08.05.2016 12:07

oje das wird ja nicht besser :pssst:
ein Z3 ag stoßstange mit lackierung bekommt man für 450€ das wäre eine saubere lösung als es noch fort zu führen..... :wink:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Eisenmann für Z3 MRoadster/MCoupe

Beitragvon biff » 09.05.2016 17:42

Darf ich auch noch kurz fragen was "eintragungsfähig" bedeutet?

Was muss getan werden um diesen Topf am Z3M fahren zu dürfen?

Danke für eine kurze Antwort.
biff
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert: 05.03.2015 16:13

M roadster (1997)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Börse Biete



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 3 Gäste

x