Seite 1 von 2

Suche lamdasonde z3 2.8 einfachvanos

BeitragVerfasst: 17.04.2025 18:47
von wweismann
Hallo,Teilenummer 11781433071 bzw 1433071 neu oder gebraucht
Gruss Werner

Re: Suche lamdasonde z3 2.8 einfachvanos

BeitragVerfasst: 18.04.2025 09:50
von Gioi
Guckst Du: [Link ist nur für registrierte Benutzer sichtbar]

Ich persönlich würde den Schlächter meines Vertrauens konsultieren. E36 Teile sollten ausreichend am Markt verfügbar sein.

Re: Suche lamdasonde z3 2.8 einfachvanos

BeitragVerfasst: 18.04.2025 10:18
von OldsCool
Eine gebrauchte Lambdasonde ist ungefähr so sinnvoll wie gebrauchter Sprit :? 2 neue Bosch-Sonden und fertig. Dürften so um die 50€ liegen.

Gruß Steffen

Re: Suche lamdasonde z3 2.8 einfachvanos

BeitragVerfasst: 19.04.2025 08:32
von Gioi
Wo gibts die 25 € Bosch Sonde?

Re: Suche lamdasonde z3 2.8 einfachvanos

BeitragVerfasst: 19.04.2025 08:48
von radioactiveman
Pro Stück 50€ —> z.B. Regelsonde Z3 M43

Grüße,
Christian

Re: Suche lamdasonde z3 2.8 einfachvanos

BeitragVerfasst: 20.04.2025 00:23
von Bob21
Sorry , aber bei falschen , nicht passenden Lambdasonden Empfehlungen beim 2.8er SV reagiere ich immer etwas allergisch auf Hinweise , die noch mehr Probleme am
Motor produzieren werden , daher die Bitte , sich das hier mal durchzulesen ( perfekt beschrieben , daher via Zitat ) :

Spassmobil hat geschrieben:Hallo, kurze Info
alle Lambdasonden messen den Restsauerstoff im Abgas( Grundaufgabe der Lambdasonde), nur
die Lambdasonde des SV Motor M52... , die arbeitet nach dem Widerstandssprungmessprinzip. Dieses Arbeitsprinzip ist sehr selten bei den verschiedenen Fahrzeughersteller verbreitet. Hier wird mit einen Spannungswert zwischen 0- bis ca. 5 Volt gearbeitet.

die Lambdasonde des DV Motor M52... , die arbeitet nach dem Spannungssprungmessprinzip. Dieses Messverfahren wird sehr häufig verwendet, somit ein absolutes Massenprodukt und es gibt hier die verschiedenen Einheitssonden im Netz.
Hier wird aber mit einem Spannungswert zwischen 200 mV bis 800mV gearbeitet.

Die zwei Messverfahren sind nicht untereinander austauschbar.

Da sehe ich den Preisunterschied der zwei Typen von Lambdasonden, einmal Massenprodukt, einmal Seltenheitswert. Sollten weitere Informationen des technischen Hintergrund benötigt werden schau mal im Netz nach , es gibt ja viele Möglichkeiten z.B. bei NGK oder bei Bosch .

Grüße und ich hoffe ich konnte dir helfen

Hermann


PS: FAE hat die Siemens glaube ich auch nachgebaut und die Qualität soll soweit i.O. sein , aber andersrum
25 Jahre : 211 ,- Euro = 8,44 Euro im Jahr für die nächsten 25 Jahre

Re: Suche lamdasonde z3 2.8 einfachvanos

BeitragVerfasst: 20.04.2025 06:58
von Domi-2.0
Bob21 hat geschrieben:Sorry , aber bei falschen , nicht passenden Lambdasonden Empfehlungen beim 2.8er SV reagiere ich immer etwas allergisch auf Hinweise , die noch mehr Probleme am
Motor produzieren werden


Es geht hier aber um den 1.9 ...

Re: Suche lamdasonde z3 2.8 einfachvanos

BeitragVerfasst: 20.04.2025 08:03
von Bob21
Achso :
„Suche lamdasonde z3 2.8 einfachvanos“
Ich bin nur gestern nach über die
Überschrift gestolpert.
Dann mal weiter machen mit dem
1.9er , da habe ich keine weiteren Ergänzungen mehr zu .

Re: Suche lamdasonde z3 2.8 einfachvanos

BeitragVerfasst: 20.04.2025 09:39
von pat.zet
Prinzipell sind die Einzelvanos sonden teurer ! wie für den DV Motor .....
da es Zirkonium sonden sein müssten, dazu kommt das man sich mit " billig Lambdasonden " Regelprobleme ins Auto holen kann, das ist meine Erfahrung, gebrauchte Sonden sind auch nur als Not überbrückung zu sehen, da Lambdasonden ab 100 TkM verschlissen sein können, und somit auch keine gescheiten werte mehr liefern können
Daher habe ich für meine EV Motoren NTK oder BMW OE sonden gekauft auch wenn eine 120 € kostet... :wink:

Re: Suche lamdasonde z3 2.8 einfachvanos

BeitragVerfasst: 20.04.2025 10:59
von Domi-2.0
Bob21 hat geschrieben:Achso :
„Suche lamdasonde z3 2.8 einfachvanos“
Ich bin nur gestern nach über die
Überschrift gestolpert.
Dann mal weiter machen mit dem
1.9er , da habe ich keine weiteren Ergänzungen mehr zu .

Mein Fehler, es geht doch um den 2.8.
Habe nicht auf die Überschrift geschaut sondern ins Nutzerprofil, also quasi genau andersrum :)